SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 22:10   #1
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Find ich auch
ich würde eher die Para Äpfel kaufen sie sind einfach knackiger

gut die Browens Äpfel sehen eher Bio aus ^^
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 22:13   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
Find ich auch
ich würde eher die Para Äpfel kaufen sie sind einfach knackiger

gut die Browens Äpfel sehen eher Bio aus ^^
Es sind mehr Para-Äpfel, und wenn der Preis gleich ist, dann...
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 22:23   #3
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die knackigen Äppel habe ich schon verdaut, es waren nur noch die flauen übrig
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 22:32   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Die knackigen Äppel habe ich schon verdaut, es waren nur noch die flauen übrig
[OT]
Morgen gibt es Nachschub bei den Apfeltagen im Botan. Garten.
Einmal durch den Tunnel und schon bist Du da (solltest Du in HH sein).
[/OT]

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 22:44   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wennst einen weißen Para nimmst, hast auch Bioäpfel.

Aber nochmal zum Reflektor:
Beim meinen 150mm Para ist der Brennpunkt in der Höhe Schirmrand. Kein Schirmreflektor hat diesen Ausleuchtwinkel. Sowohl mit Reflektor als auch ohne getestet. Daher verwende ich keinen Reflektor. Man braucht ja nur Bild vom Schirm machen, dann sieht man das sofort.

Zur Frage, ob Abweichunen vom Mittrlpunkt was ausmachen:
Ist der Schirm über dem Mittelpunkt, strahlt er nach unten und umgekehrt. Mit Einstelllicht sieht man es, ohne muss man es eintesten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 04:48   #6
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
nur mal so nebenbei...wenn ihr Äpfel braucht einfach melden


-> Bild in der Galerie

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 08:06   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sagt mal :

Was hat des eigentlich mit den Blitzköpfen noch zu tun ?
Wenn Ihr Art und Weise und Lichtformer diskutieren wollt dann versteht ich des ja.

Interessanter wäre doch mal ein Bild bei dem er mit dem LED Blitz in den Schirm tackert und seine Äpfel befeuert.

Dafür ist der LED Blitz doch da.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.