Aber das ist jetzt eine Diskussion über RAW-Konverter. Ein Bayer-Sensor hat kein "Farbrauschen", da rauscht ein Pixel wie das andere. Die Interpretation, ob das jetzt rotes, grünes, blaues oder monochromes Rauschen ist, passiert eben erst in der Software. Insofern macht es keinen Sinn zu sagen "die RAWs haben ein starkes Farbrauschen".
Daß die Chrominanz niederfrequenter ist als die Luminanz, macht man sich ja bei der JPEG-Komprimierung zu Nutze (Chroma-Subsampling) und auch schon beim guten alten Farbfernsehen. Aber extrem niederfrequentes Farbrauschen ergibt riesige bunte Kleckse über mehrere Dutzend Pixel, das fällt noch wesentlich störender auf als niederfrequentes Luminanzrauschen. Daß Sony das bei der internen JPEG-Engine in den Griff bekommen hat (schon die A55 war da nicht schlecht), finde ich eigentlich das Erstaunlichste an den neuen Kameras.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
Geändert von usch (27.09.2011 um 01:41 Uhr)
|