Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteigertips
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 03:44   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Elfabiano Beitrag anzeigen
1. Da ich viele Panoramabilder machen möchte habe ich mir gedacht dass das Sal 1680z hierfür das geeignete Objektiv ist. Für TierBilder von Wölfen, Vögeln usw aus der Entfernung und zum Teil in Bewegung hatte ich an das sal 70300g was haltet Ihr von der Auswahl?
2. Welches Stativ könnt Ihr empfehlen? es sollte Möglichst leicht sein da es mit auf wanderschaft geht.
3. Wählt Ihr wenn Ihr Fotos macht immer das spezielle Programm aus zb für Natur aufnahmen oder nutzt Ihr das Autoprogramm oder macht Ihr alles von Hand?
4. Es gibt ja verschiedenste Filter welche würdet Ihr für Naturbilder empfehlen?
5. Benötige ich sonst noch Zubehör?
6. Welche Software könnt Ihr empfehlen? Möglichst unkompliziert.
7. Könnt Ihr mir ein Buch empfehlen
1. Sehr gute Wahl!

2. Keins, weil ich nur ohne fotografiere, sprich ich habe keins und kann deshalb keins empfehlen. Meine Meinung ist, dass gerade auf Reisen, wenn man keine Langzeitbelichtungen, oder perfekten Panoramen mit entsprechenden Panoramaköpfen und Nodalpunktadaptaptern machen möchte, keins benötigt.

3. Du musst vor allem verstehen lernen, wie die Automatik in den verschiedenen Lichtsituationen reagiert und wie man eingreifen muss, damit die Kamera richtig belichtet. Hier würde ich zum Einstieg Programm P empfehlen und dann mal entsprechend die Belichtungskorrektur verwenden, um die entsprechenden Unterschiede zu erkennen und zu lernen. Ansonsten steht bei mir der "Kreativmodus" auf Neutral, aber ich fotografiere eigentlich nur RAW (cRAW) und "expose to the right" (Google ist Dein Freund). Das ist sinnvoll, wenn man selber digital entwickeln möchte. Dazu siehe Punkt 6. Ansonsten versuche ich so langsam mich an M ranzutasten, aber das ist auch ein ständiger Lernprozess. In aller Regel funktionieren die Automatiken gerade im freien und bei gutem Tageslicht sehr gut. Ggf. korrigiert man eben schnell.

4. Polfilter und bei Landschaft und Panorama (und dem Einsatz eines Stativs) bietet sich ein Filtersystem wie von Cokin an bei dem man den Dynamikumfang besser kontrollieren kann. Setze ich persönlich nicht ein und schätze ich persönlich so ein, dass es einen neuen Thread wert ist.

5. Ich hab ne Handschlaufe, weil ich gerne Reportage mache und nen Vertikalgriff für Hochformat, was praktisch bei Portraits ist. Aber wirklich brauchen tut man sowas nicht. Das allermeiste Zubehör ist nice to have. Ich bin da eher puristisch.

6. Software: Einen guten Rawentwickler: Adobe Photoshop Lightroom 3! Wirklich einfach und intuitiv zu bedienen. Studenten und Lehrer können das Programm für unter 100 Euro käuflich erwerben. Was anderes kommt mir nicht mehr auf den Rechner.

7. Ich bin kein Buchtyp was technische Dinge angeht. Allerdings hatte ich mir zu meiner A700 vor 2 Jahren von Michael Friedman das Buch zur A700 in Form einer pdf Datei runtergeladen. Wenn man dem Internet glauben schenken mag, dann ist er der Sonykamerabuchschreiber, allerdings gibts die Bücher nur auf Englisch und ich meine auch nur im pdf Format. Ob er auch ein Buch zur A55 gemacht hat, weiss ich nicht. Das zu A700 fand ich sehr gut und das es nur auf Englisch ist hat mich nicht gestört. Ansonsten, wenn dann achte darauf, dass Du zum einen die Technik abdeckst und zum anderen Bildgestaltung.


Bleibt nur noch viel Spass beim Hobby Fotografie zu wünschen!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.