Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 17:31   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Auch ungeschärfte JPGs kann man im Nachhinein noch schärfen

Abgesehen von einer ganz leichten Grundschärfung, sollte das Schärfen immer der letzte Schritt im Workflow sein insbesondere aus deshalb, weil die Schärfung je nach Medium und Größe anders ausfallen wird. Außerdem ist geschärftes Rauschen auch nicht so der Bringer

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 17:42   #2
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Auch ungeschärfte JPGs kann man im Nachhinein noch schärfen
Stimmt schon. Ich habe aber bisher nur die Software von Sony, also PMB, benutzt, um die JPGs zu bearbeiten. Wenn ich da die Schärfe von 0 auf 100 raufdrehe sehe ich fast keinen Unterschied

RAWs hab' ich bisher noch nicht aufgenommen, nur bei JPG eben ergibt sich beim Nachschärfen praktisch kein Unterschied... Ich dachte, es liegt einfach daran dass die JPGs eben schon so stark komprimiert sind. Oder liegt das an der Software?
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:56   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von nidschki Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Ich habe aber bisher nur die Software von Sony, also PMB, benutzt, um die JPGs zu bearbeiten. Wenn ich da die Schärfe von 0 auf 100 raufdrehe sehe ich fast keinen Unterschied
Dann lad dir doch mal die kostenlose Software Irfan View runter. Damit hab ich zu Anfangs Bilder geschärft.

http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:08   #4
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Damit geht's super, danke
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:12   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gern geschehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 19:36   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

kannst auch diese Software nehmen und bei Gefallen updaten für einen zivilen Preis

http://free.zoner.com/download-de.asp

ich nutze die Zoner Photo Studio 13 PRO Edition und bin damit sehr zufrieden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:06   #7
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Hallo und Danke auch hier für die ganz überwiegend freundliche und hilfsbereite Resonanz!

Die Galerien muss ich noch suchen, da ich diese Foren-Funktion noch nie getestet habe. Werde ich aber schon finden...

Natürlich sind meine fotografischen Fähigkeiten nicht sehr entwickelt und es ist möglich, dass ich am Anfang des Threads unberechtigt von mir auf andere geschlossen habe. Allerdings habe ich meine SLT auch mal einer anderen Person in die Hände gedrückt, die manuelle Belichtungs-/"Modus"reihen machen sollte und war von Schärfe und insbesondere Rauschen nicht überzeugt. Vielleicht habe ich ja auch ein "Montags-Modell" erwischt. Gleich nach dem Kauf fiel mir auf, dass die Darstellung auf dem Kameradisplay der Bilder in Helligkeit deutlich abweicht vom kalibrierten, nicht kallibrierten und Vergleichs-Monitor.

Ich habe übrigens tatsächlich nur das Kit-Objektiv (18-55). Ist das standard Kit-Objektiv bei Canon gleichgut? Mal abgesehen davon, dass meines hakt beim Zoomen...

Mit (Un)Schärfe meinte ich aber nicht nur die Schärfe als Beispiel im Fokusbereich sondern auch die durch das Bildrauschen verursachte Unschärfe auch bei ISO 100. (Also am Bildschirm Zoom auf 100%)

Grüße

auch-slt33-nutzer

@heinzausmainz: Im Gegenteil zu allen anderen Beiträgen war Deiner völlig überflüssig. Was bewegt einen Menschen dazu, sich zu etwas zu äußern, was ihn nicht interessiert (geschweigedenn zu lesen)? Wenn Du Dich beschwerst, dass Du Deine Zeit mit meinem Beitrag völlig zwanglos verschwendest, warum zwingst Du mir die Beschäftigung mit Deinem auf? Schreibst Du sowas auch in Ford-Foren obwohl Du Opel fährst?


Ergänzung:

Das mit dem Kreativ-Modus und Schärfen werde ich Morgen mal ausprobieren und berichten!

Geändert von auch-slt33-nutzer (06.08.2011 um 22:10 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Konkurrenz idiotensicherer? - A33-Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.