SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 17:12   #891
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von djwurm Beitrag anzeigen
Gerade beim Eishockey, neigen Kameras dazu unter zu belichten, weil das Eis so hell ist.
Deshalb will ich das schon selber regeln.
Dafür gibt es doch die Belichtungskorrektur.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 17:13   #892
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von djwurm Beitrag anzeigen
Blende war ne 3.5 bei 1/160.
Offenblende ist ok, aber ich will die Bel. Zeit selber einstellen können.
Ich mache z.B viele Bilder beim Eishockey. Da brauch ich mindestens eine 1/640 bei F3.2 und ISO 800.
Ich will nicht, das die Kamera das entscheidet - wäre ja noch schöner.
Gerade beim Eishockey, neigen Kameras dazu unter zu belichten, weil das Eis so hell ist.
Deshalb will ich das schon selber regeln.
Aber da scheint im 12p Modus nicht zu gehen, oder ???
Deswegen habe ich bei meinee Kurztestalpha den 8fps Mode ausprobiert - aber da gab es die gleichen Stockungen wie bei der A55, obwohl Auslösepriorität aktiviert war.

Aber bis man genau weiß, wie das läuft, werden wohl wieder einige Monate vergehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:14   #893
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
außerdem erscheint die A65 wohl erst am 11.11.2011 in Europa, welch ein Datum!
die Wochen werden mir wie eine Ewigkeit vorkommen....
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:16   #894
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Dafür gibt es doch die Belichtungskorrektur.
Das sind für mich "2 Paar Stiefel".

Einmal geht es um die Verschlusszeit, das andere mal um die Belichtungskorrektur.

Bei meinen Motiven bräuchte ich eher hin und wieder mehr Tiefenschärfe als Belnde 3.5 sie liefert, so dass ich bei schnellen Szenen bei gutem Licht eher ein lichtschwächeres Objektiv bräuchte, um diese blödsinnige Automatik zu überlisten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:19   #895
OlliS
 
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 13

ich werde (hoffentlich) am 21.10. Praxistesten können.
Grade Info vom Händler bekommen, der 21. wurde dort als Verfügbarkeitstermin für die 77 angegeben.
noch 15 Tage
OlliS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 17:20   #896
djwurm
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Einfach ausgedrückt:

Ich sage der Kamera: z.B.
12p Modus
1/640
F3.2
ISO 800

Feuer frei.
nächster "Schuß":
12p Modus
1/800
F2.8
ISO 1000

Nichts mit Belichtungskorrektur - nein manuelle Belichtung, feste Werte, unter der Berücksichtigung der Zeit, damit ich auch auf 12 B/s komme.
Und DAS scheint nicht zu gehen.
__________________
www.MarkusWermers.de

Geändert von djwurm (06.10.2011 um 17:22 Uhr)
djwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:27   #897
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das sind für mich "2 Paar Stiefel".

Einmal geht es um die Verschlusszeit, das andere mal um die Belichtungskorrektur.
Das ist schon klar.
Ich habe aber ja nur auf das Problem geantwortet, dass die Bilder zu dunkel werden. Und da kann man entweder manuell belichten, was aber im 12 fps Modus nicht geht, oder eben eine Belichtungskorrektur machen.

Um dann noch eine kurze Belichtungszeit zu bekommen (die Belichtungskorrektur ist ja in dem Fall sogar kontraproduktiv), bleibt nur der Weg über die ISO.
Das wäre aber bei voller manueller Kontrolle nicht anders. Willst Du eine kurze Belichtungszeit, musst Du die Blende öffnen (das macht die A77 bei 12 fps sogar automatisch für Dich) und/oder mit der ISO hochgehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:30   #898
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Um dann noch eine kurze Belichtungszeit zu bekommen (die Belichtungskorrektur ist ja in dem Fall sogar kontraproduktiv), bleibt nur der Weg über die ISO.
Das wäre aber bei voller manueller Kontrolle nicht anders. Willst Du eine kurze Belichtungszeit, musst Du die Blende öffnen (das macht die A77 bei 12 fps sogar automatisch für Dich) und/oder mit der ISO hochgehen.
Ja, durch die Beeinflussbarkeit des ISO-Wertes hat man ein tolles Instrument dazugewonnen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:30   #899
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von djwurm Beitrag anzeigen
manuelle Belichtung, feste Werte, unter der Berücksichtigung der Zeit, damit ich auch auf 12 B/s komme.
Und DAS scheint nicht zu gehen.
Das ist richtig, das geht nicht. Iso kannst Du einstellen, den Rest macht die Kamera. Begründung hatte ich ja geschrieben, ist wohl ein mechanisches Problem mit dem Blendenverschluss.

Wenn Du volle Kontrolle haben willst, bleiben nur 8 fps oder 3 fps.

---------- Post added 06.10.2011 at 17:31 ----------

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ja, durch die Beeinflussbarkeit des ISO-Wertes hat man ein tolles Instrument dazugewonnen!
Ich sage ja nicht, dass ich mir die volle Kontrolle bei 12 fps nicht auch wünschen würde. Ich habe halt einfach nur die Fakten aufgezählt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:40   #900
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das ist richtig, das geht nicht. Iso kannst Du einstellen, den Rest macht die Kamera. Begründung hatte ich ja geschrieben, ist wohl ein mechanisches Problem mit dem Blendenverschluss.

Wenn Du volle Kontrolle haben willst, bleiben nur 8 fps oder 3 fps.
So ganz verstehe ich die Begründung nicht. Die Blende muss doch nur einmal, vor der ersten Belichtung auf den beliebig eingestellten Wert geschlossen werden, und braucht dann nicht mehr bewegt zu werden, steht einfach still... es leuchtet mir nicht ein, warum das nicht gehen soll.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.