![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich fühlte mich eher an die 9xi erinnert, andere an ältere Canons. Das Rad hat Sony ja nicht neu erfunden und so kann es natürlich zu solchen Ähnlichkeiten kommen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Die natürlich rein zufällig sind
![]() Gruß Ralf, der auch an Canon denken musste
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
So ging es mir auch, hatte ich auch an anderer Stelle schon geschrieben.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
vielleicht "vergessen".....die Leica R...ist ein kind der Minolta XD7 ![]() ![]() ![]() da sind die Gene in der DNA noch nicht ausreichend mutiert... um was ganz neues zu bringen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Mich hat die A77 optisch eher an eine Canon erinnert. Die 9xi ist doch oben viel weiter gezogen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
ja, die A77 erinnert schon etwas an das Canon-Colani-Design.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Aber nicht die R9, sondern die R4 (?) war der XD7-Klon, allerdings ohne die Eleganz der Minolta, wenn ich recht erinnere, war auch der Verschluss anders / lauter. Ich korrigiere, der Verschluss war wohl identisch, die Spiegeldämpfung unterschiedlich.
Ich habe in einem Urlaub ausgiebig meine XD7 mit der R4 des Vaters eines Schulfreundes vergleich können, bzgl. Auslösegeräusch / -gefühl kann ich nichts mehr sagen, aber Größe und Gewicht haben für mich eindeutig für Minolta gesprochen, zudem war die Leica heftig teure und damit für einen Schüler unerschwinglich. Jan Geändert von Jan (23.09.2011 um 15:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|