![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Das ist was ganz anderes als wenn du mit 200-300mm (oder mehr Brennweite) aus 20-40 m Mitzieher machst und das Fahrzeug halbwegs vernünftig im Bild haben willst...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Und bei der von dir genannten Aufgabenstellung funktioniert das genauso.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
ich schätze Steves Meinung sehr (besonders bei Objektivtests). Es ist aus seiner Sicht vielleicht auch logisch, dass er die A77 mit der A900 vergleicht zumal es im zitierten Thread eben darum ging.
Was mich als A55 User aber interessiert (und wovon meine Kaufentscheidung abhängt) ist der Vergleich zur A55 - die BQ der A77 sollte nicht schlechter seinen im vgl. zur A55 (und die ist super) - der Sucher der A55 ist für mich eh' schon gut genug und ziehe ich dem analogen KB Sucher vor d.h. ich erwarte eine weiterentwickelte A55 mit grösserem Gehäuse. Dass der FF-Sensor bessere Bilder liefert sollte klar sein. Tracking mit der A55 ist für mich auch kein Problem, kann aber gerne besser werden. Ic h war mit der A55 auf zahlreichen Sportveranstaltungen und ziehe die A55 der A700 deutlich vor. Geändert von malo (22.09.2011 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo
mich würde vor allem interessieren wie stark das Problem mit den magentafarbenen Überstrahlungen noch ist. Wenn ich eigentlich schöne Bilder wie diese sehe: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=133215 bekomme ich doch Zweifel an der SLT Technologie. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|