SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildrechte - Foto geklaut & kommerziell genutzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 13:42   #1
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ein Stammtischkollege hat ca. einen Monat vor mir den gleichen Rechtsstreit angefangen und sollte es hart auf hart kommen, kann ich glücklicherweise auf seine Erfahrungen zurückgreifen. Ich hoffe immer noch, eine außergerichtliche Einigung zu erreichen. Der Täter hat immerhin eingesehen, dass er vor Gericht keine Chance hätte. Also denke ich mal, er will nicht auch noch meine Anwaltskosten tragen und wird mir ein vernünftiges Angebot machen.

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 14:32   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hört sich doch bislang gut an, Melanie!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:37   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Hallo,

vielen Leuten ist glaube ich die Rechtslage einfach nicht bewusst.
Ich habe schon etliche meiner Bilder in Printkatalogen, in online Shops und auf Homepages wiedergefunden, ohne dass mich jeweils jemand um erlaubnis gefragt hätte.
Wenn ich da jedesmal klagen würde, hätte ich nichts anderes mehr zu tun.
Wenn was mich wirklich ärgert, schreibe ich eine Unterlassungsemail, notfalls eine bitterböse zweite und das wars dann auch.
Mach mir doch wegen sowas keinen Stress..

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:45   #4
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Ich habe schon etliche meiner Bilder in Printkatalogen, in online Shops und auf Homepages wiedergefunden, ohne dass mich jeweils jemand um erlaubnis gefragt hätte.
*******e meine Fotos klaut keiner, Fotografiere ich so schlecht?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 15:09   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Keiner sagt was ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 16:26   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Der Täter hat immerhin eingesehen, dass er vor Gericht keine Chance hätte. Also denke ich mal, er will nicht auch noch meine Anwaltskosten tragen und wird mir ein vernünftiges Angebot machen.
na, das klingt ja vernünftig. Hoffentlich klappt das auch.


Zitat:
Aber wahrscheinlich geht es nicht gegen Melanie persönlich.
Du sagst das. War auch nie so gemeint. Ich sehe immer mehr, dass jeder jeden klagt und wir gerade als Fotografen auf dünnen Eis unterwegs sind. Wenn wir von jedem eine Freigabe einholen müssen, können wir bei den meisten Sachen zwar noch fotografieren, aber sicher nichts mehr veröffentlichen.
Daher bin ich daran interessiert, dass der Ball flach gehalten wird. Weil nach so einer Aktion kann halt dann sein, dass bei der nächsten Veranstaltung der Fotograf geklagt wird, wenn er seine Bilder veröffentlicht und nicht alle rechtlichen Punkte eingehalten hat.

Fängt ja in der Schulen schon an. Machst ein Gruppenbild und einer wehrt sich. Klar, scharzer Balken drüber usw. Dito Erstkommunion, Firmung. Wir machen da ja eine Menge Gruppenbilder. Wenn jetzt da mehrere Eltern hier den Rechtsweg gehen, kannst auch bei der Anmeldung zu Erstkommunion und Firmung usw. zuerst unterschreiben lassen, dass sie mit der Veröffentlichung einverstanden sind und sonst Sorge tragen müssen, dass sich ihr Kind nicht zu den anderen stellt. Sonst hast es drauf und kannst nichts verwenden. Oder du kannst ein Liste vorhalten und mußt die Kinder vor dem Bild zuerst checken und dann entfernen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 16:55   #7
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Es ist jetzt nicht so, dass ich jeden verklagen würde. Es ist das erste Mal und das auch nur, weil es so dreist war und ich durch einen Bekannten erst drauf aufmerksam gemacht worden bin, dass man mit sowas Erfolg haben wird. Vorher dachte ich auch, die Mühe lohnt nicht. Ich werds versuchen, um eine Erfahrung reicher sein und davon meine zukünftigen Entscheidungen abhängig machen. Jeden verklagen, der ne Kleinigkeit macht, werde ich ganz sicher nicht. Aber das ist für mich keine Kleinigkeit.

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 19:38   #8
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ein Stammtischkollege hat ca. einen Monat vor mir den gleichen Rechtsstreit angefangen und sollte es hart auf hart kommen, kann ich glücklicherweise auf seine Erfahrungen zurückgreifen. Ich hoffe immer noch, eine außergerichtliche Einigung zu erreichen. Der Täter hat immerhin eingesehen, dass er vor Gericht keine Chance hätte. Also denke ich mal, er will nicht auch noch meine Anwaltskosten tragen und wird mir ein vernünftiges Angebot machen.

LG, Melanie
Melanie, ohne das jetzt im einzelnen nachgelsesen zu haben, hattest Du mal in der BVPA-Bildhonorareliste geschaut. Dann kannst Du ihm ein "Angebot" machen

Gruß

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 19:48   #9
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mit welcher Halstarrigkeit hier gegen Melanie als Geschädigte argumentiert wird, wundert mich immer mehr.
Ich empfinde das oft so, dass ein "Opfer" versucht wird als "Täter" darzustellen - wie konntst Du nur auslösen - böses Mädchen Du Kenn ich auch aus anderen Fällen - zuletzt war das ein Beleidigungsfall gegen mich... herrje war ich am Ende vielleicht ein übler Schurke, der den Beleidigenden ja geradezu genötigt hat eine öffentlich niedergeschriebene Beleidigung loszuwerden. Und auch in dem Fall gab es vom "Täter" keine Einsicht - aber Unterstützung anderer... verdrehte Welt halt.
Nur gut, dass diese Person sowas von unwichtig (für mich) ist, da hab ich dann auch vorhandenes Beweismaterial "nur gesichert" (für alle Fälle) und gedacht für so'nen Kasper mach ich mir nicht die Arbeit. ABER da ging es auch nicht um Geld!

Meine Bilder sind so schlecht, dass die keiner klaut. Aber wenn ich lese, dass es anderen schon öfter so ergangen ist und die dann nichts dagegen tun - naja, ggf. hat der "Geschädigte" das Geld auch nicht nötig.

Gruß

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 23:01   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Melanie, ohne das jetzt im einzelnen nachgelsesen zu haben, hattest Du mal in der BVPA-Bildhonorareliste geschaut. Dann kannst Du ihm ein "Angebot" machen
Norbert, darauf haben die wenigsten hier Zugriff, du kannst Melanie per PN sagen, was es wert wäre und ferdisch
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildrechte - Foto geklaut & kommerziell genutzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.