![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bitte nicht so einen Unsinn verbreiten! Ganz einfach mehrere Tage trocknen lassen, dann probeweise verwenden. Macht sie keine Mucken (steht üblicherweise zu erwarten), dann geht sie.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Anhänger der Wegwerfgesellschaft entsorgen auch funktionsfähige Ware.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Alkohol kann bedenkenlos zur Reinigung von bestückten Leiterplatten verwendet werden, das wird in der Industrie auch gemacht. Auch trocknet er ohne leitfähige Rückstände problemlos und schnell, vor allen entfernt er potentiell korrosive Wassereste, die noch nicht getrocknet sind.
Wenn die Karte jetzt aber schon getrocknet ist, dann erstmal die Bilder retten, erneutes Waschen in Alkohol kann nur die Prognose bei weiterer Verwendung der Karte verbessern. Wer jetzt meint, unwiederbringliche Urlaubsbilder, Bilder für einen Auftrag oder ähnliches einer eventuell vorgeschädigten Speicherkarte anvertrauen zu müssen, um ein paar Euro für zu sparen, der soll das tun. Aber bitte später nicht herumheulen "wer kann jetzt meine Bilder retten"... ![]() Das hat übrigens mit Voodoo nicht das Geringste zu tun, ich hatte schon etliche geflutete Elektroniken mit Korrosionsschäden auf dem Labortisch liegen... Geändert von Tom (19.09.2011 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Eine von mir zerlegte CF (Transcent 2GB) war so aufgebaut, daß keinerlei Flüssigkeit auch nur die geringste Chance hätte, in das Innere vorzudringen. Da war hinter den Kontakten Schluß.
Anders verhält es sich bei den Microdrives. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Da kann ich euch n Tip geben: es gibt "ölfreie" Druckluft aus der Dose, zu kaufen in PC-Fachgeschäften (Nicht Mediamarkt & Saturn) !
Schauts euch mal an: http://www.kmelektronik.de/shop/inde...59&ArtNr=10078 Wichtig ist: SENKRECHT verwenden! Diese ist auch gut bei Staub oder ähnliches zu nutzen, die Druckluft ist eh sinnvoll da auch empfindliche Hardware mit ausgeblasen wird von Staub etc. versuch mal die Kontakte auszublasen & die Karte liegen zu lassen, die Idee mitm Reis ist gut, Karte vorher in einen kleinen Stoffbeutel packen um vor Mehl etc. zu schützen ![]() Übrigens: Die Druckluft Dose müsste so zwischen 6 & 8 € liegen, lohnt sich bei wichtigen Bildern allemal um se wenigstens übern Kartenlesegerät zu sichern ![]() ABER AUFPASSEN!!! : Die Dose NIEMALS aufm Kopf stellen & blasen, denn sonst kommt da so ner Art Druckmittel oder sowas wie Stickstoff raus, das könnte erheblichen Schaden verursachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
|
Hallo Forum,
wollt mich nochmal melden, da ich heute die CF-Karte getestet habe. Die Bilder waren alle noch auf der Karte und konnten ohne Problem gelesen werden. Also werde ich die Karte auch weiterhin nutzen. Nochmals Danke für die Tipps. Gruß Guido
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|