Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Pixel sind immer besser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 20:47   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Tatsächlich: Die höhere Auflösung hilft schlechteren Objektiven!

Man nehme:
1. Ein Testbild z.B.: http://fi.wikipedia.org/wiki/Tiedost...st_pattern.svg
2. Lade es in Gimp in den drei Größen ein.
3. Simuliere Objektivfehler und weiches Raw indem a) verpixeln mit 5px und weichzeichnen mit 5px
4. Alle drei Dateien in den entsprechenden Größen als png abspeichern.
5. Lade diese png mit Rawtherapee und wende das eigene Profile an, welches alle wieder auf 1000x750 runterrechnet
6. Ergebnis: das größere Bild ist ganz erheblich besser.

Schon Schritt 3 ist entscheidend für die Bildqualität, denn konstantes Verpixeln und Weichzeichnen fällt bei höheren Auflösungen weniger auf. Sind konstante 5px gerechtfertig? Da damit Eigenschaften des Objektives simuliert werden und da ein höherer auflösender Sensor nicht anders weich zeichnet, sind konstante 5px für alle Auflösungen gerechtfertig. Die nächste Frage war, ob das Runterskalieren etwas kaputt macht. Es zeigt sich, das Rawtherapee das richtig macht.

Auch beim 2Fach TK ist mir aufgefallen, dass das runterskalieren der Bildqualität ganz entscheidend hilft. Bei der A77 erwarte ich eine verbesserte Bildqualität z.B des Sal 70-200 als bei der A700 im Endergebnis obwohl auf Pixelebene Objektivfehler sichtbar werden. Also kein Linsensterben an der A77 - ganz im Gegenteil.

Geändert von katz123 (29.08.2011 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 22:14   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
3. Simuliere Objektivfehler und weiches Raw indem a) verpixeln mit 5px und weichzeichnen mit 5px
Da ist schon der Denkfehler. Bei höherer Auflösung und gleichem Sensorformat werden die Objektivfehler natürlich auf mehr Pixel abgebildet, du müßtest die simulierten Fehler also mit entsprechend größerem Radius erzeugen.

Was du simuliert hast, ist "mehr Pixel bei gleichem Pixel-Pitch", also der Übergang von APS-C auf Vollformat. In dem Fall hättest du durchaus recht, aber das ist keine neue Erkenntnis .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 18:31   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich möchte gern Wissen ob die Mehr Pixel an der A77 etwas bringen nach Verkleinerung auf 1000x750.

Wenn man davon ausgeht, dass man nicht konstant 5px verunstalten muß, sondern entsprechend den Faktoren von 1, 2 und 7 mit 5px, 10px und 35px verunstalten muß, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass mehr Pixel nichts bringen. Allerdings sieht das verunstaltete Bild sehr nach einem Verwackler aus. Es ist wohl nicht so einfach Objektivschwächen zu simulieren.

Intuitiv würde ich sagen mehr Pixel bringen schon etwas in Sachen Bildqualität, weil ich festgestellt habe, daß die Bilder qualitativ unterschiedlichen Objektive bei 1000x750 sehr ähnlich aussehen. Neben dem 2fach TK habe ich im Vergleich Zeiss 24-70 und Sigma 30mm festgestellt. Sogar die Offenblende 1.4 vom Sigma 30mm kann mit dem Zeiss bei Blende 4 mithalten! Das ist um so erstaunlicher, dass das JPG der Kamera von Sigma ´s Offenblende 1.4 völlig durchfällt, aber mit Rawtherapee kommt etwas Ansehnliches heraus.








Ich weiss nur nicht woran das liegt. Am Verkleinern, am Raw generell oder gibt es qualitative Unterschiede nur auf Pixelebene. Das würde ich schon gerne Wissen, bevor ich mir eine Kamera mit mehr Pixel zulege.

Geändert von katz123 (30.08.2011 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 18:47   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei Objektivfehler ist es egal, ob du sie zuerst hochaufgelöst aufnimmt und dann runterskalierst oder ob sie gleich kleiner aufnimmst.

Beim Rauschen kannst du mit höherer Auflösung Rauschen besser von bildwichtigen Teilen trennen und damit leichter und besser entrauschen, wenn notwendig. Da könnte es was bringen.

Hinsichtlich Schärfe ist die Unterschied zwischen einzelnen Pixel massgeblich. Ob der Pixel zuerst aus 4 anderen interpoliert wurde ist egal, es bleibt ein Pixel. Deshalb schärfst du ja das Bild auch in der Endgröße.

Also meine bescheidene Meinung ist, dass dass du bei 1000*750 = 0,75M Bildern den Unterschied zwischen einer 6 MPix oder eine 24 MPix nicht merkst, von 16 zu 24 ganz abgesehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 09:13   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Da muß ich wohl erst eine A77 kaufen, wenn ich den Unterschied sehen will.

Hat jemand konkrete Erfahrung mit einer 6 MPix Kamera und einer 12 MPix bei gleichem Objektiv?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 09:40   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ich habe vor langer Zeit (2008) mal ein paar Objektivtests gemacht um für mich selbst mal eine Wertung zu haben.
Fakt ist, daß der Unterschied zwischen dem (damals) besten Objektiv bei 70mm und dem schlechtesten Objektiv bei 70mm ein so großer Sprung war/ist, daß bei dem Schlechten kein Zuwachs an Deteilauflösung zu erwarten ist, bei dem Besten schon!
Wenn ein Objektiv bereits im Grenzbereich des Auflösungsvermögens ist, oder ihn bereits überschritten hat wird die Datei halt nur größer, schlechter wird aber auch nichts ...
(18-70mm vs. 70mm Makro)
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Pixel sind immer besser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.