SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony a77 eine klare Empfehlung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 10:46   #21
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Meine Herren, ihr seid ja vergesslich.

Würde mir nie passieren. Oder bin ich schon so vergesslich, daß ich vergessen habe, daß ich schon mal ohne Akku losgezogen bin?

Bei der Alpha 900 kann man übrigen weder Raw und JPG auf den beiden Karten speichern noch ein Bild zur Sicherheit auf beiden Karten parallel speichern.

Rainer
Dann zähle ich mich auch zu den vergesslichen. Daher habe ich die Kamera auch so eingestellt, dass ich nicht auslösen kann ohne Karte - damit ich es wenigstens merke. Dann auf den Reservespeicher (die MS) wechseln, und losgeht's.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 11:17   #22
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

....die Karten mit mehr als 4 GB sind nicht realistisch, höchstens der Faulheit geschuldet; denn 2x4 ist nicht teurer als 1x8. Wenn aber eine 8 GB oder 16 GB Karte verloren geht, ist der Verlust erheblicher als bei kleineren Karten. Ich habe sie mit Klebepunkten nummeriert und habe dadurch eine gewisse Sicherheit in der Reihenfolge.
Mehr bedaure ich den Wegfall der CF-Karten, die man besser handhaben konnte als die Minifitzelchen.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:22   #23
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
....die Karten mit mehr als 4 GB sind nicht realistisch, höchstens der Faulheit geschuldet; denn 2x4 ist nicht teurer als 1x8. Wenn aber eine 8 GB oder 16 GB Karte verloren geht, ist der Verlust erheblicher als bei kleineren Karten. Ich habe sie mit Klebepunkten nummeriert und habe dadurch eine gewisse Sicherheit in der Reihenfolge.
Mehr bedaure ich den Wegfall der CF-Karten, die man besser handhaben konnte als die Minifitzelchen.
Naja, 8 GB oder 16 GB machen schon Sinn - 12 Karten zu handhaben finde ich schon etwas umständlich - 40 bis 50 GB reicht bei mir so etwa für einen Urlaub.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:39   #24
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha 700

Hallo!
Gespannt lese ich schon lange hier im Forum von der Alpha 77.
Ich werde sie sicher auch kaufen.
Ich habe bei einem Artikel folgendes gelesen:
Auf Knopfdruck lässt sich ein praktischer, digitaler 1,4 oder 2fach Telekonverter aktivieren. Er ermöglicht es dem Fotografen, in der Nachbearbeitung ein Bild ohne Ausschnitts-Vergrößerung zu verwirklichen, das immer noch mit mindestens 12 Megapixeln aufgezeichnet wird. Besonders praktisch: Die Kamera muss von der Bildgestaltung bis zur Bildkontrolle nicht vom Auge genommen werden – der kreative Fluss bleibt erhalten.
Stimmt das? Oder sind es noch 6 Megapixel bei 2fach Telekonverter?
Das wäre ja auch wieder ein Kaufargument. Bei meinen Tamron 70-200/2.8mm hatte ich ohne lichtverlust ein140 x400 Tele mit der gelichen Auflösung wie bei meiner A700
Das ist doch was

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:51   #25
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Alpha SLT 55 Akkulaufzeit?

Ich hoffe die Akkulaufzeit ist nicht so Grottig wie bei der SLT-a55.
Denn das wär ein absolutes No-Buy Kriterium.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 12:59   #26
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wer eine kamera für über 1000 Euro kaufen kann hat im Normalfall auch noch einen 100er für eine sehr gute Speicherkarte übrig, also lasst mal die Kirche im Dorf.

Ich werde mir zum Geburtstag im Februar auf jeden Fall eine 77er mit 16-50er SSM und Batteriegriff gönnen, übern Winter komme ich noch mit der 550er zurecht
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 13:15   #27
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Akkulaufzeit ist nicht so Grottig wie bei der SLT-a55.
Denn das wär ein absolutes No-Buy Kriterium.
Die Standart-Tests nach CIPA für Akkulaufzeit verläuft folgendermassen:

Der Akku muss voll geladen sein
Der Autofokus wird 1 x von unendlich bis zur Naheinstellgrenze durchlaufen
Der Auslöser wird alle 30 Sekunden bei Standarteinstellungen betätigt *
Nach der Aufnahme bleibt der Monitor 4 Sekunden eingeschaltet
Mit der nächsten Aufnahme wird gewartrt, bis der Belichtungsmesser abschaltet *
Der Blitz wird bei jeder 2ten Aufnahme mit voller Leistung ausgelöst

Der ganze Cipa Test ist je nach Kamera und Nutzerverhalten etwas realitaetsfremd.
30sec zwischen jedem Bild mit EVF zieht natuerlich uebermaessig Strom
auch wenn die Nutzung in der Realitaet sicher anders ausschaut.
Auch die Blitzausloesung bei jedem zweiten Bild ist ausser bei Kompakten ziemlich sinnfrei.
Bei Dyxum stand etwas von ueber 900 Bildern bei normaler Nutzung was nicht schlecht ist.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 17:12   #28
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Sony A77 - Empfehlung?

Schönen Gruß an das Forum!

Um Missverständnisse zu beseitigen: Meine kritische Beschäftigung mit der A77 soll die Kamera nicht bashen, sondern für mich Klarheit bringen, ob diese Kamera mich ein Stück begleiten wird oder nicht.

Die technischen Daten lesen sich ja super. Habe beim Stöbern im Internet wegen der Sucherqualität folgenden Link gefunden:

http://www.chip.de/bildergalerie/Fot..._51185984.html

Kommt es mir nur so vor, oder ist Bild 35 tatsächlich nicht scharf? Nachdem es im Zusammenhang mit einem Test ins Netz gestellt wurde und ich auch die restlichen Bilder nicht als scharf abnicken würde, reizt natürlich das Vorurteil: 24 MP alleine sind nur ein Teil der Rechnung. Kassiert wird mit dem Objektiv.

Schönen Gruß
rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 20:01   #29
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich bin gerade am überlegen, ob ich von meiner A700 auf eine A77V wechseln sollen.

Was mich noch etwas einbremst, sind folgende Punkte.

1. Meine CF Karten kann ich vergessen.
2. Wie groß sind die Datenmengen eines 24MPx Fotos.
3. Ist der Sucher besser als bei der A700.
4. Der Akku hälte laut vergleich um ca. 33Prozent weniger lang.

Auf der anderen Seite hoffe ich jetzt noch etwas für meine A700, mit
Griff, zu bekommen, was sicherlich in einem halbem Jahr nicht mehr der
Fall ist.
Angeblich sind die Bilder "technisch" bereits bei den 5er Kameras besser
als bei meiner A700.

Ich freue mich daher bereits auf die ersten Vergleichstest`s welche
hoffentlich aussagekräftig sind.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 21:43   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Was mich noch etwas einbremst, sind folgende Punkte.

1. Meine CF Karten kann ich vergessen.
2. Wie groß sind die Datenmengen eines 24MPx Fotos.
3. Ist der Sucher besser als bei der A700.
4. Der Akku hälte laut vergleich um ca. 33Prozent weniger lang.
  1. Ja, leider gibt es auch keine Adapter . Umgekehrt wäre es kein Problem gewesen.
  2. Doppelt so groß wie die Datenmengen eines 12MP-Fotos.
  3. Er ist erst einmal anders als bei der A700, und besser als bei der A55. Ob man mit einem EVF oder OVF besser zurecht kommt, ist in erster Linie eine Frage der persönlichen Vorliebe, beide haben vor- und Nachteile. Da wirst du einmal vor dem Kauf durchschauen müssen, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
  4. Das ist wohl durch das Mehr an Elektronik, das auch zwischen den Aufnahmen ständig aktiv ist, unvermeidlich. Allerdings ist gerade deswegen die Akku-Laufzeit noch stärker als bei den klassischen SLRs vom persönlichen Fotografierverhalten abhängig. Wenn du typischerweise viele Aufnahmen in kurzer Zeit machst, reicht der Akku wohl für mehr Bilder als angegeben. Wenn du bei eingeschalteter Kamera nur alle 10 Minuten ein Foto machst, dann wohl sogar eher für weniger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony a77 eine klare Empfehlung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.