Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2011, 00:29   #61
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dieses Forum ist mit zunehmender Frequenz und Amplitude ekelerregend.

Beiträge dieser Art erinnern an eine amerikanische S...y-Sekte, die abtrünnige Mitglieder zu diskreditieren versucht.
Ich habe keine eigene Meinung zu Stevemarks Abgang, weil sich die Bilder meiner Kamera nicht mit seinem Weggang ändern. Ich bin auch der Meinung, dass Moderatoren besser nicht emotional antworten sollten. Aber was Du da schreibst ... wenn Du es wirklich so meinst, solltest Du gehen ...

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 00:34   #62
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass du oder irgend sonst jemand einen Grund dazu oder einen Anspruch darauf hat, jemandes Kompetenz in Frage zu stellen, der nachweislich [...] näher dran war/ist an den Verantwortlichen seitens Sony als vermutlich irgendwer sonst in diesem Forum,
Woher weist du denn, wie nah der eine oder andere hier im Forum an Sony dran ist? Da gibt es noch ein paar andere Leute, die ihre Nähe nicht so breit treten. Aber z. B. ein Alpha-Festival organisieren.

Und dann: Was hat diese Nähe zu Sony (Schweiz) dem SonyUserforum gebracht? Vielleicht exklusive Vorab-Infos? - Kann ich mich nicht dran erinnern.

Sorry, da war nicht nur die Frage nach dem G 70-200/2.8 SMM, in der ich mehr ein Nehmen aus dem Forum als ein Geben sehe.

Immerhin sind die VK-Preise von Stephan hier im Biete-Bereich moderat. Aber Vorsicht: Beim Kauf aus der Schweiz wird Zoll/Einfuhrumsatzsteuer/Bearbeitungsgebühr fällig.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 00:35   #63
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Es sind auch in MiFo Forum ein zwei Kommentare zur Sachlichkeit seines Beitrages vorhanden, dort wird schon deutlich dass die Aversion gegenüber der SLTs auch die Objektivität z.B. bezüglich der Menuführung deutlich einzuschränken scheint.

Aber ich denke nicht dass es sinnvoll ist jetzt jeden Satz auf die Goldwaage zu legen.

Aber jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Punkt.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 01:31   #64
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich finde einige Kommentare von Seiten der Moderatoren recht unangebracht und möchte da auch mal betonen daß mir 700 Beiträge, die oft mit Inhalt gefüllt waren, erheblich lieber sind als x-tausend von einigen, wo mir kein einziger sinnvoller Beitrag in Erinnerung geblieben ist.

Ansonsten: ein Profi wechselt sein Werkzeug.

Das macht mich nur dann stutzig, wenn ich auf ähnliche Weise mit diesem Werkzeug umgehe. Das ist durchaus der Fall ("responsive", Foto-Maschine), ich schätze allerdings den entscheidenden Punkt seiner Begründung anders ein als er:
Die bemängelten Fehler halte ich nicht für Design-Schwächen und sie sind, bis auf die SLT-immanenten Vor- und Nachteile allesamt behebbar. Ob Sony sich der Fehler in dem Sinne annehmen wird, die das System für mich interessant hält oder macht werde ich abwarten. Das kann ich auch, schließlich bin ich Amateur und gebe mein Geld "zum Spaß" aus (oder eben auch nicht). Wenn ich auf lange Sicht mit der a850 an Grenzen stoßen sollte, seien es technische oder aber Haltbarkeit/Reparaturmöglichkeiten mache ich mir Gedanken.
Vorher mache ich weiter viele Bilder und freue ich mich evtl. über angebotene Objektive.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 01:42   #65
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wer weiß schon was gelaufen ist, vielleicht erfährt man später etwas mehr, verwunderlich ist so ein abgang ganz bestimmt, und ob eine a77 oder was auch immer der grund. Ist, kann nur er aufklären.

Wundern kann ich mich über die Reaktion von Wb-joe, keine Ahnung was das eine mit den anderen zu tun hat?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 02:20   #66
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Wenn ein freier Mitarbeiter die Zusammenarbeit kündigt (oder gekündigt wird), erwarte ich, dass beide Parteien sich loyal verhalten. Für mich grenzt der Auftritt an Mobbing - meine ganz persönliche Empfindung.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (01.10.2011 um 02:25 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 05:28   #67
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wundern kann ich mich über die Reaktion von Wb-joe, keine Ahnung was das eine mit den anderen zu tun hat?
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich denke es geht einfach um eine generelle Aversion gegen jeglichen Personenkult. Mir geht es da ganz ähnlich. Ich hasse das und mich nervt dann auch, wenn deren Meinung ungeprüft und unreflektiert gar dogmatisch vertreten wird. Als einziges Argument dient dann oft nur noch der Ethos des unfreiwilligen Kultführers. Aber irgendwie scheinen manche ein solches Leitbild zu brauchen.

Über Steve als Person kann ich - von den sporadischen und ausschließlich elektronischen Kontakten bewertet - nur gutes sagen. Ein offenbar ruhiger und angenehmer Zeitgenosse; alles andere als ein Kultführer. Also sollte man auch keinen aus ihm machen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 07:19   #68
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Moins,

Angeregt durch die doch eher negative Kritik von stevemark zur A77 im mi-fo habe ich mir mal das englische Handbuch der A77 vorgenommen und durchgelesen. Einer der Punkte die er vorrangig kritisiert ist wohl die Überfrachtung der Konfigurationsmenüs mit Funktionen, die seiner Meinung nach nicht unbedingt in eine Semi-Pro Kamera gehören, wie z.B. Movie, Face Detection und Smile Shutter. Besonders scheint ihn zu stören, dass diese Einstellungsoptionen auch über den Fn-Knopf angezeigt werden und als Referenz hat er die gleiche Möglichkeit der Konfiguration der Kameras A700/A850/A900 herangezogen.

Wie gesagt erfolgt der Vergleich nur auf Basis des Handbuchs, denn eine A77 liegt mir noch nicht vor. Ich habe mal durchgezählt und mit der A850 verglichen:

Neu bei der A77 sind:

- Scene Selection
- Movie (weil der Movie-Mode jetzt konfigurierbar ist)
- Memory Recall
- Object Tracking
- Face Detection
- Smile Shutter
- Picture Effect

Ja, das sind 7 neue Menüeinträge in der Übersicht hinter dem Fn-Knopf. Ich denke, es ist müssig darüber zu diskutieren, welche neuen Menüeinträge sinnvoll sind oder nicht. Meine Meinung dazu ist:

Face Detection und Smile Shutter gehören nicht in das Direktmenü einer Semi-Pro. Über Picture Effect kann man trefflich streiten, aber darauf könnte ich ebenfalls verzichten.

Bleiben noch 4 Menüpunkte. Aus Sicht des reinen Fotografen könnte man den Menüpunkt Movie vergessen, der Filmer sieht das bestimmt anders. Scene Selection und Memory Recall: Wo will man die sonst hinpacken? Gut, die drei Speicherplätze für Presets hätte man auf das Wahlrad legen können wie bei der 850, aber das ist schon sehr voll.

Insgesamt betrachtet finde ich das nicht so dramatisch, denn die Kamera bietet die Funktionen und natürlich muss ein Weg zur Nutzung und Konfiguration eingeräumt werden. Ob das Fn-Menü der richtige Platz für alle diese Punkte ist will ich nicht entscheiden - bis auf Face Detection und Smile Shutter, die ich (bisher) nicht nutze - die gehören da nicht rein. Picture Effects nutze ich seit der 55 verstärkt - finde ich sehr interessant.

Na ja, was ich eigentlich sagen will: Deswegen das gesamte Bedienkonzept und die Kamera in ihrer Zielgruppenpositionierung zu verreißen ist vielleicht etwas übertrieben. Die A55 ist auch nicht so, wie ich sie mir gewünscht habe und sicher finde ich auch an der A77 Kritikpunkte (wenn sie denn da ist).
Falls dem so ist: Ein Grund das System zu wechseln wäre es für mich nicht. Diese Entscheidung könnte ich aber nachvollziehen, wenn es bei einer potentiellen A99 genauso wäre.

Wie gesagt: Nur meine Meinung dazu.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 07:48   #69
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich finde die Entwickler haben - aus welchen Gründen auch immer - einige Faux Pas eingebaut, die bei der besonders konservativen Gruppe der "Semi-Pro-Wort-Benutzer" den Zahnwurzelnerv übest treffen. Das ist einerseits "Face Detection", noch viel schlimmer "Smile Shutter" und die Krönung eine dedizierte "Hilfe-Taste". Es gab Zeiten da war auch "LiveView" oder "Video" oder "Autofokus" ein Trigger für das Selbstwertgefühl des ernstgenommen wollenden Fotografen eine abträgliche Angelegenheit.

Ich bin bei sowas recht unempfindlich; sehe keine fundamentalen Probleme in "Gimmicks" wie "Smile Shutter" oder "Face Detection" - für manches findet man vielleicht gar mal eine Anwendung und aus manchen solcher Features entwickelt sich womöglich irgendwann ein essentielles Merkmal. Hier wäre auch einfach ein bisschen mehr Toleranz unter den Nutzern hilfreich. Das pure Vorhandensein eines ungewünschten Features muss einen nicht gleich die Messer wetzen lassen.

Hinzu kommt ein gewisser Wandel bei den Werkzeugen. Eines meiner wichtigsten alltäglichen Werkzeuge ist ein Computer - also genau das, was meine Elterngeneration immer als unnützes elektronisches Spielzeug abgetan hat. Diese generell negative Grundhaltung gegen alles elektronische und digitale ist bis heute bei einigen übriggeblieben. Heutige Kameras sind mehr Computer als Filmhalter - wer das als Purist auf Dauer nicht akzeptieren kann, der muss sein Hobby überdenken oder schlicht damit weitermachen was er hat. Systemwechsel bringen hier meist nur teilweise Abhilfe. Da hat man sich jahrelang über die unlogische und schlechte Bedienung der anderen aufgeregt und wechselt am Ende aus Bedienungsgründen dort hin? Gimmicks haben die anderen auch im Menü. Entkommen kann man dem eben nur, indem man entsagt. Der Fortschritt ist der Feind des Fortschrittsfeindlichen. Fortschritt heißt nicht immer "besser" sondern in erster Linie "anders". Allerdings ist "Anders" auch die Grundvoraussetzung für "besser" - im Fortschritt liegt also das Potential für Verbesserung.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 08:07   #70
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
An der Stelle möchte ich aber auch mal darauf hinweisen, daß da jemand wahrscheinlich nur die Kameramarke wechselt, mit der er fotografiert - nicht mehr und nicht weniger. Er ist ja nun auch nicht gestorben...

Sehr interessant oder eigentlich befremdlich finde ich außerdem, daß in letzter Zeit viel über ihn oder seine Aussagen diskutiert wurde, aber wenig mit ihm
Das verstehe ich übrigens auch nicht. Sicherlich gibt es, wie hier im Forum angesprochen einige Leute, die genau so gute oder vielleicht sogar bessere Kontakte zu Sony haben und das a)nicht in dem Ausmaß kundtun und b) nicht daran interessiert sind anderen zu helfen, sondern eher an ihre eigenen Vorteile denken.

Was Stevemark betrifft, so denke ich, wird er schon seine Gründe haben. Darüber können wir spekulieren oder er uns aufklären, so er will.

Eine Verpflichtung hat er uns gegenüber gewiss nicht.

Was ich hier raus lese ist, dass er gemocht und gehasst wird. Letzteres ist sicherlich etwas überspitzt dargestellt. Die eigentliche Crux ist doch, dass (fast) jeder hier ihn kennt, jeder über ihn spricht und alle was bei zu tragen haben.

Ich hatte mit wenig Kontakt, einige PN gingen hin und her. Ich bekam auf all meine Fragen immer nette und ausführliche Antworten. Mit Umstieg auf die A850 habe ich mir auch sein Buch gekauft, was mir bei einigen Einstellungen recht hilfreich war.
Zwar geht es in dem Buch auch sehr viel um Objektive und deren Eigenschaften und erst im weiteren um A850/900. Eine Rezession über den Inhalt zu verfassen, ist hier weder die richtige Zeit, noch der richtige Ort.


Was eigentlich, wenn wir hier alle auf dem Holzweg sind:
Es könnte doch sein, dass er sich mit Sony überworfen hat. Es kann sein, dass sein neuer AG andere Handwerkzeuge fordert. Es kann sein, dass man seinen Weg bei einer anderen Marke besser vorgezeichnet sieht. Alles spekulativ.

Hier im Forum sind viele User, die mit Handwerkszeug anderer Hersteller unterwegs sind und das ist gut so. Wer sagt denn, dass Steve nicht auch später mal hier was schreibt. Obwohl, wenn ich hier einiges über mich so lesen würde, was über ihn hier geschrieben steht, würde ich mir ernsthaft überlegen, mich hier wieder blicken zu lassen. Verstehen kann ich das ehrlich gesagt nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.