![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Die Garantie erlischt wenn Du selber rumbastelst. Ist aber bei allen Dingen so
![]() Man muß halt abwägen was einem lieber, noch brauchbare Bilder und eine teure Reparatur oder keine Bilder und dafür alles auf Garantie repariert bekommen. Evtl. gibt es ja noch irgendwo die Möglichkeit ein Ersatzobjektiv zu organisieren. Viel Erfolg bei der Reparatur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Es ist durchaus erlaubt im Rahmen der Garantie selbst Hand anlegen zu dürfen um sein Produkt wieder gangbar zu machen. Jedoch in wie weit das ganze geht, kann ich dir auch nicht sagen. Ich würde eine Mail an Tamron schicken, oder mir den nächsten Fotoladen aufsuchen. Ärgerlich ist es allemal. Viel Erfolg... Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das man selbst handanlegen kann und darf ist klar, aber nur bei so Sachen wie "Kontakte reinigen" und alles was man von außen so machen kann ohne das man das gehäuse öffnet.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|