Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 09:17   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vielleicht änderst ja deine Meinung wenn dir mal a Bild aufgrund der falschen Weissabgleichs flötten geht.

Hät ich nur sagst dann. Dann is es zu spät
Warum?
Wenn es kein absoluter Komplettabsturz ist -und den sehe ich direkt nach dem Knipsen auf dem Monitor und kann vor Ort handeln- kann man in JPG sehr ordentlich noch den Weissabgleich korrigieren.

Ich mache auch immer mal wieder eine Exkursion in die RAW Bearbeitung (wenn ALLE das als das Nonplusultra darstellen, muss doch wohl was dran sein, oder Ingo?) , lande aber danach doch immer wieder bei JPG und Fixfoto. Warum? Weil ich nicht gut genug bin, um aus RAW das letzte Fitzelchen rauszuholen (aber nachdem, was ich so sehe, ist die Mehrzahl der Hobbykollegen auch nicht besser) und mit dieser Kombi in meinen Augen bessere Bilder in akzeptablerer Bearbeitungsgeschwindigkeit hinbekomme.
Vor allem die Fixfoto Bearbeitung ist -mit etwas Übung- unschlagbar schnell und bietet dabei doch mächtige Funktionen. Manches, was in PS viele Arbeitsschritte braucht, ist in FF mit einem Klick zu erledigen. Schneller geht kaum.
Und Zeit ist mir wichtig.
Früher hatte ich viel davon (und kein Geld) .....heute ist Zeit leider mein knappstes Gut (dafür sind wenigstens die Geldsorgen weg) und wenn ich zuviel davon in die Bildbearbeitung stecken muss, leidet und schimpft (zu Recht) die Familie.
Und unsere Alphas machen Fotos, die gut genug sind, um auch durch reine JPG Bearbeitung absolut befriedigende Ergebnisse zu liefern. Ich möchte den sehen, der aus einer Auswahl Bilder verschiedener Motive - und hier meine ich kein sophisticated Testaufbaumotiv- erkennt, welche in RAW und welche in JPG bearbeitet wurden.
Anders sieht das für mich nur bei der Rettung extremer Aufnahmesituationen aus, wenn Rauschen auch objektiv mal ein Problem darstellt oder feinste Auflösung essentiell ist.
Aber das ist betrifft nur einen sehr geringen Anteil zumindest meiner Bilder.

Wo wäre zB der Vorteil, wenn diesem Bild ein RAW und kein JPG zugrunde läge?


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (28.09.2011 um 09:29 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.