![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo,
ich hätte da zur Nikon P7000 tendiert, aber mit der Sony wirst du sicher auch glücklich. Viel Spaß damit Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
Raynox 150/250 und Minolta Achromat Nr 2 LG
__________________
http://www.facebook.com/PhotographyDJ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
Hab mir letzte woche die HX100v geleistet und bin sowas von positiv überrascht der Steady shot ist echt genial voller zoom und da wackelt nix! Der Kontrastumfang ist auch super. Über die Makroqualitäten kann ich noch nichts sagen hab es einfach noch nicht probiert!
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Ich bin gespannt, was ich damit erreiche. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Klar ist die HX9 ne Kompakte, aber die HX100V im Grunde genommen auch. Gleicher Sensor, "nur" ein größeres Gehäuse mit mehr Einstellmöglichkeiten und mehr Zoom.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was mich bei diesen Brdiges stört ist, dass die alle scheinbar nur den internen Blitz unterstützen. Eine Unterstützung für Sony Alpha BLitze Wireless wäre schon ein Hammer, die eine solche Kamera sogar für mich interessant machen würde so wie damals A1/A2/A200, nur halt am aktuellen Stand.
Gibt aber nichts oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Die hatte aber alle einen Blitzschuh für externe Blitzgeräte und konnten deswegen Wireless blitzen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.332
|
Aus meinem Bridgewunsch ist die A55 mit Sony 18-250 geworden.
![]() Gut, ich bin jetzt kein Makromensch ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Weil hier Don Fredo auf Beispielfotos von Norbert-S hingewiesen hat
Zitat:
Dieser Hinweis soll Überraschungen ausschließen. Das ändert nichts an der besonderen Eignung der genannten Kameras für Makroaufnahmen, aber sinnvoll ist noch eine Vorsatzlinse dazu. Für die DSC-HX100V gibt es in Ermangelung von Filtergewinde durch einen findigen Bastler einen sehr gut gearbeiteten Adapter. https://picasaweb.google.com/jensfae...rringFurHX100V Er passt wirklich ausgezeichnet und man kann dann entweder direkt passende Vorsatzlinsen oder mittels Zwischenringen eine beliebige Vorsatzlinse ansetzen. Auf Dauer wird es wohl oft problematisch werden eine Vorsatzlinse immer vor das Kameraobjektiv zun halten. Bei Interesse, bitte Email an faerberj@googlemail.com senden. Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Ich bin gespannt... =) EDIT: wegen der Vorsatzlinsen steh ich mit Daninho schon in Kontakt. Das wird für mich sicher interessant.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (30.08.2011 um 23:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|