Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Analoges Fernsehen funktioniert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2011, 13:42   #1
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ich kann diesen Sat-Receiver empfehlen: Technisat TechniStar S1
Die Aufnahmefunktion über USB ist erste Klasse

Auf der IFA wurde der TechniStar S2 vorgestellt.
Den hatte ich auch mal für 2 Tage hier. Habe den dann aber wieder zurück an Amazon geschickt weil das editieren der Senderlisten eine Katastrophe ist.

Ich habe nun ein Gerät von Topfield bei dem ich die Senderlisten auf einen USB-Stick kopieren und diese dann bequem am PC bearbeiten kann.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2011, 19:37   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ich kann diesen Sat-Receiver empfehlen: Technisat TechniStar S1
Die Aufnahmefunktion über USB ist erste Klasse

Auf der IFA wurde der TechniStar S2 vorgestellt.
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Den hatte ich auch mal für 2 Tage hier. Habe den dann aber wieder zurück an Amazon geschickt weil das editieren der Senderlisten eine Katastrophe ist.

Ich habe nun ein Gerät von Topfield bei dem ich die Senderlisten auf einen USB-Stick kopieren und diese dann bequem am PC bearbeiten kann.
Ok, kommt sicherlich drauf an worauf man seine Prioritäten setzt, aber wenn ich mich nicht irre kann man per Netzwerkanschluss auch per PC die Senderliste direkt bearbeiten, habe mich darum aber noch nicht gekümmert.

Mir war eine komfortable Aufnahmemöglichkeit sehr wichtig und die unkomplizierte Weiterverarbeitung via PC.

Beispiel:

Ich habe eine Aufnahme manuell gestartet und schalte den Receiver aus, sodann kommt die Nachfrage ob ich die Sendung noch komplett aufnehmen möchte, was ich bejahe.
Eine in den Einstellungen vorgenommene Aufnahmenachlaufzeit wird auch hier berücksichtigt

Erstklassig finde ich auch den Stromverbrauch:

Standby < 0,5 Watt
Im Betrieb < 14 Watt
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (11.09.2011 um 19:40 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Analoges Fernsehen funktioniert nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.