SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter LA-EA1 an Nex
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2011, 09:53   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gehe ich richtig in der Annahme, daß der LA-EA1 Adapter wie ein Zwischenring wirkt?
Müßte so sein, für Makro fans sicherlich interessant.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2011, 10:06   #2
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gehe ich richtig in der Annahme, daß der LA-EA1 Adapter wie ein Zwischenring wirkt?
Müßte so sein, für Makro fans sicherlich interessant.
Ernst-Dieter
Der LA-EA1 korrigiert das Auflagemaß zu den A-Mount Objektiven, so wie es auch alle anderen Adapter an der NEX machen zu dem jeweiligen Anschluss. Da im optischen Weg nichts dazwischen ist (SLT-Spiegel) könnte man das auch als Zwischenring interepretieren, stimmt aber insofern nicht, dass sich dadurch der Entfernungseinstellbereich oder der Vergrößerungsfaktor der angesetzten Linse NICHT verändert, im Gegensatz zu einem Zwischenring, den du aber zwischen LA-EA1 und A-Mount Objektiv setzen kannst.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 10:22   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Der LA-EA1 korrigiert das Auflagemaß zu den A-Mount Objektiven, so wie es auch alle anderen Adapter an der NEX machen zu dem jeweiligen Anschluss. Da im optischen Weg nichts dazwischen ist (SLT-Spiegel) könnte man das auch als Zwischenring interepretieren, stimmt aber insofern nicht, dass sich dadurch der Entfernungseinstellbereich oder der Vergrößerungsfaktor der angesetzten Linse NICHT verändert, im Gegensatz zu einem Zwischenring, den du aber zwischen LA-EA1 und A-Mount Objektiv setzen kannst.
Danke für deine Antwort, die mich etwas überrascht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 11:02   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort, die mich etwas überrascht!
Ernst-Dieter
Warum?
Es werden ja Alpha Objektive verwendet, und nur deren Auflagemaß (~44mm?) wieder richtig gestellt.
Anders würde es aussehen, wenn Du E-Mount Objektive an den Adapter anschließen könntest, denn die sind für ein Auflagemaß von 18mm konstruiert.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 11:13   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Warum?
Es werden ja Alpha Objektive verwendet, und nur deren Auflagemaß (~44mm?) wieder richtig gestellt.
Anders würde es aussehen, wenn Du E-Mount Objektive an den Adapter anschließen könntest, denn die sind für ein Auflagemaß von 18mm konstruiert.

Viele Grüße
Gerd
Jetzt ist der Groschen gefallen!
Ernst-Dieter, Danke an Euch beide!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2011, 17:57   #6
alex_schuetz
 
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Warum?
Es werden ja Alpha Objektive verwendet, und nur deren Auflagemaß (~44mm?) wieder richtig gestellt.
Anders würde es aussehen, wenn Du E-Mount Objektive an den Adapter anschließen könntest, denn die sind für ein Auflagemaß von 18mm konstruiert.
Tach Gerd.
Ich hab da ne Frage die mit dem in Zusammenhang steht. und zwar hab ich den EA1 Adapter an einer Nex VG 20 mit dem APS-C Sensor. Voila am Adapter ein 50mm 1.4F alpha Objektiv.
Meine entäuschung war gross weil mein Sichtfeld ist so klein als ob ich durch ein 100mm Objektiv schauen würde. Liegt das deiner Aussage nach nicht am Auflagemass? Sondern evtl. daran das APS-C Sensoren kleiner sind als ein Vollformat Sensor? Oder wie kommt das zu stande? 50mm sollte doch ein relativ normales Sichtfeld ergeben das dem natürlichen Empfinden entspricht... Anyway.
Ich würd mich freuen wenn du dafür eine plausible Erlärung hast.

LG Alex
alex_schuetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 18:08   #7
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von alex_schuetz Beitrag anzeigen
Ich hab da ne Frage die mit dem in Zusammenhang steht. und zwar hab ich den EA1 Adapter an einer Nex VG 20 mit dem APS-C Sensor. Voila am Adapter ein 50mm 1.4F alpha Objektiv.
Meine entäuschung war gross weil mein Sichtfeld ist so klein als ob ich durch ein 100mm Objektiv schauen würde.
Bin zwar nicht Gerd, kann dich aber gern darüber aufklären, dass durch den im Vergleich zum Vollformat kleineren Chip deines Geräts ganz normal der "Cropfaktor" von 1,5 zuschlägt. Dein 50er hat dadurch den Bildwinkel, den ein 75er an Vollformat hätte. Ob NEX oder VG20 ist dabei egal.

Schönen Gruß,
das Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 19:55   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von alex_schuetz Beitrag anzeigen
Tach Gerd.
Ich hab da ne Frage die mit dem in Zusammenhang steht. und zwar hab ich den EA1 Adapter an einer Nex VG 20 mit dem APS-C Sensor. Voila am Adapter ein 50mm 1.4F alpha Objektiv.
Meine entäuschung war gross weil mein Sichtfeld ist so klein als ob ich durch ein 100mm Objektiv schauen würde. Liegt das deiner Aussage nach nicht am Auflagemass? Sondern evtl. daran das APS-C Sensoren kleiner sind als ein Vollformat Sensor? Oder wie kommt das zu stande? 50mm sollte doch ein relativ normales Sichtfeld ergeben das dem natürlichen Empfinden entspricht... Anyway.
Ich würd mich freuen wenn du dafür eine plausible Erlärung hast.

LG Alex
Hallo und herzlich Wilkommen!

Es ist, wie das Suedlicht schon schrieb, die 50mm Brennweite ergeben einen Bildwinkel wie ein 75mm-Objekiv (Corp-Faktor, zu dem Thema findest Du hier unzähliges!) da der Sensor der VG20 APS-C-Format hat.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 21:34   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Und beim Video wird nochmal zusätzlich beschnitten, zumindest bei den NEXEN, bei den VGEN vermutlich ebenso.
Für ein normales Bildfeld wären so um die 30mm Brennweite gut geeignet.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter LA-EA1 an Nex


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.