![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Für alles weitere mache ich nen neuen Thread auf. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Einfach gebraucht bei Ebay Suchen. Das Gerät + Software bekommt man dann zu wirklich guten Preisen und die Software ist wie geschrieben problemlos auf den neusten Stand zu bringen! IColor Display (Version 3.7.3 hab ich drauf) unterstützt so ziemlich alle Messgeräte. auch Color munkie, Spyder, Eye-One und selbstverständlich die DTP94 usw! Zitat:
Das kannst dir ca so vorstellen wie ein Feuer das Brennt. Es brennt ja an unterschiedlichen stellen mit unterschiedlicher Farbe weil unterschiedlich heiß ![]() Wenn man genau ist muss man auch die Umgebung des Kalibrierten Monitors anpassen. Beispielsweise ist eine dicke rote Kaffeetasse auf dem Schreibtisch auf die man die ganzezeit starrt schonmal schlecht weil sie deinen Farbeindruck verfälscht. Auch Bunte Tapete im Hintergrund oder die "falsche" Beleuchtung im Zimmer führen zu einer verfälschung und machen die Kalibrierung kaputt. Ich hab das ganze mehr oder weniger gelößt indem ich eine 5 Band Tageslichtlampe über den Monitor gehängt habe und eine Blendabschirmung über das ganze gepackt habe. So trifft das Licht nur meinen Schreibtisch der in grau gehalten ist und eben nicht den Monitor. Sicher hab ich auch noch einen Haufen Fehler drin, aber es soll mir einfach mal so reichen ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.04.2011
Beiträge: 2
|
Filter
Hallo zusammen,
die Filter im Spyder3-Sensor sind gecovert/befinden sich also in einer Art "Sandwich" und sind so vor Umwelteinflüssen geschützt. Viele Grüße DC-Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Hi,
meine Empfehlung ist in Deinem Fall der X-rite i1Display PRO. Nach eigenen Aussagen eines X-rite-Mitarbeiters sind die älteren (gebrauchten) Geräte bei weitem nicht so gut und alterungsbeständig. Also einmal vernünftig Geld ausgegeben und gut ist. Ansonsten gilt auch hier - wer billig kauft, kauft mindestens zweimal. Schick mir ne PN wenn Du wissen willst wo Du zu dem Gerät gleich noch Wissen in Form von nem Tagesseminar erhältst. Will hier keine öffentliche Schleichwerbung machen. Ich hatte Beso zu diesem Thema "mitgeschleppt" und sie hat nun ihren Macbook kalibriert - mit echt genialem Ergebnis. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Aber auch im Einmachglas haltbar gemachtes verliert mit der Zeit seine Farbe. Zudem kommt ja zumindest mal Licht an den "Filter" nehme ich mal stark an. Wie könnte es sonst Messen. Wenn dazu villeicht eine nähere Erläuterrung käme wie oder vor was die Filter den nun genau geschützt sind wäre das hilfreich. Vor Licht, Magnetismuss und Gravitation können sie ja schonmal nicht geschützt sein ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|