SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe CF-Karte gewaschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 21:48   #1
giscom
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
Hilfe CF-Karte gewaschen

Hallo,

ich habe vergessen meine CF-Karte aus der Hemdtasche zu nehmen und wie es dann so kommen muss wurde die Karte mitgewaschen.

Ist das vielleicht jemandem auch schon passiert und kann mir einen Tipp geben?

Ich hab mal gelesen, dass man Elektrogeräte in einem solchen Fall (war zwar Handy und Meerwasser) mit destilliertem Wasser ausspülen und dann langsam trocknen lassen soll (ggf. Backofen bei moderater Temperatur).

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß Guido
__________________
Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum ersetzen.
giscom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 21:52   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hinlegen und warten.

So und nicht anders. Klappt aus eigener Erfahrung.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:20   #3
giscom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
Hallo Rainer,

danke für die Antwort.

Hast Du die Karte dann direkt in die Kamera eingelegt oder zuerst am Rechner getestet. Möchte mir natürlich nicht die Kamera beschädigen. Lieber opfere ich ein Kartenlesegerät.

Wie lange hast Du gewartet?

Gruß Guido
__________________
Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum ersetzen.
giscom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:27   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Keine Ahnung, auf alle Fälle lang genug. Du kannst ja ein paar Tage mit einer anderen CF weiter fotografieren - geht ja auch.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:27   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hinlegen und warten.
So und nicht anders.

Das Thema ist so alt wie CF-Karte und Waschmaschine. Da mich soetwas immer zum Testen animiert hat, wurde schon vor Jahr und Tag eine (preiswerte) CF-Karte bei 60°C dreimal gewaschen und getrocknet. Das hat die ohne zu Mucken überstanden.

Wichtig für die Zukunft ist, nach der Wäsche kräftig in die Kontaktlöcher zu pusten, um das Wasser zu entfernen. Ein Hauch Kriechöl schadet auch nicht und verhindert evtl. auftretende Kontaktkorrosion.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 22:30   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

Ich würde wenn die Karte mit Waschlauge in Berührung gekommen ist diese erst einmal mit dest.Wasser spülen. Wenn vorhanden mit oelfreier!!! Druckluft auspusten....
dann trocknen lassen und in einem Kartenleser auslesen.
Diese Karte würde ich dann max. als Notreserve benutzen da man Spätschäden nie ausschließen kann. Bei den derzeitigen Preisen von Speicherkarten ist mir ein möglicher Bildverlust zu viel des Risiko´s....es kommt natürlich darauf an was es für eine karte war .

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:12   #7
giscom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
Danke für die Antworten,

werde nun mal ein paar Tage warten und dann Testen.

Gruß Guido
__________________
Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum ersetzen.
giscom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:13   #8
Sascha123
 
 
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Nasse Handies etc. werden oftmals in Reis (ungekocht!) gelegt, um die Feuchtigkeit schnell und vollständig zu entfernen.

Wäre hier vielleicht auch mal einen Versuch wert.
Sascha123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:03   #9
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Bei den heutige Preisen der Speicherkarten würde ich sie vernichten ...

Es wäre absolut ärgerlich, falls sie bei Benutzung anfängt zu spinnen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 17:40   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Bei den heutige Preisen der Speicherkarten würde ich sie vernichten ...
Bitte nicht so einen Unsinn verbreiten! Ganz einfach mehrere Tage trocknen lassen, dann probeweise verwenden. Macht sie keine Mucken (steht üblicherweise zu erwarten), dann geht sie.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe CF-Karte gewaschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.