Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 14:19   #91
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, wie andere schon angemerkt haben: Der größte Vorteil des AF ist, daß man ihn bei Bedarf ausschalten kann und alles ist wie früher[tm]. Und genau das geht beim EVF halt nicht.
Du kannst dich aber schon noch daran erinnern wie es sich anfühlte mit Non AF Objektiven scharf zu stellen oder? Das hat aber mit dem Gefühl was man heut bei AF Objektiven mit abgeschaltetem AF hat, nicht mehr wirklich viel zu tun.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2011, 15:08   #92
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Also wenn du es wirklich wissen willst : Ich hab heute mit der M-Einstellscheibe in der A900 eine höhere Trefferquote beim manuellen Fokussieren als mit dem Schnittbild-Indikator in meiner XE-5.

Und wie es sich anfühlt, liegt ja in erster Linie am Objektiv und nicht an der Kamera. Das Minolta 100-300 möchte ich jedes Mal an die Wand klatschen. Das alte 35/2.0 würde sich richtig gut anfühlen, wenn es nicht diesen blöden schmalen Rändelring hätte. Das 50/1.4 ist fast "wie früher", vielleicht nur ein bißchen leichtgängiger als mein MD 50/1.7. Und dazwischen sind natürlich alle Abstufungen möglich, alles an derselben Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:11   #93
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich schrieb ja auch ausdrücklich von AF und Non AF Objektiven.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:12   #94
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Alpha SLT 33

Also grundsätzlich denke ich: Der Fotograf macht das Bild.
Und die heutigen Kameras (fast egal, welche Marke) sind so gut, dass jeder auch sehr gute Fotos machen kann.

Ich bin von 'ner Practica MTL5B mit langer Pause über die Dynax7D zur SLT-A33 gekommen und einigermaßen begeistert :-) ...naja 'ne DSC-F717 war zwischendurch noch drin....

Ich habe auch immer gedacht Liveview wozu? ...Scene-Programm wozu? ... Kreativ-Programme wozu? ...Klappdisplay wozu?

Nachdem ich die A33 mal in der Hand hatte und damit auch fotografierte muß ich sagen es hat seine Berechtigung und es macht Spaß. Was ich nicht brauche nutze ich nicht, kommt aber vielleicht noch. Da ich keine Gedult für aufwändige EBV habe kommen mir diverse Kreativprogramme entgegen, so z.B. Die Farbseparation, Hochkontrast-SW, HDR- und DRI-Programme.

Also kurz und gut: Ich bin der A33 sehr zufrieden. Und bis ich mal alles ausgereizt habe, was die kann vereght noch etwas Zeit :-))

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:24   #95
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

wir brauchen einfaches EBV, GSM/ WLAN und einen SUF-kompatiblen Browser Onboard.
Habe gestern ein paar Bilder geschossen und hätte sie schon eingestellt. Vor Ort hätte ich noch Zeit gehabt, zu Hause nicht mehr.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2011, 16:54   #96
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Also grundsätzlich denke ich: Der Fotograf macht das Bild.


Grüße
Steffen

Also bei mir ist das so, dass ich rein zum Spass fotografiere, was aber nicht damit zu verwechseln ist, dass ich etwa wild und planlos in der Gegend herumknipse.

Ich habe mir in der letzten Zeit meine Bilder angeschaut, auch die alten gescannten.

Es gibt Kameras, bei denen mir auffällt, dass die Kompositionen der Bilder besser geworden sind als bei anderen Kameras. Wenn ich an die in diesem Sinne 'guten' Kameras zurückdenke, dann sind das diejenigen, die mir beim Fotografieren (der Weg ist bei mir zum Teil das Ziel!) mehr Spass bereitet haben.
Das sind solche Kameras, die in teils belächelten Eigenschaften wie Haptik, Ergonomie, Aussehen, Sucherbild genau meinen Geschmack getroffen hatten. Gleiches gilt für die verwendeten Objektive. Ein equipment, das auf diese Weise passend ist, wobei passend natürlich vom Geschmack des jeweiligen Verwenders abhängig ist, begeistert einfach mehr beim Ausüben des Hobbies. Da geht man eher mit Bedacht und Musse ans Foto machen und es kommt auch besseres dabei raus. Klar, dass dabei auch der Blick durch den Sucher geschmacklich passen muss.

Klar ist mir auch, dass ein Sportfotograf oder ein Hobbyist, der Sport fotografiert, andere Anforderungsschwerpunkte hat. Für ihn hat der perfekte AF und die wahnsinnig hohe Serienbildgeschwindigkeit den höchsten Stellenwert.

Die Feststellung 'der Fotograf macht das Bild' würde ich daher abwandeln wollen in 'der Fotograf macht das Bild, und mit der passenden Kamera gleich ein zweites gutes hinterher'.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 17:10   #97
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hm, das verstehe ich jetzt nicht, wie Kreativmodus und Raw zusammengehen. Bei Raw interessiert mich eigentlich nur, daß ich weder augefressene Lichter habe noch nach oben hin unnötig Dynamik verschenke. Alles andere läßt sich im Konverter richten.
Ganz einfach: Bei jedem der Kreativmodi (Standard, Vivid, Portrait, usw.) kann Kontrast, Sättigung und Schärfe eingestellt werden. Diese wirken auf das RAW-embedded JPG und die Anzeige im Sucher. So sehe ich auch im RAW bereits, wie eine mögliche Entwicklung des Bildes aussehen könnte. In Lightroom habe ich für jeden dieser Modi ein Profil gebastelt, um den Modus anzuwenden. Ich bin damit recht schnell im Workflow.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:24   #98
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Also ich kann wirklich nicht ganz nachvollziehen warum viele hier den EVF so nieder machen. Es ist eine hervorragende Idee endlich den Schrott OVF in Rente zu schicken. Die einzige Frage die man sich stellen muss ist ob die Entwicklung für den Foto-Bereich so weit ist.
Ist es der Fall, dann ist das Ding bald überall und es werden sich alle freuen und fragen warum es nicht schon früher zum Einsatz kam. Ist es nicht, wird Sony Probleme kriegen.

Als Initiative und technische Entwicklung einfach
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:30   #99
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Also ich kann wirklich nicht ganz nachvollziehen warum viele hier den EVF so nieder machen.
Ich denke, so viele, wie es manchmal den Anschein hat, sind das gar nicht.
Aber unter denen, die nicht vom OVF weg wollen, sind halt ein paar, die besonders lautstark und nahezu militant gegen EVF-Akzeptierer (ich schreibe bewusst noch nicht mal EVF-Befürworter) vorgehen.
Und das fällt dann nun mal besonders stark ins Auge.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:43   #100
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Aber unter denen, die nicht vom OVF weg wollen, sind halt ein paar, die besonders lautstark und nahezu militant gegen EVF-Akzeptierer (ich schreibe bewusst noch nicht mal EVF-Befürworter) vorgehen...
Wie wahr, treffender kann man es kaum beschreiben.

Auch ich bin überzeugt vom Sucher meiner A900. Dennoch werde ich einer EVF-Kamera gegenüber sehr aufgeschlossen sein. Warum auch nicht? Wahre Neuheiten hatten es schon immer sehr schwer, sich gegen das Denken seiner damaligen Zeit durchzusetzen (Man denke z.B. an den wohlbekannten Spruch "Die Erde ist eine Kugel...")
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.