Zitat:
Ein Leica Objektiv wird keine Serienstreuung aufweisen
|
??? Also in allem was mir bekannt ist, sind handgefertigte Waren deutlich inkonsistenter in der Qualität als standardisierte Massenware. Das einzige, was die rettet ist, dass sie - hoffentlich - jedes Stück vor Verlassen der Firma auf die Specs prüfen. Bei Massenware halt nur stichprobenweise.
Vergleicht man so die Objektivtests, liegt die Manufaktur Leica zwar meist recht gut, aber auch nicht herausragend besser als die Massenproduzenten.
Serienstreuung bei Tamron und Sigma ist ein eigenes Thema, hier reden wir meist von Objektiven in der 300€ Klasse, das ist weniger als bei Leica ein ordentlicher Objektivdeckel ;-) (Achtung: das war übertrieben, natürlich kostet ein Objeitivdeckel weniger als 300€)
Zitat:
Designer Klamotten, die in Italien oder Deutschland produziert werden mit hochwertigen Materialien vergleiche ich doch auch nicht mit H&M, die in Massen in Bangladesch produziert werden.
|
Na, da muß ich dir wohl den Glauben an das Gute nehmen.
Apple iphone und ipad, sicher ein Hochpreisprodukt kommt aus China von Foxcomm. Die ganzen gekannten Labels von Sportschuhen, Leiberln usw. verlangen zwar in Europa high End Preise, lassen aber Low End in China produzieren. Der Unterschied zu H&M ist wohl nur der, dass die Marge höher ist und der Kunde sich durch den hohen Preis besser fühlt.