SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DXO Review der A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 16:33   #1
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum ist das so falsch? Der Einsteiger bekommt mit Hilfe der Fragezeichentaste die Funktionen erklärt, extrem viele Automatiken wie Gesichtserkennung, Lächelauslösung, Panoautomatik, 2D 3D, Pop-Arts automatiken u.s.w. .... Ich finde die Einstufung durchaus nicht verkehrt.

Oder empfindest du das alles als abwertend?
Naja, erstens ist die Kamera keine DSLR, sondern eine SLT. Und zweitens ist es keine Einstiegskamera nur weil eine Hilfsfunktion an Bord ist. Oder was soll dann die Kategorie für die Alpha100 sein?
Die Einstufung ist völlig verkehrt.
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 17:05   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
...
Die Einstufung ist völlig verkehrt.
Naja, Hauptsache die Messergebnisse stimmen, ansonsten: Warum sollte DxOMark besser als die Sony-HP sein, die bei den SLTs auch von DSLR schreiben und die A77 auch für Einsteiger empfehlen?

---------- Post added 23.09.2011 at 17:08 ----------

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
...Gar nicht auszudenken, wie hier ein 18-20MP Sensor hätte performen können...
Oder der 24MP Sensor in einer DSLR anstatt in einer SLT?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:11   #3
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Naja, Hauptsache die Messergebnisse stimmen, ansonsten: Warum sollte DxOMark besser als die Sony-HP sein, die bei den SLTs auch von DSLR schreiben und die A77 auch für Einsteiger empfehlen?
Stimmt, das ist allerdings ein übler Schnitzer von Sony, sollte denen glatt mal einer mailen.
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:23   #4
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Das mit dem "Grundkenntnisse" und "Fortgeschritten" und was weiß ich ist doch sowieso Tünneff. Solange das "Auto" nicht vom Wahlrad abmontiert wird kann doch eh jeder zumindest damit knipsen - und eigentlich reicht sogar die Programmautomatik dafür schon aus.

Ob die Kamera für den Benutzer, wenn er zuerst mal "reinschnuppern" will, womöglich funktional etwas überfrachtet ist, ist eine andere Frage. Den meisten Kunden dieser Art wird aber der Preis ohnehin zu hoch sein. Und last not least gibt es ja (immer noch) Fachgeschäfte mit Beratung.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:27   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da steht mittlerweile bei jedem Modell Grundlagenkenntnisse, ob A77 oder A33 Grundlagenkenntnisse steht da immer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DXO Review der A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.