Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Copyright - eigene Bilder verdongeln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 12:40   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Auch recht lustig ist, einen Layer drüberzulegen. Dann wird "Bild speichern unter" immer ein leeres Bild gespeichert. Für DAUs ausreichend.
Oder in Sclices aufteilen und in eine HTML Tabelle. Geht recht leicht quasi automatisch und der Täter kann sie dann aus z.B. 32 Teile ein Puzzle zusammensetzen.
Oder Flash, was ich nicht so gerne mache. Ist aber auch schön umgehbar.

Sichtbare Markierung zerstören den Bildeindruck. Sind sie klein, werden sie halt weggeschnitten. Halte ich für nicht sinnvoll.

Digimarc habe ich eine zeitlang mehr als Spass verwendet. Aber als kostenpflichtiger Service zahlst mal Front up und kriegst die Kosten nur wieder herein, wenn einen erfolgreich geklagt hast. Bei schlechten Bilder ein schlechtes Geschäft ;-)
Und robust ist es auch nur mässig. Du kannst das ja solange bearbeiten, bis das Wasserzeichen nicht mehr erkennbar ist. Lässt sich ja in Photoshop wunderbar überprüfen, mit welchen Mittel es schwächer wird und obs weg ist, bevor dus verwendest ;-)

Was ich bei allen Bilder in unserer Pfarre mache ist, dass ich eine Creative Commons Lizenz mache und auch einbette. Es darf jeder runterladen und weiterverarbeiten, solange er es nicht als sein Werk ausgibt, den Author nennt und nichts dafür verlangt. Die Bilder selbst stelle ich mit 800*600 ein. Die Annahme, dass jemand mit einem hochauflösenden Monitor Webseite in voller Auflösung darstellt, ist in der Regel ein Fehlannahme, die surfen meist mit einem kleineren Fenster und tun nebenbei noch andere Sachen. Mag bei reinen Fotoseiten anders sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 12:57   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Auch recht lustig ist, einen Layer drüberzulegen. Dann wird "Bild speichern unter" immer ein leeres Bild gespeichert. Für DAUs ausreichend.
Wie geht denn das? Das Bild im unteren Layer ist aber über den HTML-Code weiter in einem eigenen Fenster ladbar und damit speicherbar, oder?.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 13:50   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wie geht denn das? Das Bild im unteren Layer ist aber über den HTML-Code weiter in einem eigenen Fenster ladbar und damit speicherbar, oder?.

Jörg
Wenn wirklich ein transparentes Bild ladbar sein soll - dann legst Du einfach ein img-Element mit exakt der gleichen Größe wie das Bild aber mit einem 1x1-Pixel-Gif mit einem transparenten Pixel darüber. Wenn es auch reicht, dass schlicht die Speicheroption nicht mehr geboten wird, dann benutzt Du für Deine Bilder einfach kein img-Element sondern ein "div" in der passenden Größe und machst das Bild als Hintergrund. Alternativ kannst Du auch einfach ein div über das img-Bild legen. Wer das Ding dann klauen möchte muss sich halt den Seitenquelltext anzeigen lassen und die URL des Bildes dort ermitteln. Was allerdings mit Chrome, Safari & Co. auch recht bequem geht, weil es da die Option "Element-Informationen" gibt. Es hält also nur Laien ab.

Alternativ können die Leute sich die Bilder natürlich aus ihrem Browser-Cache sammeln. Da gibt es bestimmt auch Tools dafür.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 13:57   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Man könnte aber auch die Grafik über ein PHP-Script einbinden, wobei der eigentliche Pfad unerkannt bleibt.
Hier gibt es einen interessanten Artikel dazu: Schutz vor Trafficklau und Bilderdiebe
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 14:33   #5
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... vergesst doch mal ganz schnell die DAU Bremse, alles was ich ansehen oder anhören kann ist doch immer "kopierbar" und wenn es ein Bildschirmfoto ist

Die Ausgangsfrage war, wie ihr damit umgeht - Logo, Wasserzeichen, Bildgröße - wenn ihr eure eigenen Bilder ins Netz stellt.

Ich wollte jetzt nicht nur von meinem Empfinden ausgehen, sondern auch das von euch mit einbeziehen:
Fette Wasserzeichen schrecken mich ab, auf der Seite zu verbleiben, dicke fette Logos halte ich für überzogen, aber jeder darf unaufdringlich seine Arbeit auch kenntlich machen.
Gewerbetreibende werden vermutlich nicht auf den Einfall kommen sich einfach selbst zu bedienen, und alle Kiddies sollen ihren Spass haben, ...

Klingt das logisch und gesund?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2011, 21:02   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Normalerweise mach ich gar nichts, höchstens mal eine kleine ©-Notiz in die Ecke.

Bisher hab ich noch kein "geklautes" Bild von mir irgendwo gefunden. Es kommen allerdings des öfteren Bands, Veranstalter oder Zeitschriften an und fragen, ob sie meine Fotos verwenden dürfen. Das bringt keine Reichtümer, aber ein Gratis-Exemplar der neuen CD, ein Gästelistenplatz beim nächsten Konzert oder ein ganzes Festival-Wochenende lang Freibier sind eigentlich immer drin. Ich kann also nicht meckern, und jedes zusätzliche Gehampel mit "Schutzmaßnahmen" würde das Aufwand/Nutzen-Verhältnis nur verschlechtern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:16   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich muss andauernd Bilder für Kunden hinter irgendwelchen schwachsinnigen HTML-Layern verstecken. Wenn das direkt Speichern dann nicht mehr geht, der Drucken-Knopp ist nicht weit und der Screenshot ist im Kasten. Alles keine Mühe wert.
Was der Mensch im Browser sieht kann er speichern. Wer genügend kriminelle Energie hat Fotos als seine eigenen auszugeben wird sich davon nicht bremsen lassen.
Und wenn Tante Lieschen sich dein Bild in 1000px Auflösung ausruckt und hinstellt ist das doch ein schönes Kompliment


Wollte ich nur gesagt haben

Viel Spaß beim Bilder sichern
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Copyright - eigene Bilder verdongeln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.