Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 23:11   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Falsch, es interresiert keinen wohin der geht.
Wohl eine A900 behalten fürs 200 und 300, und fürs Nahe eine Leica?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 23:18   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ein Typ der 2004 Bilder vom 70-200SSM erbeten hat sollte nicht so absolut auftreten. So der A-Bajonett-Guru ist er nämlich nicht......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 23:27   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, das mach ich.
Jedenfalls ist es interressant daß ein Typ wie SM die Seiten wechselt der 2004 Bilder von 70-200SSM von mir erbettelt hat weil er das Ur-SSM noch nicht hatte.
Ein selbst ernannter Guru.....
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Falsch, es interresiert keinen wohin der geht.
Also, auf wiedersehen.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ein Typ der 2004 Bilder vom 70-200SSM erbeten hat sollte nicht so absolut auftreten. So der A-Bajonett-Guru ist er nämlich nicht......
Wenig moderat für einen Moderator.
Stevemark hat hier im Forum nicht großartig breit getreten ob er geht oder nicht.
Somit hat er deine persönlichen Angriffe nicht verdient.

Seine Tests und Berichte habe ich immer gern gelesen. Sehr fundiert.

Solltest du dich berufen fühlen in seine Fußstapfen zu treten, so tu das.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 23:36   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ein Typ der 2004 Bilder vom 70-200SSM erbeten hat sollte nicht so absolut auftreten. So der A-Bajonett-Guru ist er nämlich nicht......
Ich glaube nicht, dass du oder irgend sonst jemand einen Grund dazu oder einen Anspruch darauf hat, jemandes Kompetenz in Frage zu stellen, der nachweislich richtungsweisende Arbeit in Bezug auf das A-Bajonett geleistet hat und näher dran war/ist an den Verantwortlichen seitens Sony als vermutlich irgendwer sonst in diesem Forum, nur weil er mal vor 7 Jahren nach Bildern von einem Objektiv gefragt hat, das er vielleicht damals nicht selbst besaß. Ganz im Ernst: Dieses Forum ist mit zunehmender Frequenz und Amplitude ekelerregend.

Beiträge dieser Art erinnern an eine amerikanische S...y-Sekte, die abtrünnige Mitglieder zu diskreditieren versucht.

Geändert von Giovanni (01.10.2011 um 00:09 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 23:56   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo Giovanni,

so schade es ist (und vielleicht jetzt von Dir auch etwas harsch formuliert) - Du hast Recht.
Für einen Moderator (WB-Joe) ist es mehr als peinlich, in DREI postings persönliche Abfälligkeiten zu äußern gegen wen auch immer - aber besonders gegen Steve.
Empfinde ich als GANZ schwach.

Steve/Stephan hat nicht viel (und wenn, dann zumeist im Blauen Forum) gepostet -
aber immer lesenswert, immer extrem fundiert,
sein Buch wurde von vielen Lesern sehr gelobt -
und SEINE Tests auf artaphot sind für mich Musterbeispiele kompetent durchgeführter Objektivvergleiche anhand von BILDERN..

Und wurden hier sicher HUNDERTfach verlinkt...
Ich erinere mich sogar an postings, in denen er um Sony-Insiderinformation oder um Einflussnahme auf Sony gebeten wurde.

Jetzt geringschätzig oder gehässig über ihn zu schreiben oder ihm jede "Bedeutung" im Sony-System abzusprechen - das ist sehr, sehr klein.
(Ist das Neid?)

Ich danke Steve für seine kompetenten, unaufgeregten Beiträge und eine der bedeutendsten Objektivtest-Seiten im Netz - und für manche freundliche, unaufgeregte PN, wenn ich ihn um Rat oder einen Tip gebeten hatte.
Und für ein Klasse 28-135 - und auf eines der Objektive seines Angebots hoffe ich auch noch.
Habt Ihr übrigens bemerkt, was für FAIRE Preise er da gemacht hat?
DAS ist genau seine Art...

DANKE, Steve -
wie ich Dich kenne (ein Bisschen...),
ärgerst Du Dich weniger über die negativen Kommentare als ich und andere...

An die, die etwas Positives zu Stephan geschrieben haben oder sich über den gehässigen Ton ärgern:

Schöne Grüße!

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 00:09   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo Giovanni,....

Steve/Stephan hat nicht viel (und wenn, dann zumeist im Blauen Forum) gepostet -
aber immer lesenswert, immer extrem fundiert,
sein Buch wurde von vielen Lesern sehr gelobt -
und SEINE Tests auf artaphot sind für mich Musterbeispiele kompetent durchgeführter Objektivvergleiche anhand von BILDERN....
Schöne Grüße!

Rüdiger
Das zweite immer wage ich jedoch anzuzweifeln, denn der Verriß der A77 war schon mehr emotional als rational, also eigentlich weniger sein Stil, sofern ich diesen aufgrund seines Buches beruteilen kann.

Also einfach sachlich bleiben :-)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 00:21   #7
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das zweite immer wage ich jedoch anzuzweifeln, denn der Verriß der A77 war schon mehr emotional als rational, also eigentlich weniger sein Stil, sofern ich diesen aufgrund seines Buches beruteilen kann.

Also einfach sachlich bleiben :-)
Hm.

Das hier ist Steves Kommentar - VOLLSTÄNDIG:

Edith by DonFredo: Quelle des folgenden Textes: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30464 im Beitrag #4

Zitat:
Die A77 ist dermassen komplex, dass man immer wieder mal - nun ja: Merkwürdigkeiten erlebt. Die Kamera hat mir dermassen wenig Spass gemacht, dass ich mich nicht gross dafür interessiere, bei der Firmware-Verbesserung aktiv mitzuhelfen. Die meisten Komplett-Abstürze - sieben am ersten Tag - produzierte sie noch mit der (mittlerweile obsoleten) FW 1.0; ich hatte aber auch mindestens einen Komplettabsturz mit FW 1.02.

Weit gravierender als diese Merkwürdigkeiten sind aber die "gewollten" Hemmsteine beim alltäglichen, "schnellen" Arbeiten mit der A77. Das User Interface ist dermassen chaotisch, so dass man wirklich Mühe hat, seriös zu arbeiten. Viele unnötige Quirks ... doppel- und dreispurige Wege zum selben Ziel ... unnötig verlängerte Wege (im Vergleich zur A700/A900) usw. usf. ... Zudem sind Lächelautomatik, Gesichtserkennung und PopArt-Effekte munter mit DRO und AF-Sensor-Auswahl auf derselben Ebene zusammengewürfelt, so dass man Mühe hat, unter all dem Krimskrams schnell die fotografisch wichtigen Sachen zu finden.

Überflüssigerweise spürt man nicht nur beim EVF, dass ein Compi zwischen Realität und Anwender ist, sondern auch bei alltäglichen Einstellungen.

Wenn ich - um ein Beispiel zu nennen - bei der A700 schnell das Einstellrad um vier "Klicks" weiterdrehe, bin ich mit den Einstellungen auch vier Blenden (teil)stufen weiter. Nicht so bei der A77: sie hat eine maximale (recht gemächliche!) Eingaberate, und wenn ich das Einstellrad schnell um vier "Klicks" drehe, bin ich mit den Einstellungen u. U. nur eine Stufe, vielleicht aber auch zwei "Klicks". Ergo muss ich immer mit dem Auge nachkontrollieren, ob die Cam wirklich das gemacht hat, was ich wollte. Das lenkt ab - von Sujet. Zwischendurch "holpert" dann wieder der Aufbau der Kamerainfos auf dem Monitor ... keine grosse Verzögerung, aber einfach ein kleiner Stillstand mit halb aufgebautem Screen ...

Nochmals: die A77 ist voller solcher "unmöglicher" Kleinigkeiten, die in der Summe eben massiv stören - wenn man als Vergleich die A900 daneben hat. Kommt man von einer Kompaktknipse her, wird Otto Normalverstaucher wohl höchst zufrieden sein.

Vom Sucher reden wir jetzt gar noch nicht; mein gesamter Arbeitsfluss war mit der Cam völlig gestört. Ich habe in den zwei Wochen, in denen ich mit der A77 / A700 / Dynax 7D / A900 unterwegs war, kaum ein brauchbares A77-Bild gemacht. Die einzigen publikationswürdigen Bilder entstanden, wenn ich zuvor mit der A900 das Bild "komponiert" hatte und es dann mit der A77 quasi "reproduzierte".

In der Summe all dieser Unzulänglichkeiten bleibt für mich der Eindruck einer Kamera, die im Gegensatz zur A900 überhaupt nicht "responsive" ist, und die ich keinem seriösen Fotografen auch nur halbwegs empfehlen würde - Punkt.

Als Video-Ergänzung zur A900 kann man sie durchaus in Betracht ziehen - auch wenn die komplett anders belegten Tasten beim Parallelgebrauch ausgesprchen nervig sind. Und wenn jemand ein Kammermusik-Ensemble dokumentieren möchte: auch dann bitte A77 mitnehmen, nicht A900. Die A77 ist wunderbar leise (und erschütterungsarm) beim Auslösen, der AF ist bei Offenblende präzise, und der EVF bei Kunstlicht teils im Vorteil (Helligkeit).


Wohlgemerkt: die technische Qualität des AF ist exzellent, der Sensor zumindest mit abgeblendeten Objektiven recht brauchbar (offen stört der Spiegel sichtbar), und viele Detail-Lösungen sind ausgesprochen nützlich:

* HDR mit drei Bildern,
* deutlich besseres automatisches DRO,
* Panoramafunktion,
* Live-view vom Sensor für perfekte manuelle Scharfeinstellung,
* die exzellente Live-view-Scharfeinstellhilfe, die den Schnittbildindikator für manuelles Fokussieren komplett überflüssig macht,
* die (zumindest aus meiner sehr beschränkten Sichtweise) gute Video-Implementierung
* usw.

Abgesehen vom elektronischen Sucher, den ich in den meisten Situationen (und speziell im Serienbildmodus!!) schlicht für Humbug halte, ist aber die gesamte Implementierung dieser vielen Möglichkeiten so ungeschickt erfolgt, dass für mich die Kamera außer im "grünen Modus" kaum zu brauchen ist.

Alle vier teils sehr erfahrenen A700/A900-User, mit denen ich die A77 ausführlich "durchging", waren sich über diese teils groben konzeptuellen Schwächen einig. Ich betrachte die A77 deswegen ganz klar als Consumer-Kamera, und keinesfalls als "Prosumer" oder "Semi-Pro".

Gr Steve
Er beschreibt Fakten - und bewertet - sehr pointiert, abr auch ganz eindeutig, was sie für IHN bedeuten.
Ich finde da nichts Unsachlches.

Ich glaube, MICH würden einige der beschriebenen Kleinigkeiten wenig ärgern - und ein elektronischer Sucher ist für mich nicht prinzipiell unbenutzbar.

Aber Steve hat FÜR SICH und SEINE ART zu fotografieren gesporchen -
und noch einmal: ich finde, sachlich und wenig "emotional".

Aber das kann ja jeder selbst beurteilen...

Dass sein Urteil vielen nicht gefällt, ist ja klar -
ich hatte auch auf mehr Begeisterung gehofft.

Schöne Grüße!

Rüdiger

P.S. Ich hatte mich eigentlich auch raushalten wollen - anlässlich der Verkaufsanzeige hatte ich Steve privat gefragt, ob er völlig von Sony weggeht.
Aber die vielen unerfreulichen Kommentare verlangen nach einem gewissen "Gegengewicht", finde ich.

Geändert von DonFredo (01.10.2011 um 06:25 Uhr) Grund: Edith eingefügt
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 00:35   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Es sind auch in MiFo Forum ein zwei Kommentare zur Sachlichkeit seines Beitrages vorhanden, dort wird schon deutlich dass die Aversion gegenüber der SLTs auch die Objektivität z.B. bezüglich der Menuführung deutlich einzuschränken scheint.

Aber ich denke nicht dass es sinnvoll ist jetzt jeden Satz auf die Goldwaage zu legen.

Aber jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Punkt.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 00:17   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eigentlich wollte ich mich ja raushalten, weil ich so Gerede um Wechseleien oder Personalien eher uninteressant (weil selten sachdienlich) finde, außerdem war und bin ich nicht immer Steves Meinung (völlig wertfrei - ich denke es ist rel. normal und auch nicht weiter schlimm, nicht immer einer Meinung zu sein), aber das hier:

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Steve/Stephan hat nicht viel (und wenn, dann zumeist im Blauen Forum) gepostet -
aber immer lesenswert, immer extrem fundiert,
sein Buch wurde von vielen Lesern sehr gelobt -
und SEINE Tests auf artaphot sind für mich Musterbeispiele kompetent durchgeführter Objektivvergleiche anhand von BILDERN..

Und wurden hier sicher HUNDERTfach verlinkt...
Ich erinere mich sogar an postings, in denen er um Sony-Insiderinformation oder um Einflussnahme auf Sony gebeten wurde.

...

Ich danke Steve für seine kompetenten, unaufgeregten Beiträge und eine der bedeutendsten Objektivtest-Seiten im Netz
Will ich mal so unterschreiben (ohne jetzt jedes "immer" oder jeden einzelnen Punkt extra zu hinterfragen, man muß auch mal gut sein lassen können). An den sonstigen Diskussionen möchte ich mich hingegen nicht beteiligen, da denke ich mir lieber meinen Teil.

Zitat:
Habt Ihr übrigens bemerkt, was für FAIRE Preise er da gemacht hat?
Allerdings. Aber mein Geld will ja nunmal zu Sony

An der Stelle möchte ich aber auch mal darauf hinweisen, daß da jemand wahrscheinlich nur die Kameramarke wechselt, mit der er fotografiert - nicht mehr und nicht weniger. Er ist ja nun auch nicht gestorben...

Sehr interessant oder eigentlich befremdlich finde ich außerdem, daß in letzter Zeit viel über ihn oder seine Aussagen diskutiert wurde, aber wenig mit ihm
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.10.2011 um 00:24 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 08:07   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
An der Stelle möchte ich aber auch mal darauf hinweisen, daß da jemand wahrscheinlich nur die Kameramarke wechselt, mit der er fotografiert - nicht mehr und nicht weniger. Er ist ja nun auch nicht gestorben...

Sehr interessant oder eigentlich befremdlich finde ich außerdem, daß in letzter Zeit viel über ihn oder seine Aussagen diskutiert wurde, aber wenig mit ihm
Das verstehe ich übrigens auch nicht. Sicherlich gibt es, wie hier im Forum angesprochen einige Leute, die genau so gute oder vielleicht sogar bessere Kontakte zu Sony haben und das a)nicht in dem Ausmaß kundtun und b) nicht daran interessiert sind anderen zu helfen, sondern eher an ihre eigenen Vorteile denken.

Was Stevemark betrifft, so denke ich, wird er schon seine Gründe haben. Darüber können wir spekulieren oder er uns aufklären, so er will.

Eine Verpflichtung hat er uns gegenüber gewiss nicht.

Was ich hier raus lese ist, dass er gemocht und gehasst wird. Letzteres ist sicherlich etwas überspitzt dargestellt. Die eigentliche Crux ist doch, dass (fast) jeder hier ihn kennt, jeder über ihn spricht und alle was bei zu tragen haben.

Ich hatte mit wenig Kontakt, einige PN gingen hin und her. Ich bekam auf all meine Fragen immer nette und ausführliche Antworten. Mit Umstieg auf die A850 habe ich mir auch sein Buch gekauft, was mir bei einigen Einstellungen recht hilfreich war.
Zwar geht es in dem Buch auch sehr viel um Objektive und deren Eigenschaften und erst im weiteren um A850/900. Eine Rezession über den Inhalt zu verfassen, ist hier weder die richtige Zeit, noch der richtige Ort.


Was eigentlich, wenn wir hier alle auf dem Holzweg sind:
Es könnte doch sein, dass er sich mit Sony überworfen hat. Es kann sein, dass sein neuer AG andere Handwerkzeuge fordert. Es kann sein, dass man seinen Weg bei einer anderen Marke besser vorgezeichnet sieht. Alles spekulativ.

Hier im Forum sind viele User, die mit Handwerkszeug anderer Hersteller unterwegs sind und das ist gut so. Wer sagt denn, dass Steve nicht auch später mal hier was schreibt. Obwohl, wenn ich hier einiges über mich so lesen würde, was über ihn hier geschrieben steht, würde ich mir ernsthaft überlegen, mich hier wieder blicken zu lassen. Verstehen kann ich das ehrlich gesagt nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geht stevemark?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.