Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 00:08   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Die Auflösung der KM 7D (6 mpix) hat sich mit der A77 (24 mpix) verdoppelt.
Die Auflösung der A700 (12 mpix) ist nur um 50% gestiegen.

Das liegt daran, dass man die Auflösung in der Regel auf die Fläche bezieht. Verdoppelt man beide Kantenlängen, ergibt sich die 4-fache Pixelmenge und die Auflösung verdoppelt sich.

Nehmen wir nun mal die KM 7D und schauen uns die Bildqualität bei niedriger ISO an, so stellen wir fest, dass diese rauschärmer und sauberer ist, jedoch nur die halbe Auflösung aufweist. Bei ISO 800 aufwärts würde ich sagen, ist die neue Kamera besser, bessere Farbstabilität, bessere Rauschunterdrückung, höhere Auflösung.
Die Alpha 700 ist irgendetwas dazwischen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2011, 00:27   #2
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Die Auflösung der KM 7D (6 mpix) hat sich mit der A77 (24 mpix) verdoppelt.
Die Auflösung der A700 (12 mpix) ist nur um 50% gestiegen.

Das liegt daran, dass man die Auflösung in der Regel auf die Fläche bezieht. Verdoppelt man beide Kantenlängen, ergibt sich die 4-fache Pixelmenge und die Auflösung verdoppelt sich.

Nehmen wir nun mal die KM 7D und schauen uns di
e Bildqualität bei niedriger ISO an, so stellen wir fest, dass diese rauschärmer und sauberer ist, jedoch nur die halbe Auflösung aufweist. Bei ISO 800 aufwärts würde ich sagen, ist die neue Kamera besser, bessere Farbstabilität, bessere Rauschunterdrückung, höhere Auflösung.
Die Alpha 700 ist irgendetwas dazwischen.
Wenn man den Jpegs fotografiert. Ich kann nur hoffen das die Finalen Raws einen etwas besseren Eindruck machen.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 00:35   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Die Auflösung der KM 7D (6 mpix) hat sich mit der A77 (24 mpix) verdoppelt.
Die Auflösung der A700 (12 mpix) ist nur um 50% gestiegen.

Das liegt daran, dass man die Auflösung in der Regel auf die Fläche bezieht. Verdoppelt man beide Kantenlängen, ergibt sich die 4-fache Pixelmenge und die Auflösung verdoppelt sich.
Ich weiß, stimmt schon. Ich bezog mich in diesem Fall ausnahmsweise mal nur auf die MP-Zahl, bzw. die Pixelflächen.
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Nehmen wir nun mal die KM 7D und schauen uns die Bildqualität bei niedriger ISO an, so stellen wir fest, dass diese rauschärmer und sauberer ist, jedoch nur die halbe Auflösung aufweist. Bei ISO 800 aufwärts würde ich sagen, ist die neue Kamera besser, bessere Farbstabilität, bessere Rauschunterdrückung, höhere Auflösung.
Die Alpha 700 ist irgendetwas dazwischen.
O.K., und wie alt ist das Design der 7D? Das ist dann schon ein Zeitraum in dem auch die Sensortechnologie nennenswerten Fortschritt gemacht hat. Trotzdem, glaube ich, ist gerade Fortschritt bei 800 ISO aufwärts zu großen Teilen verbesserter Software zu verdanken. Auch deswegen, weil heute Prozessoren in den Kameras zum Einsatz kommen die größere Teile dessen übernehmen können, was externe, auf leistungsfähigen Computern laufende RAW-Konverter der JPG-Erzeugung in der Kamera voraus hatten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 19:05   #4
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Alpha 700 Bildqualität 7D und a700

Hier meine Meinung zur Bildqualität 7D und a700, ich Glaube das allgemein ein CCD schönere Farben rüberbringt als die Kostengünstigeren CMOS Sensoren, wenn ich Landschaftsaufnahmen mit der 7D gemacht habe sind die Farben ein Traum, da kommt die a700 nicht mit warum hat die Neue Leica S2 ein CCD? Und Sie Kostet um die 16000€ .
Bildrauschen OK da ist a700 nicht schlecht im bereich (100-400 ISO ) super ab 400-800 ist auch kein Problem ab 1000-1200 ISO ist die Qualität 2 bis 3 ,bei Ausdrucken in 20mal 30 kein Thema .

Geändert von alina (13.09.2011 um 19:48 Uhr)
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 19:19   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Rauchen OK da ist a700 nicht schlecht....
Wieviel raucht sie denn so am Tag?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2011, 19:50   #6
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Habe mir das Rauchen abgewöhnt

Danke
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 19:59   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich auch.

__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 20:34   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Nur um auf die A77 zu sparen?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.