Zunächst mal Glückwunsch an Melanie zu ihrem Erfolg in dieser Sache. Und es auf diese Weise gelöst bekommen zu haben, ist sicher das beste für alle Beteiligten. Schade natürlich, dass es so wie Melanie schreibt, erst mit der Drohung eines Anwalts zu einem Einsehen bei der anderen Partei geführt hat.
Ich habe mich aus diesem Thread mangels Erfahrung und eigener Meinung (oder einer, die nicht bereits gepostet war) rausgehalten, aber interessiert gelesen, weil man ja vielleicht auch betroffen sein könnte. Nun habe ich aber doch ein paar Überlegungen dazu:
Klar ärgert es einen, wenn man die eigene Arbeit auf diese Weise verwendet sieht. Aber sind wir umgekehrt auch immer Engel? Ich meine, hat jeder, der hier nach dem Rechtsanwalt und "harter Bestrafung" schreit, auch ausschließlich rechtmäßig erworbene Software (bzw. Musik, Videos etc.) auf seinem Rechner? Für mich besteht hier schon ein vergleichbarer Sachverhalt. Auch wenn der Titel dieses Threads auf die kommerzielle Verwendung hinweist.
Versteht mich nicht falsch - ich will keinen hier kritisieren. Ich möchte nur den Gedanken anstoßen, ob wir (und da beziehe ich mich mit ein) nicht manchmal mit zweierlei Maß messen, je nachdem, aus welcher Richtung wir betroffen sind ...
|