Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 und A65 -- Verfügbarkeitsaussagen von Sony -- schnelle Bezugsquellen gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 11:53   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ganz ehrlich bis November? Einfach chillen und abwarten und dann die Preise in den diversen Internetshops und Geschäften vergleichen. (Die werden bestimmt vor Erscheinungstermin oder Lagertermin noch rechtzeitig erscheinen)

(natürlich bei Internethändlern, die auch real erreichbar sind und die Läden als Kette oder wenigstens irgendwo in Dtl. stehen, oder man kauft in UK, aber da ist es glaube nicht mehr günstiger oder?)

Ansonsten klar, wird verdammt eng, wenn du nach Indien schon im November bist... Zur Not musste in einem örtlichen Fotogeschäft oder irgendwo bei einem Händler vor Ort kaufen, der die Kamera zur Verfügung hat, weil du kennst doch Internetbestellungen bis auf Amazon oder schneller Expressversand und wirklich ,,auf Lager" kann sowas, wenn man Pech hat gut eine Woche dauern...

=> und wieso werde ich nicht das Gefühl los, dass es einen regelrechten Run auf die Alpha 77 geben wird?

Hättest auch nicht so vorschnell alles verkaufen sollen vllt.

Aber wie kann man nur die Alpha 900 aus der Hand geben....
-Eines der besten Kameras in Sachen optischer Sucher und Sensor bis heute noch, sähe man von der JPEG-Engine ab (denn High-Iso geht mit den RAW-Konvertern noch) und es ist eine Kleinbildkamera (würde ich nicht zugunsten einer APS-C Kamera ersetzen) Und der AF ist zwar nicht so top wie die High-End AF-Module, aber dank Doppelkreuzsensor auch im Dunkeln perfekt einsetzbar mit lichtstarken Objektiven.

Die Alpha 77 sehe ich nicht als vollwertigen Ersatz an, dass wird eher die Alpha 9x/99 werden...

Zudem wird man den KB-Sensorvorteil der Alpha 900 bei der Alpha 77 definitiv nicht haben... Und mehr als 1 Kamera ist immer sinnvoll für Backup etc.

Aber na gut, jeder muss selber wissen, was er macht. Hoffe du hast sie dann wenigstens ohne all zu große Verluste verkaufen können und das der Neubesitzer überglücklich ist.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 12:06 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 12:05   #2
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Danke schon einmal an alle für die Tipps!

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen

Die Alpha 77 sehe ich nicht als vollwertigen Ersatz an, dass wird eher die Alpha 9x/99 werden...

Zudem wird man den KB-Sensorvorteil der Alpha 900 bei der Alpha 77 definitiv nicht haben... Und mehr als 1 Kamera ist immer sinnvoll für Backup etc.
Klar will ich auch die SLT A 99! Aber die kommt ja noch später. Bis dahin habe ich noch eine D700 und eine KoMi A200. 9 Monate ohne Vollformat-Alpha muss ja gehen.

Grüße
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:07   #3
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Achso du hast noch die D700.
Na gut, dann lässt es sich gut leben, sofern der Objektivpark stimmt, aber denn haste bestimmt ja eh.

Jo, hast dann 24,3 Megapixel eben auf APS-C Ebene, aber jetzt schon mal vorab viel Spaß mit der Alpha 77, die wird bestimmt der Oberhammer!
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:41   #4
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Achso du hast noch die D700.
Na gut, dann lässt es sich gut leben, sofern der Objektivpark stimmt, aber denn haste bestimmt ja eh.
Nee, die D700 war nur ein Versuch (oder Versuchung), nachdem ich mit A900 in einigen Bereichen (AF, Blitzbelichtung) nicht zufrieden war. Für Nikon habe ich aber nur ein 24-85 für Parties und nicht einen externen Blitz; für Alpha rund 10 Linsen und 3 Blitze, die bis zum Eintreffen der A77 im Schraub verstauben.

Aber zurück zum Betreff.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 17:48   #5
Minoltesa
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
Pixmania !!!!!

Pixmania hatte damals als erste den A55 Body (inkl. günstigsten Preis) an start. Sogar eher als der "Fachhändler". Ich glaube Pixmania hat da auch ein Vertrag mit Sony. Amazon braucht sogar noch 1-2 Woche länger. Ich würde also da die Augen offen halten.

Gruß
Minoltesa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 18:11   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
... warum dann nicht gleich in Indien kaufen?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:06   #7
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
So schnell wie möglich bei Amazon bestellen. Die Kameras gehen dann wohl gereiht nach Bestelldatum raus.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 07:49   #8
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Minoltesa Beitrag anzeigen
Pixmania !!!!!

Pixmania hatte damals als erste den A55 Body (inkl. günstigsten Preis) an start. Sogar eher als der "Fachhändler". Ich glaube Pixmania hat da auch ein Vertrag mit Sony. Amazon braucht sogar noch 1-2 Woche länger. Ich würde also da die Augen offen halten.

Gruß
Da würde ich aber dann auch noch ein paar Tage mehr Versand einplanen. Ich hatte da letztes Jahr eines Sonntag Abends die A55 per Expressversand bestellt. Die Lieferung kam dann aus Frankreich und war auch vom einen auf den anderen Tag da. Nur was nützt Expressversand wenn die sich von Sonntag bis Donnerstag mit dem Verschicken Zeit lassen bei Lagerware?!
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 07:54   #9
djwurm
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Ich war gestern bei Foto Koch in Düsseldorf (hab mir ein T 17-50 gegönnt)
Der Verkäufer meinte, daß Foto Koch einer der ersten in Deutschland sein würde, wo die A77 zu kaufen sei.
Man solle sich mal ab Mitte Oktober melden.........
Mal die Koch Eigenlob stinkt Werbung abziehen......also Ende Oktober......
__________________
www.MarkusWermers.de
djwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 und A65 -- Verfügbarkeitsaussagen von Sony -- schnelle Bezugsquellen gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.