![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Zitat:
der Punkt geht natürlich zum Teil an Dich, sofern ich mich nicht genug mit der Kamera beschäftigt habe. Den halben Punkt nehme ich Dir aber dann wieder weg, wenn ich die Kamera weitergebe, wie ich ja bereits schrieb. Dein Gruppenfoto ist ja super geworden. Es schaut auch niemand gerade blöd. Wenn Du auf dem Foto drauf bist, kannst Du aber nicht sehen, wie die Leute gerade schauen. In einer ähnlichen Situation (nicht vom Licht) habe ich bestimmt 10 Fotos gemacht bei etwa gleich großer Gruppe und mit zwei Sekunden Verzögerung (entsprechenden Kamera-Tönen), und irgendwer hat immer gerade blöd geguckt, das Gesicht weggedreht, Haare vom Wind im Gesicht gehabt, oder die Kinder standen mit dem Rücken da,oder lenkten die Leute ab ("Schau mal dahin... Schau mal dahin..."). Nun bist Du ja der erfahrenere Nutzer und kannst schneller die richtige und beste Einstellung finden und vielleicht wem die Kamera in die Hand drücken. Ich habe seit dem Kauf sehr viel fotografiert und Experimentiert, früher habe ich nur analog auf Spiegelreflex fotografiert, eben nur selten. Es mag sein, dass das mit der Belichtung stimmt, wenn jemand mit weißem T-Shirt ins Bild kommt. Nur frage ich mich dann, wozu die Gesichtserkennung da ist und warum die SLTs alle damit beworben werden, dass man keine Fotografie-Kenntnisse braucht. Schau mal bei Sony nach. Bei der Auswahl der Modelle steht es jeweils drunter. Und, wie gesagt, der Beweis steht noch aus, aber ich bin der Meinung, die EOS macht es besser. Natürlich kann ich nicht sagen, welches Foto von welcher Kamera ist bei Deiner Auswahl. Von denen war ja keine Rede und ich habe keine von denen je besessen. Ich sag ja auch nicht A33 wäre schlecht, oder Sony allgemein, ich sage nur, dass ich nun doch gesehen habe, dass die A33 unter gleichen Bedingungen wie die Eos die schlechteren Bilder im Auto-Modus gemacht hat. Und bevor ich den Vergleich gemacht habe, habe ich zahlreiche Bilder der Eos zugeschickt bekommen, wo ich unter ansatzweise vergleichbaren Bedingungen nie ein vergleichbares Ergebnis erhielt und auch sonst niemand, der diese A33 in der Hand hatte. UND ich will einfach nur wissen warum, erst recht, wenn Du schreibst, das könne gar nicht objektiv richtig sein. Ergänzung: Bei dem Gruppenfoto habe ich die JJC RM-T1 benutzt mit 2 Sek. Verzögerung. Um Missverständnissen vorzubeugen... Aber man muss eben auch dann hingehen und schauen, ob die Fotos okay sind und wieder neue machen. Naja, und ob die Canon generell mit Kit-Objektiv besser ist, steht ja auf einem anderen Blatt, ist aber auch interessant zu klären. Grüße! Geändert von auch-slt33-nutzer (24.08.2011 um 22:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|