![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Es sei denn, man hat ein Auto. Schade nur, dass man sich das nicht mehr leisten kann, seit der letzten Arbeitslosigkeit und bei den Spritpreisen. Naja, hat man ja auch Zeit um mit öffentlichen Verkerhsmitteln einkaufen zu fahren. Sei mir nicht böse, aber deine Sicht der Dinge ist echt städtermäßig unvollständig. Ist nicht böse gemeint. Ehrlich. ![]() P.S.: Ich spreche nicht von mir. Was mich angeht, muss ich mir leider den Schuh teilweise anziehen, den Du präsentierst. Aber noch höhere Spritpreise lösen wahrscheinlich keine Probleme. Die schaffen neue. Außer für Leute, die kein Auto brauchen. Glückwunsch dazu. Idylle ist nur eine Seite des Landlebens. Wird von der Leserschaft von "Landlust" und Co aber gerne vergessen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Städtermäßig unvollständig mag meine Sicht vielleicht sein, allerdings wohne ich erst seit ein paar Jahren in der Stadt – und vorher ging es auch. OK, unser Ort hatte immerhin Supermärkte, war also nicht das allerletzte Kaff. ![]() Egal wie es wird, ich hoffe, dass in Zukunft mehr Leute ihren Bleifuß zu Hause lassen, denn dann spart man nicht nur Geld (in Form von Sprit), sondern wirft auch weniger Dreck in meine Radlerlungen. ![]() Geändert von eiq (01.09.2011 um 19:24 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ein massiver Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Land wäre im Zusammenspiel mit wirklich hohen Spritpreisen vielleicht ne Lösung. Aber das kostet auch. Und zwar richtig. Es ist einfach schwierig... |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|