Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sigmas an SLTs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 19:47   #1
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Hallo Fotofans,

eigentlich finde ich es sehr schade, wie hier ein interessantes Thema so sehr zerissen wird, dass der TO, dem man doch wohl eine gutgemeinte Absicht unterstellen kann, vor lauter Frust keine Lust mehr hat weiterzumachen.

Habe selber einige Sigmas an meinen beiden A 700'er in Gebrauch und erfreue mich bei zweien über den (für unser System) relativ seltenen Komfort eines stabilisierten Sucherbildes bei der Aufnahme i.V. mit einem (im Vergleich) fast lautlosen HSM-Antrieb, IMHO bei einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Abbildungsqualität entspricht sicherlich nicht den Primes, keine Frage, dafür muss ich mich aber auch nicht über eine durchschnittliche Testbewertung quer durch alle Gazetten (ja,ja ich weiss, ein altes Problem, duck und wech) ärgern, für die ich auch noch viel Geld auf den Tisch legen muss, aber proportional zum finanziellen Einsatz in der Regel nicht eine adäquate Bildqualität erhalte.
So hat mich beim 85'er von Zeiss ein recht heftiger Backfokus leztlich vom Kauf abgehalten, während ich auch bei lichtstarken Sigmas diese Probleme nicht kenne.

Aber das Thema reizt mich, zumal ich meinen Verbleib im System nicht zuletzt von der Qualität und Kompatibilität mit der A 77 abhängig machen werde, auf die wir ja nun eine gefühlte Ewigkeit warten mussten bzw. bis zur endgültigen Verfügbarkeit warten müssen.

Ansonsten erlaubt mir die Bemerkung, doch etwas toleranter denen gegenüber zu sein, die sich (den heute offensichtlichen) Luxus einer eigenen Meinung erlauben und dies auch noch unverschämterweise kundtun, auch wenn dies anscheinend nicht gerne gesehen bzw. gelesen wird. Aber wenn nicht hier im Forum, wo denn sonst......?

Aber so zahlreich scheint mir das Problem mit den Sigmas gar nicht so sein, wenn sich keiner traut, von eigenen Erfahrungen (sofern überhaupt vorhanden) zu berichten.

So, jetzt aber Ring frei..........................................und nachdenkliche Grüße an alle
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2011, 19:56   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Aber so zahlreich scheint mir das Problem mit den Sigmas gar nicht so sein, wenn sich keiner traut, von eigenen Erfahrungen (sofern überhaupt vorhanden) zu berichten.
Genau das dürfte ja wohl auch der Grund von Peter gewesen sein, diesen Thread ausgerufen zu haben.

Möglicherweise könnte es ja eventuell sein, daß ja vielleicht mit viel Goodwill das Hörensagen von gelegentlichem Fehlverhalten ein klitzekleines bischen die Objektivität leiden ließ und daher jeder - auch wenn er gar keine Sigma-Objektive besitzt und daher keine eigene Erfahrungen damit hat - sofort beim geringsten Problem lauthals losunkt "Wußte ich es, Sigma wieder! Wer sonst?", statt einfach zu versuchen, einen Fehler einzukreisen.

Und diesen Fehler dann in die Liste einzutragen.

Ok, es ist unglücklich gewesen, daß er nicht gleich diese ins Leben gerufene Liste begonnen hatte - aber wenn er weder eine SLT hat noch Probleme mit seinen Sigma-Linsen hat, kann er verständlicherweise auch nichts dazu beisteuern.

Just my 2 cents...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 20:13   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zusammengefaßt:
- das Problem tritt so selten auf, daß sich hier keine Beschwerden häufen
(Ein gutes Zeichen, unabhängig von einer Liste)
- als Nutzer hat man bislang m.W. keinen Einfluß auf die Auftretenswahrscheinlichkeit des Problems (seltenere Nutzung von Sigma Objektiven außen vor gelassen)
- bekannt ist, daß Sigma als Lösung des Problems das Bajonett durch ein mechanisch modifiziertes Bajonetts ersetzt

NICHT bekannt ist eine Beschreibung der URSACHE und welchen Einfluß ein Nutzer auf die Auftrittswahrscheinlichkeit hat. Damit ist man weitgehend dem Zufall ausgeliefert, was bei anderen Objektiven zumindest in diesem Punkt nicht der Fall ist.

Somit muß jeder selber wissen, wieviel einem diese Unsicherheit wert ist.
Am Ende zählt nur das verpaßte Bild. Wenn das egal ist, wunderbar, um so eher kommt ein nicht angepaßtes (oder gar nicht mehr anpaßbares) Objektiv in Frage.
Wenn man Bilder verpaßt, die einem selber oder anderen wichtig sind, kommt man zu einer anderen Bewertung.

Von ihrem individuellen Standpunkt aus haben beide Seiten recht.
Das macht das Problem aber nicht mehr oder weniger existent.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 20:10   #4
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Alpha SLT 55

Meine Sigma's an meiner alpha 55 sind:

Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM

Gründe des Kaufs waren, das mir zu teure 16-80CZ von Sony und das (was hier jemand schon irgendwo meinte) Alleinstellungsmerkmal des 8-16. Das 17-70 ist mein immerdrauf und ich bin total begeistert. Ich knipse nur *jpg, mit dem anderen wissenschaftlichen Kram hab ich nichts am Hut, ich bearbeite auch keine Bilder nach, die müssen bei mir gut aus der Kamera kommen. In Innenräumen überzeugt mich das 17-70 fast mehr wie draußen. Mit dem 8-16 bin ich noch doll am üben, weil, da muß man die Kamera schon richtig halten.

Ich weiß auch nicht was Vignetierungen sind und noch so andere Begriffe die hier so durchs Forum fliegen, die Bilder müssen mir und meiner Familie gefallen, ich muß Spaß dran haben und fertig ist der Lack.

Ich bin nur mächtig gespannt ob ich beide auch ebendso gut ihren Dienst an der alpha 77 tun die ich mir kaufen werde, und zwar gleich wenn sie in den Geschäften zu haben ist.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:01   #5
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Hallo Fotofans,

eigentlich finde ich es sehr schade, wie hier ein interessantes Thema so sehr zerissen wird, dass der TO, dem man doch wohl eine gutgemeinte Absicht unterstellen kann, vor lauter Frust keine Lust mehr hat weiterzumachen.
Der T.O. kann das schon ab, er ist sonst auch nicht so zart besaitet.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2011, 22:04   #6
Tommyknocker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Der T.O. kann das schon ab, er ist sonst auch nicht so zart besaitet.
Richtig

Ich kann nur nicht ab, wenn man mir unterstellt ich wäre lernressistent und allgemein sozial nicht so ganz auf der Höhe von Leuten, die sich gar nicht die Mühe machen zu verstehen, was ich denn mit dem Thread bezwecke.

Geändert von Tommyknocker (30.08.2011 um 22:07 Uhr)
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:05   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Meine Vorstellung war folgende (Achtung, Beispiel

Kamera | Objektiv | Problem

SLT 33 Sigma 17-70 Blendensteuerung
Dann fang doch einfach so eine Liste an und wem es taugt, der soll mitmachen und die anderen können es bleiben lassen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:16   #8
Tommyknocker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dann fang doch einfach so eine Liste an und wem es taugt, der soll mitmachen und die anderen können es bleiben lassen!
Würd ich gern, bin ja leider (noch) kein SLT-Besitzer.

Zitat:
Zitat von Badman
So gerne Du hier Rückmeldungen haben willst, das Problem wird wohl sein, dass

1. das dies möglicherweise nur Einzelfälle sind
2. noch gar nicht so viele User überhaupt eine SLT haben (die SLTs sind in der Kameastatistik leider nicht aufgeführt)
3. von denen, die eine SLT haben, möhlicherweise gar nicht so viele ein Sigma haben
4. sich die meisten gemeldeten User auch gar nicht aktiv hier beteiligen

mit der Folge, dass die Problemfälle hier im Forum möglicherweise gegen Null tendieren.
Das ist klar, aber darf man deshalb nicht schon mal anfangen mit einer Sammlung?
Hab ich hier irgendwo geschrieben das ich jetzt und sofort eine 45-seitige Liste haben möchte?
Ich glaube nicht.

Es liest sich hier immer wieder so, wenn jemand um Objektivratschläge sucht, das von Sigmas fast immer abgeraten wird, weil die ja an der SLT nicht richtig funktionieren würden.
Und eben da dacht ich mir, machen wir doch mal eine Liste auf, in der jeder seine Probleme mit der Kombi SLT und Sigma reinschreiben kann.

Gibt es keine Probleme zum Reinschreiben ist die Aussage über nicht richtig funktionierende Sigmas an SLTs widerlegt, gibt es eine lange Liste, dann wäre bewiesen, das selbige Aussage stimmt.

Und natürlich nur in dem kleinen ausgesuchten aktiven Kreis des SUF hier gültig.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:33   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Hab ich hier irgendwo geschrieben das ich jetzt und sofort eine 45-seitige Liste haben möchte?
Ich glaube nicht.
Nein, hast Du nicht.
Aber ich hatte den Eindruck, dass Du schon etwas ungeduldig bist.

Vielleicht täusche ich mich da auch, dann nehme ich alles zurück. Aber dann muss man halt einfach ein paar Tage abwarten und vielleicht füllt sich die Liste auch nie.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:39   #10
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich habe eine A33 und das Sigma 10-20. Es ist noch nicht nachgerüstet und an meiner A33 funktioniert es tadellos.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sigmas an SLTs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.