Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 22:33   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mathias, piano.

Es gibt nicht allzu viele Konzertfotografen, die nur Konzerte fotografieren. Es gibt nicht allzu viele Naturfotografen, die ausschließlich Vögel im Flug fotografieren. Es gibt nicht allzu viele Naturfotografen, die ausschließlich Geparden auf der Jagd fotografieren. Es gibt nicht allzu viele Sportfotografen, die ausschließlich Torschüsse fotografieren.

Es gibt nicht allzu viele Kameras, die es allen Sorten von Fotografen recht machen können. Eigentlich gibt es keine Kamera, die dies für sich beansprucht.

Die A77 ist auf dem Papier ein durchaus guter Kompromiss, um im Alltag (nicht in Spezialgebieten!) sehr gut auszusehen. Das reicht zwar nicht dem Gepardenfotografen. Oder dem Fliegenden-Vogel-Spezialisten. Eventuell auch nicht dem Torschützenabschießer oder dem DunkleLöcherAblichter. Aber von diesen Nicht-Spezialisten gibt es da draußen viel, viel mehr als von den Spezialisten.

Die Spezialisten finden ihre optimale Kamera für ihr Sachgebiet durchaus - je nach Gewichtung, die sie den einzelnen Punkten bemessen. Damit werden sie - auf ihrem Spezialgebiet - durchaus zufrieden sein.

Sony hat mit der A77 eine Kamera für den durchschnittlichen Fotografen mit entsprechenden Ambitionen aufgelegt. Und die Kamera wildert auch in einigen Spezialgebieten. Sie topt nicht alles, aber das braucht sie gar nicht. Sie will sich nur verkaufen, und das möglichst gut. Und das kann sie, wenn ihre Zielgruppe weit gefächert ist. Und die am häufigsten anzutreffende Zielgruppe wird nun mal der Fotograf sein, der mit seiner Kamera unter normalen Umständen sehr gute Bilder erhalten möchte. Der braucht keinen Spezial-Nachführ-AF, der braucht auch keine superschnell wieder bereite Kamera usw.

Wieder gut ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 22:49   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Wieder gut ?
Ja, ich habe da auch etwas überreagiert - sorry.

Trotzdem bleibt es bei meiner These, dass in bestimmten Situationen und die kommt man häufiger als du dir vielleicht vorstellen kannst, gerade diese Limitierungen der Kamera "Bilder rauben", für deren Erstellung ein recht großer Aufwand im Vorfeld getrieben wurde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:24   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Steht eigentlich irgendwo, dass die A77 im 8 Bilder/s Modus nicht mehr Bilder in Serie schafft?
Und selbst, wenn nicht, das sind dann gut 1.5 s bei RAW. Reicht das nicht bei einigermaßen vorausschauendem Fotografieren?
Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, wie lange es dauert, bis die Kamera wieder aufnahmebereit ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:30   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jörg,

das wurde schon mehrfach gepostet:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Manche Leute können anscheinend nicht lesen oder sehen seit Wochen nur noch orange. Damit meine ich aber nicht dich
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:34   #5
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
,,We also tried a SanDisk Extreme Pro UHS-1 SDHC card rated for 45MB/s writes. Buffer depths didn't improve with the faster card, but buffer clearing times improved by over 40%, to 13 and 15 seconds respectively."

Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Was erwartet man auch? Selbst mit einer 90 MB/s CF Karte haste gegenüber einer 45 MB/s Karte keine eklatanten Vorteile bei der Alpha 900... (selbst schreiben ging da nicht viel schneller, liegt entweder an der Anbindung oder der Puffer lässt selbst ein schnelleres Schreiben auf die Karten nicht zu... )

Man hoffentlich schluckt der Alpha 900 Nachfolger noch CF-Karten und unterstützt 90 MB/s Karten auch wirklich...

Solange der Pufferspeicher bremst, bringt dir es gar nicht, eine viel viel schnellere Speicherkarte zu haben oder anderer Faktor wäre, wie schnell der Cardreader oder die Anbindung der Kamera bis zum Kartenlesegerät wirklich ist...

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jörg,

das wurde schon mehrfach gepostet:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Manche Leute können anscheinend nicht lesen oder sehen seit Wochen nur noch orange. Damit meine ich aber nicht dich
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.08.2011 um 22:36 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 22:44   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jörg,

das wurde schon mehrfach gepostet:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM
Uuups, das habe ich wirklich übersehen. Und ich dachte, ich hätte jeden geposteten link mind. 1x angeklickt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 23:14   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, wie lange es dauert, bis die Kamera wieder aufnahmebereit ist.
Mir leuchtet das immer nicht so recht ein. Seit Dpreview das damals bei der A55 geschrieben hatte, geht offenbar jeder davon aus, dass man nach einem Burst mit der A55 er 20sec (oder länger) warten muss, bevor man wieder fotografieren kann. Um hier mal mit einem Gerücht aufzuräumen: Dem ist nicht so. Klar - wenn der Puffer voll ist, dann stoppt sie, aber sobald auch nur ein Bild weggespeichert wurde kann man auch wieder eines machen. In der Praxis kann man so mit kurzen Bursts ohne stocken arbeiten. Ich schätze, dass dies auch bei der A77 nicht wirklich anders ist.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 23:18   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mir leuchtet das immer nicht so recht ein. Seit Dpreview das damals bei der A55 geschrieben hatte, geht offenbar jeder davon aus, dass man nach einem Burst mit der A55 er 20sec (oder länger) warten muss, bevor man wieder fotografieren kann. Um hier mal mit einem Gerücht aufzuräumen: Dem ist nicht so. Klar - wenn der Puffer voll ist, dann stoppt sie, aber sobald auch nur ein Bild weggespeichert wurde kann man auch wieder eines machen. In der Praxis kann man so mit kurzen Bursts ohne stocken arbeiten. Ich schätze, dass dies auch bei der A77 nicht wirklich anders ist.
*Hand vor die Stirn klatsch*

Klar, stimmt ja. Ich hatte durch die IR-Angaben, bzw. die Diskussion wohl einen Tunnelblick, aber natürlich bedeutet "buffer clearing" nicht zwangsläufig, daß die Kamera in der Zeit nicht aufnahmebereit ist. D.h. natürlich kann sie -wie viele andere auch- gleichzeitig den Puffer leeren und beschreiben. Daher kann man nach den Serien auch den Finger auf dem Auslöser lassen und -langsamer- weiter Serienbilder machen. Andere Kameras sind dann zwar u.U. schneller, aber immerhin ist die A77 dann nicht zwangsläufig völlig blockiert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 23:20 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 23:21   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Seit Dpreview das damals bei der A55 geschrieben hatte, geht offenbar jeder davon aus, dass man nach einem Burst mit der A55 er 20sec (oder länger) warten muss, bevor man wieder fotografieren kann.
Ich habe das zur A55 nicht gelesen und war mir auch nicht bekannt, da mich die A55 bisher nicht interessiert hat. Meine Frage war daher ganz wertfrei und reines Interesse.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:32   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
(...) Und schon 5 Bilder je Sekunde reichen locker, um 4 Phasen eines Sprungs zu fotografieren (...)
Das mag für auf der Bühne umherspringende tatsächliche und vermeintliche Rockgrößen jeden Alters zutreffen. Wenn Du aber kleine und flinke Tiere fotografierst (z.B. Schwalben, Küstenseeschwalben etc.) ist eine höhere Bildfrequenz nicht zu verachten, wie jedem Tierfotograf bekannt ist. Weshalb ist wohl (bisher) der engagierte Tierfotograf mit Sony Ausrüstung in den einschlägigen Foren und Magazinen dieser Welt eher die Ausnahme, denn die Regel ? Von Sportfotografie will ich überhaupt nicht reden.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.