Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 14:18   #431
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von cornelius Beitrag anzeigen
...Ist es möglich den internen Blitz manuell zu steuern?
Ist das überhaupt bei irgendeiner Kamera mit internem Blitz möglich?
Was schwebt Dir denn vor? 1/2, 1/4, 1/8...-Leistung?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 14:19   #432
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von cornelius Beitrag anzeigen
Ich hätte mal eine Frage an alle, die die a65 schon testen konnten.
Ist es möglich den internen Blitz manuell zu steuern?
Nein.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ist das überhaupt bei irgendeiner Kamera mit internem Blitz möglich?
Ja, bei der A77, A700 und der D7D. Noch eine vergessen?

Zitat:
Was schwebt Dir denn vor? 1/2, 1/4, 1/8...-Leistung?
Genau so. Das praktische daran ist aber eigentlich, daß der Vorblitz entfällt, was den Einsatz von "dummen" slaves vereinfacht, bzw. ermöglicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 14:39   #433
cornelius
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich mir mal in Ruhe überlegen, ob der Aufpreis von der a77 es mir wert ist.
Ziemlich sicher ist jedoch, das es eine der beiden neuen werden soll, da mir die Einschränkung beim Blitzen mit der a55 ziemlich auf die Nerven geht.
cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:12   #434
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von Arnika Beitrag anzeigen
Die a55 faengt das Zicken an, sie ueberhitzt ziemlich schnell und die Qualitaet laesst nach.
Wie macht sich das bemerkbar? Welche Qualität lässt nach? Die Bildqualität, die Bedienung? An was machst du das fest? Würde mich sehr interessieren.
Wieviele Bilder hast du in etwa mit der A55 gemacht?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:48   #435
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von cornelius Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich mir mal in Ruhe überlegen, ob der Aufpreis von der a77 es mir wert ist.
Ziemlich sicher ist jedoch, das es eine der beiden neuen werden soll, da mir die Einschränkung beim Blitzen mit der a55 ziemlich auf die Nerven geht.
Man kann auf den internen Blitz über die Blitzlichtkompensation Einfluß nehmen (-2 EV bis +2 EV). Du stellst die Kamera auf M, wählst Blende und Belichtungszeit, klappst den Blitz aus und über Fn gehst Du in die Blitzkompensation. Ob Dir die insgesamt 4 EV ausreichen ...?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 17:51   #436
cornelius
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ob Dir die insgesamt 4 EV ausreichen ...?
Mir ging es auch hauptsächlich um die Steuerung von Blitzgeräten, wobei ich diese auch über meinen HVL-42 machen könnt.
cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:11   #437
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Man kann auf den internen Blitz über die Blitzlichtkompensation Einfluß nehmen (-2 EV bis +2 EV). Du stellst die Kamera auf M, wählst Blende und Belichtungszeit, klappst den Blitz aus und über Fn gehst Du in die Blitzkompensation. Ob Dir die insgesamt 4 EV ausreichen ...?

Grüße,

Jörg
Da komm ich jetzt noch nicht ganz mit:
Heißt das jetzt, das der interne Blitz im Modus M bei -2EV 1/16, bei -1EV 1/8, bei 0 EV 1/4, bei +1EV 1/2 und erst bei +2EV die volle Leistung abgibt?

Über die Blitzlichtkompensation sag ich der Kamera doch, dass die für die Nullstellung ermittelte Blitzleistung um -2EV bis +2EV korrigiert wird.

Unter einer manuellen Steuerung verstehe ich, dass ich die Leistung des Blitzes vorgebe (wie z.B. beim 58er).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:18   #438
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ralf,

es ist genau so wie Du schreibst:

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Über die Blitzlichtkompensation sag ich der Kamera doch, dass die für die Nullstellung ermittelte Blitzleistung um -2EV bis +2EV korrigiert wird.

Unter einer manuellen Steuerung verstehe ich, dass ich die Leistung des Blitzes vorgebe (wie z.B. beim 58er).
Das:

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Heißt das jetzt, das der interne Blitz im Modus M bei -2EV 1/16, bei -1EV 1/8, bei 0 EV 1/4, bei +1EV 1/2 und erst bei +2EV die volle Leistung abgibt?
Das wollte ich so nicht verstanden wissen. Ich wollte lediglich erwähnen, dass man den internen Blitz nur über die Blitzkompensation steuern kann und das auch nur dann im Display sieht, wenn der Blitz aufgeklappt ist.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:25   #439
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
...Das wollte ich so nicht verstanden wissen...
Das ist ja das Schöne in einer (Foren-)Diskussion:

Man meint, man spricht von und über die gleiche Sache, aber meint doch Verschiedenes.

Gut, dass wir drüber gesprochen haben (5€-ins-virtuelle-Phrasenschwein-werf).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:30   #440
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=39390018

In Dublin wird die A77 scheinbar schon am 22. September ausgeliefert. Ihr habt beim festival doch sicher auf schnelle Lieferung in Deutschland gedrängt. Hat Sony dort Termine in Aussicht gestellt, die von November abweichen?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.