SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 14:27   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Und 50 ms sind wirklich kurz??
HH.
Normaler Wert für eine DSLR.
Da eine SLT vor der Aufnahme den Verschluß zusätzlich schließen muss könnte der Wert also relativ gut sein.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2011, 18:43   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Normaler Wert für eine DSLR.
Da eine SLT vor der Aufnahme den Verschluß zusätzlich schließen muss könnte der Wert also relativ gut sein.
Ein normaler Wert liegt bei einer DSLR etwa beim 2-3-fachen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:28   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ein normaler Wert liegt bei einer DSLR etwa beim 2-3-fachen.
Bei Sony, ja.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:41   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Systemwechsel
Ja - bei anderen liegt er noch höher
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:46   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Hier EIN Vergleich - Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus irgendwo in der Mitte:

DSLRs über 1000 Euro
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/969/

DSLRs unter 1000 Euro
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/968/
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2011, 22:55   #6
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Hier EIN Vergleich - Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus irgendwo in der Mitte:

DSLRs über 1000 Euro
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/969/

DSLRs unter 1000 Euro
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/968/
Die Werte dort sind völliger Blödsinn. Chip halt.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 23:06   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die Werte dort sind völliger Blödsinn. Chip halt.
Die Werte bei imaging-resource.com sind allerdings sehr ähnlich (z.B. 0,045 sec für die D700) bzw. etwas geringer.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 23:15   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die Werte dort sind völliger Blödsinn. Chip halt.
Wieso? Zumindest die Werte mit MF kenne ich so auch von anderen Quellen. Beispielsweise EOS 7D mit 80ms, D3s/D300s/D7000 mit 70ms und D700 mit 50ms). Dagegen z.B. Pentax K5 mit 130ms. Sollte die A77 tatsächlich auf solide 50ms kommen, so steht sie mit an der Spitze des Feldes bzw. führt bei APS-C gar das Feld an. Natürlich war mir aber auch absolut klar, dass ein Spitzenwert hier nur als "völlig normal für DSLRs" und "ganz ok für ne Sony" abgetan werden wird
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 23:46   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die Werte dort sind völliger Blödsinn. Chip halt.
Möglich. Hast du andere?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 09:45   #10
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die Werte dort sind völliger Blödsinn. Chip halt.
Das ist nichts weiter als leere Unkerei. Wenn man soetwas sagt, sollten Quellen für die vermeintlich "richtigen" Werte folgen.

Die Zahlen stimmen in der Größenordnung schon, allerdings bedeutet "Minimale Auslöseverzögerung" so wie Sony es hier angibt nur, dass sie mindestens diesen Wert hat. Eine theoretische berechnete Untergrenze. Eine Aussage über die tatsächliche Verzögerung für eine spezifische Auslösung ist ohnehin nicht möglich.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.