SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 / A77 Lens correction
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 13:59   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Zitat mrieglhofer:
"Sinnvoll wäre das in Verbindung mit sehr hochwertigen Objektiven, um die unvermeidlichen und sehrgeringen Restfehler zu korigieren. Nur wen interessiert das?"

Es gibt Interessenten:
http://www.hasselblad.de/produkte/h-...h4d-200ms.aspx
Hasselblad ist voll dabei.
Dabei sist mir was ins Auge gestochen.
Zitat:
Daraufhin werden die sechs Aufnahmen zu einem überragenden farbtreuen und moiréfreien Bild mit 200 Megapixel entwickelt.
Genau das könnte Sony schon seit der D7D machen, wenn sie wollten. Bräüchten nur den Sensor in 1/2 Pixel Schritten verschieben und könnten bei der A900 für Stills 100MPix erreichen. Na ja, dann hat der Wecker geklingelt. Wird leider nie mehr kommen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 15:05   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dabei sist mir was ins Auge gestochen.

Genau das könnte Sony schon seit der D7D machen, wenn sie wollten. Bräüchten nur den Sensor in 1/2 Pixel Schritten verschieben und könnten bei der A900 für Stills 100MPix erreichen. Na ja, dann hat der Wecker geklingelt. Wird leider nie mehr kommen.
Naja, sowas gab's ja mit zwei Aufnahmen früher auch in Kompaktkameras (z.B. von Ricoh), um die Auflösung (z.B. auf 6MP) zu "verdoppeln". Aber es ist halt nur für Aufnahmesituationen ohne jede Bewegung wirklich flächendeckend brauchbar. Damit steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 15:16   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Damit steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Ist zwar eh illusorisch.

Aber durch Eingriff in die Firmware den Sensor um 1/2 Pixel zu verschieben sollte ja nicht das große Thema sein. Aber mit der A900 100MPix Stills abliefern zu können, hat natürlich schon einen Reiz. Ging soundso nur für besten Optiken und im Studio.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 / A77 Lens correction


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.