SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70400G oder A77??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2011, 10:52   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

warum raten immer alle von den leistungsfähigen Top-Gläsern ab?

Das 70-400G ist eines der besten Pferde im Sony-Stall, selbst das hervorragende 400/4.5 kann nur unter Idealbedingungen noch ein kleines Quäntchen mehr. Das 70-300G dagegen ist eine gehobene Mittelklasse-Linse, lichtschwach, eher lahm, am langen Ende offen gut brauchbar aber nicht mehr wirklich top. Ok, es ist etwas kleiner und leichter. Steht hier seit Einzug des 70-400G in der Vitrine und staubt zu ...
Die Sonderangebote von Drittherstellern sind dagegen dann untere Mittelklasse, die punkten bei Preis und Größe/Gewicht.

Ich finde das 70-400G klein, leicht, handlich und günstig, aber gut, ich bin sicher kein Maßstab.

Meine Liebste hatte anfangs auch Probleme mit dem Gewicht des 70-400G; seit sie einen Sniper einsetzt, läuft sie den ganzen Tag mit dem Teil rum

Zur a77: mir hat sie ad hoc gefallen, besser als ich es bei meinen Vorbehalten und aufgrund der Kurztest-Erfahrungen mit einer a55 erwartet hätte. In die Hand nehmen, ordentliches Glas drauf und Feuer frei. Alles passte ... (bis auf das Stahlseil, mit dem sie festgezurrt war)

Und da kommen wir zum Schluss: wenn Dir die a77 sehr gefällt (die a65 hat doch einige Einschränkungen, AF-Feineinstellung wäre eine m.E. bedenkenswerte, gilt auch für die a580, die zudem einen düsteren Winzsucher hat), dann solltest Du bei Neuanschaffungen nicht unbedingt günstige Gläser ins Auge fassen, wenn Du die Leistung der a77 auch ausreizen willst. Das 70-300G liefert in der Bildmitte schon offen genug Auflösung, um den 24MPix-crop-Sensor zu bedienen, aber am Rand? Von den Ecken reden wir jetzt nicht. Mit dem 70-400G bist Du da auf der sicheren Seite.

Mein Tipp zur Ausgangsfrage: beides, Glas zuerst, und Anfang nächsten Jahres mit flächendeckender Verfügbarkeit der dann entwanzten a77 diese ernsthaft an den eigenen Wünschen vorbeitragen. Und bis dahin das Sparschwein mästen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (04.10.2011 um 10:54 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2011, 11:03   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
[...]Das 70-300G [...] ist etwas kleiner und leichter.[...]
Etwas leichter ist gut. Es wiegt ca. halb so viel wie das 70-400. Deshalb habe ich auch beide Objektive. Auf speziellen Tagestouren (Vögel etc.) kommt das 70-400 mit und auf Reisen (z.B. Wandern, Städtetouren) packe ich das 70-300 ein.

Zum Ausgangsthema: An der Stelle des TO wüsste ich auch nicht so recht, was ich bei begrenztem Budget machen würde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 15:28   #3
tweiche
 
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
Hallo,

ich würde danach gehen was Du brauchst.
Ne sicher gute Kamera, wo noch einiges an Updates nötig ist um die letzten Fehler auszumerzen,
dafür aber mit Video und besserer Bildquali als Dein Body.
Das 70-400 ist auf absehbare Zeit das beste Telezoom seiner Klasse und wird wahrscheinlich nur teuerer, die Kamera gibt es nächstes Jahr schon mal billiger.

Und klar sind die 70-300 leichter, ich schlepp meinen Silberling auch nicht immer mit,
hab noch ein 100-200 fürs kleine Gepäck.
Aber die spielen auf jeden Fall eine Klasse niedriger.

Also frag Dich was dich an deinem Equipment am meisten stört,
fehlendes Tele, Schärfe usw. sprich Objektiveigenschaften,

oder technische Details des Bodys wie Video, MicroAdjust, EVF, Speed. usw.

Viel Erfolg bei der Wahl
Tino
tweiche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70400G oder A77??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.