Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 09:51   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich muss sagen, dass die Bildqualität mich derzeit noch nicht weghaut.
Das Bild mit dem Turm von unten aufgenommen zeigt bei ISO200 deutliches Rauschen im Himmel (ein Problem, das ich bei der A700 schon habe) und das ISO1250 Bild der zwei Herren an der Bar sieht sehr stark nach dem gefürchteten Wasserfarben-Effekt aus.
Beides erkennt man aber nur, wenn man in der Galerie unten auf "original size" klickt und dann das Bild 1:1 ansieht...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 10:43   #2
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass die Bildqualität mich derzeit noch nicht weghaut.
Das Bild mit dem Turm von unten aufgenommen zeigt bei ISO200 deutliches Rauschen im Himmel (ein Problem, das ich bei der A700 schon habe) und das ISO1250 Bild der zwei Herren an der Bar sieht sehr stark nach dem gefürchteten Wasserfarben-Effekt aus.
Beides erkennt man aber nur, wenn man in der Galerie unten auf "original size" klickt und dann das Bild 1:1 ansieht...
Ja, ich muss leider auch sagen, dass mich die Detailschärfe und das Rauschverhalten der IR Bilder nicht so begeistert...

Bin mal auf die ersten Anwender Berichte gespannt...

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:43   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.442
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass die Bildqualität mich derzeit noch nicht weghaut.
...
Wenn man sich die Bilder auf Image-resource anschaut, sieht das doch bis auf die Detaildarstellung im Rot-Bereich auch bei High-ISO ziemlich gut aus im Vergleich zur Canon D1 III und Nikon D3.
Nicht revolutionär, aber sehr anständig unter Berücksichtigung der 24MP. Mal sehen, was noch so an Testbildern auftaucht...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:48   #4
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Die Testbilder dürften alle die JPEG Engine zeigen, was mit RAW möglich ist, kennt eh jeder, der RAW verwendet. So gesehen, ist die Bildqualität eh sehr gut.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:52   #5
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Die Testbilder dürften alle die JPEG Engine zeigen, was mit RAW möglich ist, kennt eh jeder, der RAW verwendet. So gesehen, ist die Bildqualität eh sehr gut.
Ja, deswegen schrieb ich bewusst auch "derzeit", ich denke auch, dass sich das nach den ersten Anwendungsberichten und einem optimierten RAW-Workflow noch bessert.
Wer weiß auch, ob das schon die finale Firmware war... da kann sich auch noch was ändern. Nur der derzeitige Stand lässt mich halt nicht aufjubeln. Es ist okay, aber halt nicht genial.
Zu den image-ressource-Bildern:
Die ISO100-Bilder gefallen mir auch, aber die "High"-ISOs nicht so. Da sieht man die aggressive Rauschunterdrückung halt deutlich. Aber wie gesagt, das muss man mal mit den verschiedenen Optionen durchspielen und gucken was Lightroom auch aus den RAWs holen kann.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 10:55   #6
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Die ISO100-Bilder gefallen mir auch, aber die "High"-ISOs nicht so. Da sieht man die aggressive Rauschunterdrückung halt deutlich. Aber wie gesagt, das muss man mal mit den verschiedenen Optionen durchspielen und gucken was Lightroom auch aus den RAWs holen kann.
Grundsätzlich, wer mit dieser Kamera mit JPEG fotografiert, dem ist eh nicht mehr zu helfen und mit RAW werden auch die HIGH ISO deutlich besser, vor allem wenn man die destruktive Rauschunterdrückung abdreht.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:11   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Grundsätzlich, wer mit dieser Kamera mit JPEG fotografiert, dem ist eh nicht mehr zu helfen ...
Wer solchen Käse schreibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Sorry fürs OT, aber nicht jeder will oder kann erst ein RAW durch den Konverter jagen, eher wird wahrscheinlich die Masse der Nutzer das jpeg in Online-Foto-Album packen oder am Automaten ausdrucken.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:23   #8
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wer solchen Käse schreibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Sorry fürs OT, aber nicht jeder will oder kann erst ein RAW durch den Konverter jagen, eher wird wahrscheinlich die Masse der Nutzer das jpeg in Online-Foto-Album packen oder am Automaten ausdrucken.
Für JPEG reicht aber eine NEX oder eine Kompakt Knipse. Wer das Hobby ernst nimmt, übernimmt auch die (digitale) Dunkelkammer und überlässt den Job nicht dem kleinen Laborlehrling in der Kamera.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:33   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin auch mal auf die RAWs gespannt, leider ist aber cRAW unter den Tisch gefallen wie's aussieht
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:04   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Die Testbilder dürften alle die JPEG Engine zeigen, was mit RAW möglich ist, kennt eh jeder, der RAW verwendet. So gesehen, ist die Bildqualität eh sehr gut.
steht ja auch dabei dass es jgp ooc sind.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.