![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Zitat:
![]()
__________________
FRE ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Gleich vorab: Mit Aktshooting habe ich keine Erfahrungen. Aber was doch den Reiz ausmacht ist, nur bestimmte Körperteile zu Belichten und den Rest im Dunkel zu lassen. Von daher meine ich, dass eine Lichtquelle auf jeden Fall reicht.
Ich würde den Blitz entfesselt nutzen (den Kamerablitz so niedrig wie möglich und den entfesselten so hoch wie möglich einstellen, damit sich der Kamerablitz nicht auswirkt). Damit das Licht nicht so hart ist, würde ich durch irgendetwas durchblitzen. DIN-A3-Blatt, weißer Regenschirm, usw. Oder da noch Zeit ist mir gleich mal Gedanken machen ob ich nicht ein Stativ mit Schirmneiger, Durchlichtschirm und Funker zusätzlich zum Blitz anschaffe und es zukünftig öters nutze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Sonst. Na ja, die Idee hat ja was. Jetzt erkläre mir nur noch, wie du in der Dunkelheit Körperteile treffen willst. Blitz auf Stativ, auf Tele stellen, Probeaufnahme. Blitz suchen, verändern, Probeblitz. Mir tut das Modell leid. Aber okay, warum nicht probieren. Aber Teile gehen wohl nur, wenn du auf starkes Tele stellt und wahrscheinlich noch einen Snoot davor machst oder eine Wabe. Schwer zu treffen ohne Einstelllicht. Wenn du dann ein Körperteil trifft, ist der Hintergrund logischerweise schwarz, außer es ist der halbe Körper. Daher meine ich, dass du für den Hintergrund einen eigenen Blitz brauchst. Aber wenn an der Lokation kein Licht ist, ist das nicht lustig. Würde in Betracht ziehen, früher dort zu sein und dann das Umgebungslicht wegzublitzen. Sonst würde ich weiches Licht nehmen (Schirm, Stoff, Styropor,..) und damit sehr nahe ran. Gibt ein sehr schönes Licht und irgendwo erwischt du immer irgendein Teil ;-) Und dann mit einem weiteren BLitz den Hintergrund akzentieren. Wäre halt so meine Idee dazu. Und wahrscheinlich einfacher zu handeln. Geändert von mrieglhofer (05.10.2011 um 23:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Die Intension bei Dunkelheit liegt darin, das die Burg tagsüber stark besucht ist.
Das passt dem Model einfach nicht und sie möchte eine düstere Atmosphäre. Zunächst ist das ganze nicht Bluternst und sie will auch lernen und das Experiment. Konzepte habe wir beide schon massig und die werden einfach probiert. Den Fokus bekomme ich schon hin, da mache ich mir keine Sorgen. (starke Taschenlampe usw.) Wenn das ganze in die Hose geht, dann ist das nicht weiter tragisch, sondern wid als Versuch abgetan. Ein Schwert kommt mit ihr zusammen übrigens auch aufs Bild... das ist ihr Wunsch. Dann folgt wohl auch noch eine Menge EBV. Die Ruine ist teilweise star verfallen und mit Geäst durchwachsen. Das macht für sie den Reiz aus. Und Teilakt... lediglich die Brust soll man erkennen... vieleicht auch nur als Siluette. Ja, es wird aufregend und spannend. Und wenns was wird... dann sind wir beide zufrieden und froh. Wenn nicht, dann suchen wir uns etwas anderes. Ganz einfach und easy. ![]() LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Und was ist mit einem Lichtermeer aus Windlichtern / Kerzen ?
Das würde zur Stimmung passen. Dazu noch mit einem akzentuierenden Blitz entfesselt arbeiten. Könnte ich mir gute Ergebnisse vorstellen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
|
Hallo
wenn sie eine genaue Vorstellung hat würde vllt ein Beispielbild helfen (da gibts evtl welche die darauf zutreffen) anhand eines solchen Bildes könnte man noch genauer sagen wie was beleuchtet wird oder bearbeitet wurde. mfg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|