![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Genau!
Nur das bei mir nach 4 mm nichtmehr heraus gehoben werden kann und dann kann ich selbst mit gewalt maximal noch 1,5 mm drehen um das Objektiv fest zu knallen. Es ist dann auch fest, aber es sind eben nur 1,5 mm. Ist das Lack des Adapters eventuell minimal zu dick geraten ....? edit: nach meiner Vorstellung müsste der Pin der "reinfällt" ja quasi von solch einer "Platte" überdeckt werden das wirklich nichts heraus rutschen kann. edit2: nach einer teilzerlegung kommt mir der Gedanke was "falsch" sein könnte. Der drehring wird über ein Gewinde auf und ab bewegt. Der Drehring ist so wie er in der Position bei mir sitzt etwas zu niedrig und kommt daher nur auf extrem knappen bereich des Bajonets zum liegen. Wenn ich die Seitenschraube rausdrehe und quasi um einen schritt mehr aufdrehe dann objektiv einsätze und zudrehe merke ich den Wiederstand bis das Bajonet wieder rausspringt ^^ Geändert von Shooty (19.08.2011 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Der Drehring läuft (bei mir) gar nicht über ein Gewinde sondern behält seine Höhe bei. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Aber der Drehring sollte auch bei dir über ein Gewinde laufen. Das merkt man nicht wenn man in festgelegten Bereich dreht! Wohl merkt man es aber wenn man die Stopperschraube raus dreht und dann mal lustig vor sich hin schraubt ![]() Ich kann mir nicht erklären wie es sonst bei dir klemmen soll. Bei mir sind beide bereiche, sowohl bajonet alsauch aufnahme Plan ... das würde sich sonst nicht verkeilen. Ich nehme mal an das es bei mir einfach nur sau knapp drauf hängt. ... werden zentel mm in der höhe unterschied sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Zitat:
Der Arretierring hat in der Höhe, also in die Richtung, in der Du das Gewinde siehst, etwas Spiel und das klemmt sich gegen das Bajonett fest. Dazu können durchaus zehntel mm an der Höhe der Bajonettklemmflächen reichen. So jedenfalls fühlt sich das für mich an. Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also das Gewinde ist bei mir definitiv da weil ichs auch fast ganz ab und ganz dran gedreht hab *g*
Was ich mich nun frage ... ist bei mir was schiefgelaufen und die klemmfläche nun eventuell zu klein, oder passt das so ... oder soll ich etwas nachpfeilen ... ooooder soll ich mal beim verkäufer nachfragen und schauen was der meint *G* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ich würde nachfragen, jedenfalls hört sich das klar abweichend von meinem Exemplar an. Und das funktioniert schon seit etwa 3 Jahren absolut sicher und ist oft im Einsatz, das 80er CZ ist das Objektiv, das ich am häufigsten dabei habe.
Und die Kopplung der Objektive an den P6 Body fühlt sich genau so an wie mit dem Adapter. Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|