Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rotkehlchen mit A77 7 sal 70-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 01:54   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo Gustav,

ich bin ein Fan Deiner Fotos und mag auch dieses wieder sehr!

Es ist wunderschön komponiert und auch die Schärfe ist m.E. genau richtig. Der sahnig aufgelöste Hintergrund tut ein Übriges zur harmonischen Bildwirkung.

Fotograf und Material „at their best”!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 20:18   #2
gustav1968

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo Gustav,

ich bin ein Fan Deiner Fotos und mag auch dieses wieder sehr!

Es ist wunderschön komponiert und auch die Schärfe ist m.E. genau richtig. Der sahnig aufgelöste Hintergrund tut ein Übriges zur harmonischen Bildwirkung.

Fotograf und Material „at their best”!

Viele Grüße,

Vera
dank vera

Mein Deutsch ist sehr schlecht
Ich übersetze alles mit einem Übersetzer
Ich lege ein Bild ein Kohlmeise mit de A77

gruben gustav
gustav1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 20:41   #3
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Ich will ja nicht 'rummaulen, und sicherlich gibt's nicht viele Leute, die so ein Bild hinkriegen, aber meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus nicht da, wo er hingehört (auf dem Auge des Vogels, oder aber, was noch eher mein Eindruck ist, es fehlt generell das letzte Quäntchen Schärfe. Aber so wirklich kann man das natürlich bei der vorliegenden Größe des Bildes nicht beurteilen...

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 20:49   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht 'rummaulen, und sicherlich gibt's nicht viele Leute, die so ein Bild hinkriegen, aber meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus nicht da, wo er hingehört (auf dem Auge des Vogels, oder aber, was noch eher mein Eindruck ist, es fehlt generell das letzte Quäntchen Schärfe. Aber so wirklich kann man das natürlich bei der vorliegenden Größe des Bildes nicht beurteilen...

Gruß
Andreas
Andreas,

geht mir ähnlich - aber ich wollte auch erst nichts sagen, da Gustav im Grunde genommen oft genug bewiesen hat, dass er sein Handwerk versteht!

Eine gewisse Einarbeitungsphase braucht man auch bei jeder Kamera und die EBv bzw. finale software ist auch ein wichtiges Thema
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:00   #5
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Einer meiner Lieblingsvögel - ein sehr gelungenes Bild. Für mich ist die Schärfe absolut perfekt, man sieht die Zeichnung in allen kleinen Federn des Vögelchens.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 14:06   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Der Fokus sitzt bei dem Bild ein ganz kleines Stück zu weit hinten. Auch mir fehlt hier das kleine Stück Gesamtschärft. Aber die Bilder von Gustav sind schon top.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 15:58   #7
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ähem... sorry für die vielleicht blöde Frage... aber woran macht ihr das aus mit der Unschärfe?

Für mich ist das Rotkehlchen knackescharf, ich kann da beim besten Willen keine Unschärfe erkennen.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 22:06   #8
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Gustav!

Das ist ein sehr gutes Bild. Es passt alles zusammen.

Komposition, Farben, Schärfe, Bokeh...

Danke für die Präsentation.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rotkehlchen mit A77 7 sal 70-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.