SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 33 ein Problem, eine Bedienungsfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 15:40   #4
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Christopher Mösel Beitrag anzeigen
Hallo.

Habe folgendes Problem:

Habe ein altes Minolta 35 - 70mm und eine A33. Problem ist wenn ich dieses verwende sind die Fotos obwohl sie im Sucher OK sind - überbelichtet.

Nur bei dem Objektiv - wie gesagt im Sucher ok, nach Auslösung überbelichtet.
(Kann nur im M Programm im Sucher unterbelichten und hoffen dass es beim Bild dann passt?).

Zweite Sache:

Ich habe eine 500D und eine A33 die gleichen Bilder schießen lassen...

Die 500d macht tolle Bilder die man gleich auf ein Werbeprospekt geben kann - das liegt daran dass warme Töne übersteuert werden und alles ein bisschen weichgezeichnet wird.

Die A33 macht knacke scharfe Kontrastreiche Fotos mit meiner Meinung nach einem blaustich (die Bilder wirken dadurch technischer und kälter).
Was toll ist jedoch möchte ich bei manchen Fotos auch diesen WOW Effekt haben.

Kann ich da an der A33 etwas einstellen damit es einen verschönerungseffekt erziehlt?
Rot Töne hervorheben? (Habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden außer Sonnenuntergang was nicht viel bringt).

Vielen Dank und lg
Christopher
wegen der Rottöne: du kannst in den voreingestellten WB-Optionen (z.B. Sonnenschein, Bewölkt, Glühlampenlicht etc) jeweils über die +/- Taste Richtung warm/kalt verschieben - leider geht das nicht "global" für den automatischen WB. Ich würde auch mal probieren, den WB vor Ort manuell einzustellen, also mit einem Blatt Papier oder besser Graukarte (manche nehmen auch einen weissen Melitta Kaffefilter..) und dann das so gemessene Ergebnis anpassen. Willst du wärmere Farben, musst du einen höheren Kelvin-Wert einstellen als der gemessene, für kältere einen niedrigeren.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.