Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EU Hassobjekt Glühbirne... schade ums Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 11:34   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Und dabei verwdne ich hocheffiziente (T5, CDM-x, HCI-x) Leuchtmittel

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 12:50   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Das liegt wohl eher an deinem... Keller...!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 12:57   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
Du musst das Heizkissen ausschalten, wenn du morgens aufstehst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:26   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber sparen? Ich komme auch ohne Glühbirnen auf rund 12000kWh im Jahr.
??? Heizt du mit Strom???

Wir haben ca. 200m2 Wohnfläche, 4 Personen und brauchen 3600kWh!

Und über 4000kWh erzeugen wir selber mit einer PV-Anlage.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:33   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Nein, ich heize nicht mit Strom. Jedenfalls nicht so direkt.
Aidualk hat schon recht: Mein Keller ist schuld.
Zur Erklärung Ich bin Terrarianer und betreibe u.a. ein Tierzimmer im Keller.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 15:02   #6
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Uuups...

da habe ich ja ein sehr beliebtes Thema angestoßen. Ich persönlich stehe immer noch auf Kriegsfuß mit den Energiesparleuchtmitteln auf Leuchtstoffbasis, nee nicht wegen Hg sondern wegen der Ausgewogenheit des Farbspektrums.

Eine solche Sparlampe in der Beleuchtung direkt über dem Esstisch und du wirst zum Veganer.

Na gut, jedem seine Ansicht. Trotzdem hadere ich mit der "Bevormundung aus der EU" in Sachen meiner Wohnbereich-Lichttechnik und habe deshalb auch einem soliden Vorrat an 97 % Wärme und 3 % Licht Generatoren im Keller.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 17:38   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nein, ich heize nicht mit Strom. Jedenfalls nicht so direkt.
Aidualk hat schon recht: Mein Keller ist schuld.
Zur Erklärung Ich bin Terrarianer und betreibe u.a. ein Tierzimmer im Keller.
OK! Das erklärt natürlich den hohen Stromverbrauch. Aber dafür haben es deine Tierchen sicher wohlig warm und bereiten dir viel Freude...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 18:11   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Energiesparlampen gitb es mit erheblich besseren Farbwiedergabewerten (RA) und sonnenähnlicherem Spektrum als die Glühlampe.
Deren Spektrum ist zwar kontiniuerlich, aber stark rotverschoben und bei 2800K ist absolut Sense.
Wenn Dir Dein Essen unter Glühlampenlicht appetitlicher vorkommt, ist das also rein durch Gewöhnung an das unnatürliche Rotlicht der Glühbirne entstanden.
Der nächsten Generation ginge es genau andersrum
Wenn Du aber dieses Licht magst, kauf Dir doch einfach Energiesparlampen mit 2400-2800K.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 22:21   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Mich wundert auch immer wieder, warum Leute von der "natürlichen" Farb-Wiedergabe bei einer Glühbirne sprechen - ist doch wohl eher eine "gewohnte" Weise.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 22:39   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nein, eigentlich weil sie ein quasi natürlicher Strahler ist und daher seit Anbeginn vorhanden war. Daher ist der Mensch an diese angepasst und empfindet entsprehend

Regle mal eine Energiesparlampe runter, du meinst du sitzt in einem Keller. Nicht zum Aushalten.

Und dann mache mal Fotos irgendwo und versuche das homogen einzustellen. Solche wunderschönen grün und Blaustiche von den unterschiedlichen Lampen, die du nicht gemeinsam auskorrigieren kannst.
Klar kannst du dir zuhause auch um viel Geld bemusternugstaugliche Leuchtstoffröhren anschaffen.

Wobei mir ist das eh egal. Ich habe für die nächsten Jahre eingelagert und beschaffe regelmässig nach. Ich regle die meist auf relativ geringe Werte, sodass der Verbrauch gering ist. Irgendwann werden die LEDs so gut sein, dass man wieder die natürliche Lichtfarbe eines schwarzen Strahlers hinbekommt und sie idealerweise zwischen 5600 und 2800 Kelvin einstellen kann. Dann schau ich mir das Thema wieder an. Davor kein Cent für Sparlampen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EU Hassobjekt Glühbirne... schade ums Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.