Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 13:45   #1
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Entweder es wird jetzt schnell eine neue Kamera mit grossem Sensor nachgeschoben oder die vielen Vollformatobjektive müssen ganz schnell von der website verschwinden.
Also, sooo viele sind's ja nun auch wieder nicht!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 13:51   #2
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Also, sooo viele sind's ja nun auch wieder nicht!
Ja, aber fast alle guten sinds.
Leider grösser, schwerer und teurer, als wenn man gleich die Äquivalentbrennweiten für den kleineren Bildkreis des APS Formats bauen würde.
So ewig weiter zu fahren ist weder für Sony noch für die Kunden sinnvoll, also müssen andere Objektive oder eine neue VF Kamera her, ganz dringend.

Eine Ausnahme würde ich verstehen. Sony hat vor, in den nächsten 1-2 Jahren ganz auf e-mount umzuschwenken, dann werden die Objektive auf der website stehen bleiben, bis jeweils alle Lagerbestände aufgebraucht sind und es werden keine neuen VF Objektive mehr dort eingetragen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:53   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wer weiß schon, wo die Reise hin geht....

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:53   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ja, aber fast alle guten sinds.
Leider grösser, schwerer und teurer, als wenn man gleich die Äquivalentbrennweiten für den kleineren Bildkreis des APS Formats bauen würde.
So ewig weiter zu fahren ist weder für Sony noch für die Kunden sinnvoll, also müssen andere Objektive oder eine neue VF Kamera her, ganz dringend.

Eine Ausnahme würde ich verstehen. Sony hat vor, in den nächsten 1-2 Jahren ganz auf e-mount umzuschwenken, dann werden die Objektive auf der website stehen bleiben, bis jeweils alle Lagerbestände aufgebraucht sind und es werden keine neuen VF Objektive mehr dort eingetragen.
Nun sehe mal nicht zu schwarz!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:55   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Keine Hektik:

Hier nach rechts scrollen und einkaufen!

http://www.sony.de/hub/dslr/dslr-slt-kameras/dslr

Der Zeitversatz zwischen "nicht mehr bauen" und nicht mehr neu verfügbar ist ausreichend für alle hier noch eine A900 zu erwerben.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 14:01   #6
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Reiht sich leider ein ...

... in die Liste der schlechten Nachrichten.

Schöner wäre gewesen, Sony kündigt eine neue VF-Kamera an und stellt dann die 900 ein.

So heisst es wieder einmal: alles ist unklar, abwarten ... abwarten ... abwarten.

Ein VF-Objektiv-Park macht nur Sinn, wenn auch eine entsprechende Kamera im Programm ist. Ansonsten umstellen auf kleinere, leichtere Objektive. Ich hoffe, Sony fällt endlich mal eine offizielle Entscheidung in die eine oder die andere Richtung.

Dieses ständige Abschalten einer Produktlinie (wie bei der 700) und dann endlose Unklarheit und Warten ob und wie es weitergeht, nervt.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:01   #7
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nun sehe mal nicht zu schwarz!
Langsam ist mir ein schnelles Ende liebe als ein Schrecken ohne Ende. Das geht ja nun schon so mit Sony, seit sie mit dem Alpha Bayonett angefangen haben. Aufgrund der Unsteigkeit der Verfügbarkeit bestimmter Produkte und der Geheimniskrämerei der Firma bez. ihrer Produktstrategie v.a. im Vollformat ist es sehr schwer geworden, Sony als echten Systemlieferanten zu akzeptieren. Deshalb müssen dieses Jahr neue Kameras her oder auch gerne ein klares Ausphasen der VF Produkte. Das wäre auch eine legitime Option.
Oder würdest Du Dir im Moment noch ein teures CZ 16-35 für eine APS Kamera kaufen, wo es doch ein halb so teures CZ 16-80 gibt. Ersteres Objektiv käme nur bei klarem Aufstiegspfad auf VF in Frage.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:08   #8
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Ich träume mal von dem Duo A99 & Nex7 in meiner Fototasche
Zusammen dem 70400G, Min-Altglas, Pencake und SLT-Adapter tun sich da unzählige Kombinationsmoeglichkeiten auf

Dieses Alleinstellungsmerkmal wird neue Kunden bringen. Oldschool-Anhänger werden es stevemark nachtun.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:21   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auch andere Hersteller werden dem Weg von Sony folgen. So was nennt sich Fortschritt. Ich bin mir sicher, in wenigen Jahren wird kein Hersteller mehr ein Sucher mit Pentaprisma und Klappspiegel anbieten. Damit müssen wir uns anfreunden.

Ich kann mich noch gut erinnern, als die ersten Kameras mit AF auf den Markt kamen. Das wollte ich auch nie. Warum? Ich war manuell schneller und genauer als seinerzeit der AF. All das hat sich geändert und so wird sich auch mit dem elektronischen Sucher alles zum guten wenden.

Wer wollte denn zu beginn schon digital fotografieren. Mann war das verpönt. Und dann der Staub auf dem Sensor, das geht ja gar nicht, war ein Argument, das häufig zu hören war. Und heute, wer von den Presse und Studioleuten würde den heute noch auf Analog zurückgreifen und auf die Möglichkeiten der EBV verzichten.

Sicher gibt es immer einige wenige, wie beim guten alten Plattenspieler auch, die darauf schwören. Es ist aber eine immer kleiner werdende Minderheit, die irgendwann ganz verschwindet.

Und genau so wird es mit dem optischen Sucher sein. Nur so recht anfreunden können wir uns damit halt nicht. Noch nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:24   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...So was nennt sich Fortschritt...

...Sicher gibt es immer einige wenige, wie beim guten alten Plattenspieler auch, die darauf schwören. Es ist aber eine immer kleiner werdende Minderheit, die irgendwann ganz verschwindet.

Und genau so wird es mit dem optischen Sucher sein. Nur so recht anfreunden können wir uns damit halt nicht. Noch nicht.

Gruß Wolfgang


Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.