![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Evtl. wollte ich sie nächste Woche vorbestellen, aktuell bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher und darauf, den Betatester für Sony zu spielen, habe ich mal gar keine Lust ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Ihr wisst aber schon noch, wie lange es gedauert hat, bis das erste Firmwareupdate für die A900 erschienen ist? Und es ist zu hoffen, dass die beschriebenen Fehler, die hoffentlich Einzelfälle sind, durch ein Software-Update zu beheben sind, garantieren kann das aber niemand. Ich hoffe, dass die tolle A77 nicht durch irgendwelche Kinderkrankheiten wie Kameraabstürze eingebremst wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
|
Zitat:
![]() Ich denke das wird ratz-fatz gehen und wäre für mich jetzt nicht der Hinderungsgrund,... wenn ich diese Kamera würde haben wollen... was aber aus vielen anderen Gründen nicht der Fall ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Für Käufer von solchem Elektronikspielzeug sind gelegentliche Abstürze das Salz in der Suppe und ein Grund, sich auf das nächste Update zu freuen. Wenn es erscheint, kann man wieder wochenlang nach Unterschieden im Rauschverhalten suchen. Langanhaltender Spielspaß ist garantiert.
Geändert von Giovanni (28.09.2011 um 00:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|