![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab nun jetzt nur den ersten abschnitt gelesen und kommentiere dazu schon:
Zitat:
Ich hab Babys sehrwohl schon mit dem 70-200 fotografiert ... Das "Zitat" ist dann aber wieder nur eie Ansicht wie jemand Bilder haben will. Ich hab beispielsweise gerne bei 200 Offenblende und nahe ausschnitte. Das geht nemlich auch und braucht garnichtmal sooo viel platz. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@Shooty
hättest du mal auch den zweiten Abschnitt gelesen ![]() Ich fotografiere in diesem Gebiet ab und zu auch mal gerne mit einem lichtstarken Zoom, in meinem Fall mit einem Minolta AF 80-200. Man ist dann einfach sehr flexibel, aber damit ist ein Fotoshooting Freihand wegen dem Gewicht auch schnell ermüdend. Von der Schärfe kann man es so gut wie gar nicht von deinem Sony 70-200 im Bereich von 80-145mm unterscheiden, nur im oberen Bereich ist es bei gleicher Blende ist das Sony einen Tick schärfer. Dafür gefällt mir in manchen Brennwertbereichen das Bokeh vom Sony nicht so gut, es wirkt nämlich manchmal sehr unruhig. Aber das ist meckern auf sehr hohen Niveau und ich bleibe dabei, wenn man das nötige Kleingeld hat und sich an der weißen Farbe nicht stört, dann ist das Sony 70-200 die erste Wahl und auch für die Portraitfotografie hervorragend geeignet. Und ich finde auch, dass man bei 200mm und Offenblende eine sehr edle Bildwirkung hat. Aber du solltest schon erwähnen, ob du dieses auf VF oder auf einer Crop Aplha verwendest. Und was sind dann nahe Ausschnitte, Details wie das Gesicht, Hände, etc.? Denn auf Crop und 200mm (etwa dann 300mm) braucht man schon sehr große Räume, oder lebst du in einem Schloss ![]() Aber wenn man das absolut beste Ergebnis bekommen möchte, dann kommt man an Festbrennweiten nicht vorbei, das solltest auch du zugeben. Denn ein Minolta/Zeiss 85mm ist bei gleicher Blende schärfer und vor allem hat es das klar schönere Bokeh. Das gilt auch für das Minolta AF 100 F2, Minolta AF 100 Makro, Minolta AF 100 Soft, Zeiss AF 135, Minolta 135 STF, Minolta AF 200 G. Das Tamron 90 Makro ist auch ein Tick schärfer, das Bokeh hat aber das gleiche Niveau. Bei deinem Sigma AF 105 Makro kann ich es nicht beurteilen, ich hatte es nur einmal kurz vor der Kamera und kann mir deshalb kein Urteil erlauben. Das Minolta AF 135 F2,8 hat etwa die gleiche Schärfe, aber dafür ist das Bokeh viel harmonischer, für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man ein gutes Exemplar erwischt. Versteh mich bitte nicht falsch, man kann mit jedem Objektiv gute Bilder anfertigen, im Endeffekt ist der Fotograf dafür verantwortlich. Nur wenn man das gleiche Bild bei z.B. 85mm und Blende F2,8 macht, dann hat man mit einem Minolta AF 85 G einfach ein besseres Ergebnis als mit einem Sony AF 70-200. Aber den meisten Person fällt der kleine Unterschied wohl kaum auf. Bei Fachleuten ist das natürlich anders ![]() Ach ja klar kann man ein Baby für das Foto extra positionieren, ich persönlich bin da aber kein Fan von. Wenn sie selber schon sitzen, robben, krabbeln, oder laufen können ist das für mich in Ordnung, vorher finde ich das einfach nur Gestellt. Aber da gebe ich dir recht, das kann jeder so handhaben wie er es für richtig hält. @Frank willst du mich etwa auf den Arm nehmen?! Ich dachte, dass mein Beitrag hier einigen weiterhelfen könnte, auch wenn es ein etwas längerer Text ist. Dass du das hier etwas ins lächerliche ziehst, finde ich nicht besonders nett, aber du wirst schon deine Gründe haben ![]() Geändert von KingCon (19.08.2011 um 09:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah ich hätte wirklich weiter lesen sollen
![]() Hatte nur gerade da keine Zeit, sorry Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich liebe auch mein 135 Zeiss und das Bokeh ist ein Traum! Damit schieße ich auch Ganzrkörper sowohl an 700 und 900, aber dann muss man eben wissen das man es so will. und wo die Grenzen sind. Diese Verallgemeinerungne finde ich daher immer sehr schwierig. Du schreibst es aber schon gut und so kann man es eben auch stehen lassen ![]() ![]() Für MICH ist das 70-200 2.8 (egal welches den nun genau) einfach sowiso eine musslinse weil Brennweite und Blende soooo extrem vielseitig einsetzbar sind. Nicht umsonst gibts das halt auch für jedesSystem und in so vielen verschiedenen Versionen und von so vielen Herstellern ![]() Ist ähnlich wie "Das 50ger ..." usw ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ja.
Ich mag einfach lieber, wenn man in Antworten auf den Bedarf des TOs eingeht anstatt nur seine eigene Sichtweise, noch dazu in einem Umfang wie er zumindest mir in dem Fall kaum helfen würde, wiederzugeben. Um mal kurz an das Anliegen des TOs zu erinnern: "ich fotografiere sehr gerne Baby´s, Kinder, und sonstige Portait´s. Suche dafür ein tolles aber "günstiges" Objektiv." Inzwischen kommt hier, daß das CZ 135/1.8 ein tolles Objektiv ist. Oder ein 70-200/2.8, ein 200G, ein 135 STF.... Und wie hilft das jetzt dem TO? Das ist in etwa wie "Die Antwort lautet: Tamron 17-50, wie war noch gleich die Frage?". Bissi vergaloppiert :-) Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Hat vielleicht den Preis des CZ 135 gesehen und sich für Malerei entschieden.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@Frank
also wenn du den ganzen Text von mir gelesen hättest, dann wären dir auch die günstig aufgelisteten Objektive aufgefallen, wie z.B. das Min AF 135 F2,8. Auch ein Sony AF 85 F2,8 wäre eine günstige Möglichkeit. Meine Beschreibungen und Erfahrungen beziehen sich also sehr wohl auf die gestellten Anforderungen (Portrait- und Babyfotografie) und hilft vielleicht anderen Personen außer den Threadstarter bei der Objektivsuche weiter, auch wenn dir der Text zu lang war ![]() Ich kann Personen wie dich nicht leiden, die ohne Grund anecken und provozieren wollen. Wie du schon selber festgestellt hast antwortest du nur für dich persönlich, aber du bist hier nicht der Fragessteller und zerstörst hier nur unnötig das Gesprächsklima. Ich glaube du hast dich wohl etwas vergaloppiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
mal kurz OT:
ich will hier zwar nicht parteiergreifend schreiben, aber ich habe in einer anderen, jedoch ähnlichen Situation auch mal Rat gebraucht und von King Con gute Tipps erhalten. Letzlich habe ich mir daraufhin das Sony 35/1,8 angeschafft und nicht bereut !! Super Empfehlung - danke nochmal ! Man muss nicht mit jeder Meinung hier im Forum übereinstimmen, aber deswegen untereinander Streit ?? - nein, das ist es nicht wert. Ich kann nur sagen, dass ich es ganz toll finde, dass sich hier User in ihrer Freizeit ausführlich und kompetent die Mühe machen, Anfängern zu helfen....! Ich war jedenfalls dafür sehr dankbar ! Ende OT ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich der Thread ein wenig verselbständigt hat. Oder?. KingCon, da hast Du ja Tips mit Kaliber 8.8 verschossen...
Zitat:
![]() Ein Zeiss 1.8/135 oder das 70-200 dürfte wohl "toll" treffen aber kaum das Kriterium "günstig". Mein Ratschlag aus meiner Erfahrung heraus (viele Babies mit vielerlei Objektive fotografiert) wäre die Kombination aus 1.8/35 und 2.8/85. Falls nur ein Objektiv gewünscht dann das 85er. Warum? Das 85er kann auch klassische Portraits. Das 35er eignet sich - ohne absichtliche Nasenbetonung - bei Erwachsenen eher für Halbportraits oder Reportage. Wenn man das Baby auf ein Schaffell positioniert und den Hintergrund etwas beeinflussen kann, ist das 85er perfekt. Von oben in den Kinderwagen reinfotografiert, wird kein einziges Objektiv der Welt ein vernünftiges Ergebnis bringen. Und: Warum soll man Babies nicht indirekt anblitzen dürfen? Meine haben sich noch nie beschwert... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|