Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 09:35   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Ambos68 Beitrag anzeigen
Genau,das alte DPI Lied, es ist vollkommen egal was an DPI in der Exif steht, Pixelmaß bleibt Pixelmaß ob 100 dpi oder 350dpi :-)

LG jens
Hallo Jens,

mir geht nicht um die DPI. Ich hab das exemplarisch genommen (unter anderen Beispielen) um zu zeigen, dass die EXIF Informationen von den Kameras unterschiedlich bedient werden und offenbar auch nicht konsistent (erscheint mir). Da zw A900 und A850 andere Kamera eigenschaften überspielt werden. Sony verwendet da leider die herstellereigenen EXIF Felder (wogegen ja nichts spricht), aber es wäre halt nett, wenn SONY sich aus kompatibilitäts Gründen die "Standard"-Felder auch vollständig beliefern würde. Das erleichtert die Arbeit sehr und verbessert die Arbeit mit PS oder LR und anderen Programmen.

Es werden zB auch die Farbraum-Daten OOC (zumindest im Jpeg) nicht dort hinterlegt, wo es die SW-Hersteller vermuten, sondern nur die Sony-Eigene Software gibt hier Einblick. Das lässt sich, wenn man wollte sehr leicht durch ein Firmware-Update beheben und erhöht die Kundenzufriedenheit enorm (nicht falsch verstehen, ich will jetzt nicht über Sony-Schimpfen, aber Marketing-Fehler bleiben Marketing-Fehler und tragen nicht zur Kundenzufriedenheit bei, wie alle wisse,n die sich mit dieser Materie beschäftigen).

Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen:
Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung. Das ist sehr Schade und wirklich ein "must-have" Unterscheidungsmerkmal in dieser Klasse und sollte die A65 und A77 sowie alle anderen zukünftigen Modelle auch haben. Die jetzige Benutzerführung empfinde ich als Rückschritt. (Ist ja ident mit den anderen älteren Modellen; mir persönlich gefällt das leider nicht). Hast du die Möglichkeit, das an Sony als Anregung dem Produktmarketing weiterzugeben? Vielleicht kommt das ja über einen Firmwareupdate bald nach dem Release der Kamera (sonst müssten die HB neu gedruckt werden, was ja schade wäre)? Wäre wirklich super und Feinschliff für die Kamera!

Ich sag schon mal Danke!
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (26.08.2011 um 09:39 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 10:42   #2
Ambos68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen:
Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung. Das ist sehr Schade und wirklich ein "must-have" Unterscheidungsmerkmal in dieser Klasse und sollte die A65 und A77 sowie alle anderen zukünftigen Modelle auch haben. Die jetzige Benutzerführung empfinde ich als Rückschritt. (Ist ja ident mit den anderen älteren Modellen; mir persönlich gefällt das leider nicht). Hast du die Möglichkeit, das an Sony als Anregung dem Produktmarketing weiterzugeben? Vielleicht kommt das ja über einen Firmwareupdate bald nach dem Release der Kamera (sonst müssten die HB neu gedruckt werden, was ja schade wäre)? Wäre wirklich super und Feinschliff für die Kamera!

Ich sag schon mal Danke! [/QUOTE]

Hallo,

ich habe selbst die 700ter und 900ter, und ich komme mit dem Menü, welches genauso aufgebaut ist wie bei 7 und 900 nur erweitert und auch mit der FN Taste wo man direkten Zugriff auf alle Einstellungen hat zurecht. Schau dir die Kamera erstmal in der Praxis an, dannn denke ich du wirst anders denken :-).

LG Jens
Ambos68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:01   #3
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Ambos68 Beitrag anzeigen
Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen:
Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung. Das ist sehr Schade und wirklich ein "must-have" Unterscheidungsmerkmal in dieser Klasse und sollte die A65 und A77 sowie alle anderen zukünftigen Modelle auch haben. Die jetzige Benutzerführung empfinde ich als Rückschritt. (Ist ja ident mit den anderen älteren Modellen; mir persönlich gefällt das leider nicht). Hast du die Möglichkeit, das an Sony als Anregung dem Produktmarketing weiterzugeben? Vielleicht kommt das ja über einen Firmwareupdate bald nach dem Release der Kamera (sonst müssten die HB neu gedruckt werden, was ja schade wäre)? Wäre wirklich super und Feinschliff für die Kamera!

Ich sag schon mal Danke!
Hallo,

ich habe selbst die 700ter und 900ter, und ich komme mit dem Menü, welches genauso aufgebaut ist wie bei 7 und 900 nur erweitert und auch mit der FN Taste wo man direkten Zugriff auf alle Einstellungen hat zurecht. Schau dir die Kamera erstmal in der Praxis an, dannn denke ich du wirst anders denken :-).

LG Jens[/QUOTE]

Danke, das beruhigt mich dann. Ich kenn diese Menü-Form nur von der A450 und das begeistert mich nicht, aber da hatte ich keinen direkten Zugriff wie bei der A700/A900. Werde mir das bei nächster Gelegenheit sicher genauer ansehen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:33   #4
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Ambos68 Beitrag anzeigen
Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen:
Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung. Das ist sehr Schade und wirklich ein "must-have" Unterscheidungsmerkmal in dieser Klasse und sollte die A65 und A77 sowie alle anderen zukünftigen Modelle auch haben. Die jetzige Benutzerführung empfinde ich als Rückschritt. (Ist ja ident mit den anderen älteren Modellen; mir persönlich gefällt das leider nicht). Hast du die Möglichkeit, das an Sony als Anregung dem Produktmarketing weiterzugeben? Vielleicht kommt das ja über einen Firmwareupdate bald nach dem Release der Kamera (sonst müssten die HB neu gedruckt werden, was ja schade wäre)? Wäre wirklich super und Feinschliff für die Kamera!

Ich sag schon mal Danke!
Hallo,

ich habe selbst die 700ter und 900ter, und ich komme mit dem Menü, welches genauso aufgebaut ist wie bei 7 und 900 nur erweitert und auch mit der FN Taste wo man direkten Zugriff auf alle Einstellungen hat zurecht. Schau dir die Kamera erstmal in der Praxis an, dannn denke ich du wirst anders denken :-).

LG Jens[/QUOTE]

Hallo Jens,

jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus. Funktioniert nun die Bildschirmbedienung über die Fn-Taste bei der 77er genauso wie bei der 700er und 900er? oder wie ist das jetzt konkret gelöst????

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 16:40   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen

Das ist jetzt teilweise OT, ich muss es jetzt aber noch ergänzen:
Das GUI der Kamera verwendet nicht mehr die "super tolle benutzerfreundliche" Oberfläche zur Schnelleinstellung über Fn_Taste, wie auf der A700/A850/A900 - das war wirklich eine große Innovation in der Kamera-Bedienung.
Ich hab's gerade erst gelesen und konnte es gar nicht glauben. Aber dpreview schreibt es ja auch .

Wie konnte Sony nur diese sehr praktische und clevere Konfigurationsmöglichkeit aufgeben?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 16:47   #6
gunhead02
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich hab's gerade erst gelesen und konnte es gar nicht glauben. Aber dpreview schreibt es ja auch .

Wie konnte Sony nur diese sehr praktische und clevere Konfigurationsmöglichkeit aufgeben?

Martin
...Tja, warum wohl: Sony hat da wohl eine andere Marktstrategie als z.B. CANON oder Nikon. Die einen interessieren sich für die Wünsche der Fotografen, die anderen nicht.

---------- Post added 27.08.2011 at 16:51 ----------

mal was anderes: die a33 und a55 leiden doch unter der Auslöseverzögerung beim Blitzen. Wie ist das bei der a77?
gunhead02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:03   #7
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von gunhead02 Beitrag anzeigen

[/COLOR]mal was anderes: die a33 und a55 leiden doch unter der Auslöseverzögerung beim Blitzen. Wie ist das bei der a77?
Seite 2 in diesem Thread:

Zitat:
Zitat von Ambos68 Beitrag anzeigen
Hallo, Blitzverzögerung ist nicht da! Auf dem zweiten Video von fist hands ist ein Test drauf.
Zu AA-Filter kann ich nichts sagen, hatte noch keine weiteren Spezifikationen.

LG

Geändert von HHS (27.08.2011 um 17:04 Uhr) Grund: 2 statt w
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:12   #8
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Ich hab gerade mal verlichen...

Die gemachten Bilder der NEX-5N sehen ja wirklich gut aus... Gerade im High-ISO-Bereich.
Da sind die Bsp-Bilder der Nex-7 oder A77 nicht so prickelnd...

Jetzt müsste es eine A77 Camera geben mit einem Sensor der Nex-5N... Das wäre wohl das Optimum!
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:23   #9
gunhead02
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
Ich hab gerade mal verlichen...

Die gemachten Bilder der NEX-5N sehen ja wirklich gut aus... Gerade im High-ISO-Bereich.
Da sind die Bsp-Bilder der Nex-7 oder A77 nicht so prickelnd...

Jetzt müsste es eine A77 Camera geben mit einem Sensor der Nex-5N... Das wäre wohl das Optimum!
....auch meine Meinung. Der 16MP Sensor ist doch gut, hätten sie da ne a77 drumgebaut und noch paar nette sinnvolle Features implemetiert (detaillierte Einstellung der JPEG Komprmierung so ala 1D) oder drin gelassen (FN), dann wäre es das gewesen. 18MP wäre auch noch gerade so OK - aber nein, es mussten ja gleich 24 sein. Bei der Pixelgröße ist doch völlig klar, dass es bei höheren ISO-Werten Abstriche zum Vollformat oder den weniger bepixelten Cropsensoren gibt.

Geändert von gunhead02 (27.08.2011 um 17:27 Uhr)
gunhead02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:27   #10
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Die Sensoren sind ja nicht schlecht - zumindest sieht man das bei der Nex5 - nur sieht man an den 24MP, dass es wohl doch zu viel des Guten ist... Deswegen eine A66 -> quasi eine A77 nur mit 16MP und alles wäre perfekt.
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.