![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() nur zeigt die Praxis das solche Systeme "gegen die Zeit" arbeiten ![]() gemeint ist, das man die Herzchen dann vielleicht nur einmal nutzt... der nächste was anderes oder gar nix haben will... und mit Zeit ist gemeint...bis so ein Effekt richtig sitzt, dauert es, diese Zeit wird dir bei Peoleshootings in der Regel Fehlen ![]() in Studios spielen die Sachen eigentlich keine Rolle... die Verkäufe solcher Spotsysteme mit Masken und was weiß ich noch, setzt kaum einer ein... es hat sich überholt seit es Compis und PS gibt ![]() aber mach mal...wir schauen zu ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Und der Effekt ist genau so schwer oder so einfach zu setzen wie ein normales Hintergrundlicht. Sehe da ehrlichgesagt nicht die schwierigkeit wenn es fertig ist. So wie es jetzt ist mit zwei stativen und die Linse extra verbaut usw da is es klar das eine ganze Menge gefummel nötig ist bis es mal passt! Aber gerade deswegen will ich das ja möglichst klein in ein Gehäuse verbauen das das direkt auf dem Blitz sitzt und einfach nurnoch wohin gerichtet werden muss. Und zum sitzen des Effekts: Da brauchst auch erstmal bis nen Hintergrundlucht so sitzt wie man will ^^ Also wieder das gleiche ![]() Das Problem die Folien zu drucken seh ich aber irgendwie garnicht. Folien hab ich sowiso immer zum drucken da. Solange ich aber keine Idee hab um das ganze in ein Gehäuse zu verbauen wirds damit nicht weiter gehn ![]() Eventuell kann man das ganze ja auch irgendwie so aufbauen das es auf einen Spigot passt. Nach der Theorie müsste die Folie im Brennpunkt der Linse sitzen. Dann dieses Konstrukt noch vor den Blitz und gut is |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
shooty...ich habe auch überhaupt keine Bedenken...
das du als unser Edelbastler das nicht hinbekommst ![]() die Frage ist nur ob der Facebook und Handygeneration das stylisch genug ist ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
lol
Das is mir doch egal ![]() Hab inzwischenzeitig irgendwie zwei Führungsschienen im Kopf die die Folie und die Linse aufnahmen und dann auf den Blitzkopf mittels Kabelbinder Klettband aufgebracht werden. Naja nun erstmal paar Tage zivilisationspause ohne Internet und solchen Gedanken und dann schauen wir weiter ![]() Villeicht lese ich ja wenn ich zurück komme irgendwelche kleinen Ideen die man ausbauen kann oder eben genau die Idee dies braucht ![]() Ideal sind natürlich immer existierende Gegenstände zweckendfremden und mit kleinen umbauten das zu erreichen was man dann will ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hi Shooty!
Hast du da noch eine Linse an der Kamera oder nutzt du nur das Gehäuse als Halter? Edit: habe deinen Link übersehen... Welche Objektive nutzt du dafür? gute Idee, aber ich glaube, ich könnte keine meiner Kameras dafür opfern...
__________________
Viele Grüße Michael Geändert von x100 (14.10.2011 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
50 1.4 mit zerbröselter rücklinse ^^
Aber durch den M42 anschluss kann jede andere Linse angeschraubt werden. Ich hab alles durchgespielt und das ist wohl die beste Lösung weil du eben durch den sucher scharfstellen kannst und dann durch Bulb und lockfunktion den Spiegel und Vorhand aus dem Weg klappst. Alle anderen Lösungen sind nur durch testblitze oder schätzung scharf zu stellen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|