![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
Ok - ich bin einen Schritt weiter.
Ich hatte zwar im Modus A den Blitz auf Manuell gestellt, aber offensichtlich schaltet er beim Auslösen automatisch auf TTL zurück. Da ich mit Fernauslöser und mir selbst als Motiv arbeite, ist mir das gar nicht aufgefallen. Als ich dann eben die Belichtungszeit erhöhen wollte - wozu ich in Modus M gestellt habe - war der Blitz im Bild sichtbar. Ich bin dann von einer halben Sekunde schrittweise bis auf 1/60 runter und es hat immer funktioniert. 1/60 hatte ich aber auch im Modus A. Daher habe ich dann wieder auf A umgestellt und es ging nicht mehr. Da ist mir aufgefallen, dass der 43er automatisch wieder auf TTL gestellt hat. Demzufolge müssten dann doch Funkauslöser das Problem beseitigen - richtig? Die Senden ja kein Vorgeplänkel, sondern nur das Auslösen des Hauptblitzes - oder? Könnt Ihr da welche empfehlen? -- Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also ist es bei der A55 auch so, dass du die Kamera auf M und den Blitz auf M stellen mußt, damit du tatsächlich manuell und damit nur einen Blitz erhältst. Das ist auch bei der A850 so.
Das ist aber kein Problem, da du im Studio eh mit fixer Zeit und gemessener Blende also M arbeiten mußt. Du kannst gar nicht mit A arbeiten, da du sonst sehr lange Belichtungszeiten erhältst, bei denen das Einstelllicht sichtbar wird. Meist verwackelt. Ich würde daher an deiner Stellen so arbeiten, wie du das jetzt durch Probieren rausgefunden hast und den 43er verwenden. Wenn du einen Funkauslöser nimmst, läufst du nämlich in ein anderes Problem rein, nämlich, dass die Kamera, wenn kein Blitz drauf ist, das Sucherbild an die Einstellungen anpasst und damit praktich schwarz anzeigt. Beispiel: du blitzt dann mit Bl 11 und 1/60. Damit stellt die Kamera da Sucherbild darauf ein und du siehst nichts. Das lässt sich dann wieder nur umgehen, indem du den Blitz unter dem Funkauslöser halb ausklappst und abdeckst. Leider ist das bei A33/55 ein nur durch ein Firmwarupdate behebbares Problem, das aber nicht behoben wird, weil Sony keine angepasste Firmware bringt. Erst mit der A77 ist das wieder gelöst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na gut, bislang nicht gebracht hat, obwohl der Fehler dort bekannt ist ;-)
Ich hoffe für die Kollegen, dass sich meine frühere Formulierung als falsch erweist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Das hoffe ich ebenfalls |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Dumme Frage zur Kombination HVL 43 und A55:
Beide Geräte sind auf WL-Blitz eingestellt ![]() Der 43 muss von der 55 im WL-Betrieb korrekt ausgelöst werden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Klar der 43er wird ja auch korrekt ausgelöst, der Studioblitz aber nicht. (darum gings ja ursprünglich mal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
|
![]()
Noch eine Frage zu den Funk-Blitzauslösern: Werden darüber denn auch die Vorblitze übertragen oder nur der Hauptblitz?
-- Ciao Stephan... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
ich hab den Yongnuo RF-602, der ist recht günstig und ich bin sehr zufrieden damit.
Allerdings gibts den nur mit Standardblitzschuh so daß du noch rinrn Adapter auf Sony kaufen mußt. (ich hab sowohl Sony auf Standard als auch umgekehrt da ich dann auch mal den 43er draufstecken kann. Außerdem kann man den auch als Funkauslöser füpr die Kamera nutzen. dafür gibts entsprechende kabel mit Sonyanschluß. Nähere Infos findest du auch hier im Forum. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|