SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony a77 eine klare Empfehlung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 20:55   #1
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Mein "will ich haben" habe ich vorerst mal auf ein "muss man beobachten" zurückgeschraubt.
Geht mir genauso! Und zwar stell ich mir gerade die Frage, was hat die a77, was mir meine a55 nicht bietet? Und zwar etwas, das ich wirklich möchte?

- Der bessere Sucher wäre sicher schön, aber für mich kein Killer... ich find den der a55 sehr gut, gar keine Frage.
- ISO-Begrenzung, also obere und untere Grenze einstellbar; das fehlt mir schon immer
- Blitzverzögerung weg: eigentlich das grösste 'Problem' der a55
- neues AF-System mit mehr Punkten: könnte man brauchen, geht aber eigentlich auch so...

aber deswegen soviel Geld ausgeben und massiv mehr Gewicht rumschleppen?? Gerade die kleine Grösse der a55 gefällt super, Sachen wie micro-adjust brauche ich eigentlich nicht wirklich.... 2 FPS mehr und dafür weniger Buffer? 24 MP sind ja schön und gut, aber die Dateien werden wirklich langsam zu gross und dazu zeigt sich bisher in den Tests nicht wirklich ein Gewinn bei der BQ, gerade bei High-ISO...

Andere schöne Sachen, die zuerst bei SAR gemunkelt wurden wie Doppel-Speicherkartenschacht sind ja leider wieder weggefallen, das wär echt ein zusätzliches Argument gewesen... Gerade Besitzer von jetzt 2 x 16 GB-Karten hätten so beide weiter gewinnbringend einsetzen können, jetzt muss was neues (teures) ran, denn 32 GB oder gar 64 GB Karten kosten doch noch ganz schön was...

von daher: schenken lassen oder abwarten...

Im übrigen verwende bin ich von der a350 auf die a55 aufgestiegen, und der Gewinn gerade bei High-ISO ist einfach gigantisch! )) Ich verwende praktisch nie mehr Blitz, darum stört die Verzögerung auch nur selten...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 21:20   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
... Gerade Besitzer von jetzt 2 x 16 GB-Karten hätten so beide weiter gewinnbringend einsetzen können, jetzt muss was neues (teures) ran, denn 32 GB oder gar 64 GB Karten kosten doch noch ganz schön was...
...
Versteh ich nicht. Wieso müssen Besitzer von 2 16-GB-Karten jetzt neue Karten kaufen? Kann man die Karten nicht mehr wechseln?

Ist es wirklich soooo schlimm, wenn man nach knapp 500 Raws ein paar Sekunden in einen Wechsel der Karte investieren muß? Abgesehen davon, daß ich nur sehr selten derart viele Bilder an einem Tag mache.

In meiner Prioritätenliste stünde der Wunsch nach zwei Kartenschächten nicht allzuweit vorne.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 21:43   #3
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
......

In meiner Prioritätenliste stünde der Wunsch nach zwei Kartenschächten nicht allzuweit vorne.

Rainer
Ich bin schon öfters losgezogen und habe meine SD Karte im Rechner vergessen und war dann froh, das wenigstens noch der Dual Pro Memory Stick drin war.

Ist also ein nettes Feature, aber auch in meiner Prio nicht sooo hoch.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 21:59   #4
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Versteh ich nicht. Wieso müssen Besitzer von 2 16-GB-Karten jetzt neue Karten kaufen? Kann man die Karten nicht mehr wechseln?

Ist es wirklich soooo schlimm, wenn man nach knapp 500 Raws ein paar Sekunden in einen Wechsel der Karte investieren muß? Abgesehen davon, daß ich nur sehr selten derart viele Bilder an einem Tag mache.

In meiner Prioritätenliste stünde der Wunsch nach zwei Kartenschächten nicht allzuweit vorne.

Rainer
Vorher war die 2te 16 GB Karte zur Sicherheit, jetzt ist sie ein MUST.... Ich bin auch jd. der nicht gerne mit den kleinen Dingern rumjongliert.... hab immer Angst, eine volle Karte geht verloren wenn sie nicht in der Kamera steckt

Und ich muss dran denken, beide Karten mitzunehmen ist mir doch schon passiert, dass ich mitten in den Ferien eine Karte voll hatte und dann merken durfte, dass die 2te zu Hause in der anderen Kameratasche steckt..... Dann mit der Class4-Karte aus der kompakten weiterzumachen war nicht wirklich spassig, speziell bei RAW+JPEG oder Panoramas etc... Speicherzeiten sind da fürchterlich...

Klaro, ist kein Killer, aber wär für mich doch ein +1 gewesen...

Weiter hätte man JPG und RAW oder Photo und Video getrennt lagern können, softwaremässig sollte das ja kein Problem darstellen, Platz dürfte der grosse Body auch genügend haben, Teile dürften wohl wenig kosten....
Gebracht hätte es aber einen echten Mehrwert und eine weitere Abstufung zu den tieferen Klassen (z.B. a55/a65 mit nur einem Slot)...

Soooo schlimm ist es nicht, es hätte aber soooo schön sein können!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 22:31   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Meine Herren, ihr seid ja vergesslich.

Würde mir nie passieren. Oder bin ich schon so vergesslich, daß ich vergessen habe, daß ich schon mal ohne Akku losgezogen bin?

Bei der Alpha 900 kann man übrigen weder Raw und JPG auf den beiden Karten speichern noch ein Bild zur Sicherheit auf beiden Karten parallel speichern.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 10:17   #6
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Eigentlich ist es sinnvoll, mehrere kleinere Karten zu verwenden. Tritt bei einer Karte ein Defekt auf, sind nicht gleich alle Bilder vom Urlaub betroffen.

Wenn man so vergesslich ist, sollte man vielleicht eine Checkliste benutzen.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 10:46   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Meine Herren, ihr seid ja vergesslich.

Würde mir nie passieren. Oder bin ich schon so vergesslich, daß ich vergessen habe, daß ich schon mal ohne Akku losgezogen bin?

Bei der Alpha 900 kann man übrigen weder Raw und JPG auf den beiden Karten speichern noch ein Bild zur Sicherheit auf beiden Karten parallel speichern.

Rainer
Dann zähle ich mich auch zu den vergesslichen. Daher habe ich die Kamera auch so eingestellt, dass ich nicht auslösen kann ohne Karte - damit ich es wenigstens merke. Dann auf den Reservespeicher (die MS) wechseln, und losgeht's.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:17   #8
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

....die Karten mit mehr als 4 GB sind nicht realistisch, höchstens der Faulheit geschuldet; denn 2x4 ist nicht teurer als 1x8. Wenn aber eine 8 GB oder 16 GB Karte verloren geht, ist der Verlust erheblicher als bei kleineren Karten. Ich habe sie mit Klebepunkten nummeriert und habe dadurch eine gewisse Sicherheit in der Reihenfolge.
Mehr bedaure ich den Wegfall der CF-Karten, die man besser handhaben konnte als die Minifitzelchen.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:22   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
....die Karten mit mehr als 4 GB sind nicht realistisch, höchstens der Faulheit geschuldet; denn 2x4 ist nicht teurer als 1x8. Wenn aber eine 8 GB oder 16 GB Karte verloren geht, ist der Verlust erheblicher als bei kleineren Karten. Ich habe sie mit Klebepunkten nummeriert und habe dadurch eine gewisse Sicherheit in der Reihenfolge.
Mehr bedaure ich den Wegfall der CF-Karten, die man besser handhaben konnte als die Minifitzelchen.
Naja, 8 GB oder 16 GB machen schon Sinn - 12 Karten zu handhaben finde ich schon etwas umständlich - 40 bis 50 GB reicht bei mir so etwa für einen Urlaub.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony a77 eine klare Empfehlung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.