Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 21:10   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wer das Geld hat oder anderes Equipment wirklich (beruflich?) braucht, hat schon lange gewechselt.

Mir wäre ein konventioneler Sucher lieber gewesen. Wenn sie schnell genug Serien wegspeichern kann, evt. mit 5 oder 8 fps im RAW-Format, könnte sie interessant werden.
Da mich Video nicht interessiert, werde ich aber aufmerksam verfolgen, was Nikon in den nächsten Wochen machen wird...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 21:14   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da mich Video nicht interessiert, werde ich aber aufmerksam verfolgen, was Nikon in den nächsten Wochen machen wird...
Na Video in die D700 integrieren.

Ich wäre ziemlich verwundert wenn von Nikon die nächsten Wochen etwas größeres wie eine D800 kommen würde.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:15   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wer das Geld hat oder anderes Equipment wirklich (beruflich?) braucht, hat schon lange gewechselt.

Mir wäre ein konventioneler Sucher lieber gewesen. Wenn sie schnell genug Serien wegspeichern kann, evt. mit 5 oder 8 fps im RAW-Format, könnte sie interessant werden.
Da mich Video nicht interessiert, werde ich aber aufmerksam verfolgen, was Nikon in den nächsten Wochen machen wird...
Das sind Aussagen da sträuben sich einem die Haare.
Eine 700er und auch 900er sind vollkommen konkurrenzfähig.
Wieso sollte damit kein Profi arbeiten ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:19   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Weil für einen Profi (=jemand der damit Geld verdient) der Service eine sehr wichtige Rolle spielt und nur wenige das Risiko eingehen mit einer defekten Sony bei einem Event zu sein und dann mit der Taschenknipse "arbeiten" zu müssen.

So, aber nu wieder On-Topic.....

Bei dem doch recht begrenzt geratenen Pufferspeicher wird interressant welche Schreibrate die A77 erreicht. Oder gibts dazu schon Erfahrungswerte, z.B. mit der SanDisk Extreme Pro?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (24.08.2011 um 21:22 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:23   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Deswegen hat eine Profi bei einem Event zwei Bodys dabei.
Weil auch der beste Service dir keinen Ersatz in so kurzer Zeit bieten kann.

Das sind Aussagen.
Wenn es ums leihen von Objektiven geht - das versteh ich ja noch.
Aber zwei Bodys sind immer am Start.

Und wenn der Body nur eine SLT ist - die kann auch was ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 21:32   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Weil für einen Profi (=jemand der damit Geld verdient) der Service eine sehr wichtige Rolle spielt und nur wenige das Risiko eingehen mit einer defekten Sony bei einem Event zu sein und dann mit der Taschenknipse "arbeiten" zu müssen.

So, aber nu wieder On-Topic.....

Bei dem doch recht begrenzt geratenen Pufferspeicher wird interressant welche Schreibrate die A77 erreicht. Oder gibts dazu schon Erfahrungswerte, z.B. mit der SanDisk Extreme Pro?
Zumindest etwas bzw. minimal besser als die Alpha 900 anscheinend:

Zitat:
,,
• 13 JPEG Extra Fine images
• 18 JPEG Fine images
• 18 JPEG Std images
• 13 RAW images
• 11 RAW+JPEG images"

Quelle: http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page2.asp

=> was auffällt bei dpreview ist für die Alpha 77 kein cRaw aufgelistet? Ist die Option etwa nicht mehr vorhanden bei den neueren Alphas? (Na ja nicht tragisch, hab es eh nie benutzt... Würde aber für viele fps Bilderreihen sehr interessant sein)


EDIT:

Anzahl bei Serienbildfolge laut sony.de:


Extra Fine: 13 Bilder
Fine: 17 Bilder
Standard: 17 Bilder
RAW & JPEG: 11 Bilder
RAW: 13 Bilder


Sony Alpha 900:
Zitat: ,,
• RAW: Up to 12 frames
• cRAW (compressed): Up to 25 frames
• RAW+JPEG: Up to 10 frames
"
Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/

Reicht dicke, aber wohl nicht deutlich besser als die Alpha 900... Warten wir ehrlich den Alpha 900 Nachfolger ab, vielleicht hat der endlich mal mehr Pufferspeicher und einen CF-Slot noch (ich ärger mich sonst, weil ich nämlich eine 90 MB/s CF-Speicherkarte gekauft habe und die den Alpha 900 Pufferspeicher leider nur um 1-2 Bilder wenn überhaupt entlastet je nach Situation/Bedingung ) für satte Bilderreihen, wo man auch die 12 fps oder wie auch immer wirklich genießen kann. (Hoffe das wird sich Sony notieren und den Pufferspeicher selbst für einen +30 MP Sensor mal großzügiger ausstatten. )
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.08.2011 um 21:50 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:35   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Noch was: craw
Die gibts scheinbar bei der A77 gar nicht, was mich bei einer geschätzen RAW-Größe von 35MB doch wundert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:40   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Noch was: craw
Die gibts scheinbar bei der A77 gar nicht, was mich bei einer geschätzen RAW-Größe von 35MB doch wundert.
Hat mich auch gewundert/gewurmt, allerdings kann man unter dem Link ins Sonus-Forum ein RAW der A77 laden und das hat 24 MB. Ist cRAW vielleicht stillschweigend der Standard geworden?

Mal 'ne Frage an die, die die A77 schon ausprobieren konnten (ein paar gibt's offenbar im Forum): zeigt sie beim Filmen rolling shutter o.ä. störende Effekte? Irgendwo hatte ich im Vorfeld aufgeschnappt, Sony lege hohen Augenmerk auf die Videoqualität und würde sowas daher zu minimieren versuchen. Leider kann ich in den offiziellen Pressemitteilungen nichts dazu finden. Die AF-Geräusche sollen ebenfalls gefiltert werden, wie ist die Einschätzung diesbezüglich?

Und lässt sich das Ein-Ausschalten des Stabis auf eine der konfigurierbaren Tasten legen?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.08.2011 um 21:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:45   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Hat mich auch gewundert/gewurmt, allerdings kann man unter dem Link ins Sonus-Forum ein RAW der A77 laden und das hat 24 MB. Ist cRAW vielleicht stillschweigend der Standard geworden?
genau das wollte ich auch schreiben: Die SLT haben alle nur noch cRAW, aber es nennt sich RAW, das ist bei der A77 mit Sicherheit genauso. Es gibt schlicht kein unkomprimiertes RAW mehr.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:54   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Hat mich auch gewundert/gewurmt, allerdings kann man unter dem Link ins Sonus-Forum ein RAW der A77 laden und das hat 24 MB. Ist cRAW vielleicht stillschweigend der Standard geworden?
Offensichtlich, bei den kleinen Modellen A35/A55 kann ich das ja noch verstehen, aber bei der A77?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.