SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GPS im Flugzeug
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 21:20   #24
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
Alpha 550 GPS im Flugzeug

Hallo,

Es gibt mehrere Aspekte beim GPS-Empfang im Flugzeug.

1. erlaubt/gefährlich:
Ein GPS Empfänger arbeitet passiv, sollte also von sich aus keine Störsignale aussenden. Trotzdem solltest Du den Empfänger bei Start und Landung ausschalten.

2. Empfang:
Ein Flugzeugrumpf ist meistens ein "guter" Faradayscher Käfig. Abseits der Fenster wirst Du kaum etwas empfangen können. Selbst am Fenster hast Du keine hohe Genauigkeit, da es nahezu unmöglich ist, genug Satelliten zu empfangen.

3. Geschwindigkeit:
Viele GPS-Empfänger sind auf Geschwindigkeiten von max. 350 km/h ausgelegt. Ein Jet fliegt mehr als doppelt so schnell. In einer Propellermaschine über dem afrikanischen Busch konnte ich einen ziemlich genauen Track aufzeichnen.

4. Ersatz:
In manchen Maschinen kannst Du über den Bildschirm in der Rückenlehne vor Dir die aktuelle Position des Fliegers abrufen. Stelle die Funktion ein, mache danach ein Foto und dann eine Aufnahme vom Bildschirm. Ist zwar nicht so genau, aber dur weißt, wo es ungefähr gewesen ist.

5. Bildqualität:
Versuche, einen Platz auf den sonnenabgewandten Seite zu bekommen. Wenn Du also von Ost nach West fliegst, dann ist das die rechte (Steuerbord-)Seite. Sonst hast Du mächtig Spiegelungen im Bild. Leichte Vereisungen im Fenster kann es an beiden Seiten geben.

6. Mittelplatz
Oft sind die Fensterplätze zuerst vergeben. Versuch einen Vorabend-Check-In wahrzunehmen, dann ist die Chance größer den gewünschten Platz zu bekommen. Das geht manchmal auch per Internet (in USA z.B. im Hotel, bei Starbucks oder McDonalds). Solltest Du einen Platz in der Mittelreihe zugewiesen bekommen, kannst Du dann, wenn die Mitflieger gespannt aus dem Fenster schauen, die "die Beine vertreten" und von einer Einstiegstür Aufnahmen machen. Niemand wird etwas dagegen haben, wenn Du auf einem Langstreckenflug umhergehst, um Deine Thromboseneigung zu bekämpfen. Es sei denn es gibt gerade Turbulenzen. Dann wirst Du vom Bordpersonal an Deinen Platz geschickt und aufgefordert, Dich anzuschnallen. Das dient schließlich auch Deiner Sicherheit.

Gruß
o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.